Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 9. Mai 2025 um 09:45
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern. Beginn: Fr, 11.04.2025 09:45-10:45, 8 x, Ende: Fr, 11.07.2025...

  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei Pfaffenhofen im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Einmal im Monat heißt es in der Stadtbücherei "Vorhang auf" für unser Bilderbuchkino. Pro Termin werden ein bis zwei aktuelle Bücher vorgelesen. Das Besondere dabei: Die Bilder werden im Großformat auf eine Leinwand projiziert, sodass sich die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine entspannte Kino-Atmosphäre freuen können. Die Teilnahme ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren kostenlos. Weitere Infos zu aktuellen Angeboten der Stadtbücherei gibt es unter pfaffenhofen.de/stadtbuecherei Anmeldung...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • intakt Musikbühne
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

Frederic Levi & Band

Frederic Levi & Band happily singing sad songs ;) Popmusik mit Rock- und Gospeleinflüssen und ein Muss für jeden, der sich für ehrliche, emotionale Musik begeistert. happily singing sad songs Glücklich sein und traurige Songs singen ist kein Widerspruch: charismatisch und raumfüllend performt Frederic Levi mit seiner einzigartigen Stimme Songs, die direkt aus dem Herzen kommen. Frederic Levi ist bereits mit 22 Jahren ein bühnenerfahrener Vollblut-Musiker und aufstrebender Singer-Songwriter. Mit...

Foto: Salzgeber
3 Bilder
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Cinequeer | VHS Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen

CineQueer Pfaffenhofen | BLINDGÄNGER

CineQueer Pfaffenhofen – Die QueerfilmnachtQueer Pfaffenhofen e.V. zeigt in Kooperation mit der VHS Pfaffenhofen die monatliche Queerfilmnacht unter der Marke CineQueer Pfaffenhofen. Jeden Monat präsentieren wir einen besonderen Film des unabhängigen Filmverleihs Salzgeber, der sich ausschließlich nicht-heterosexuellen Geschichten widmet. Diese Filme aus der internationalen Festivallandschaft sind mal spannend, mal witzig, und manchmal auch zutiefst berührend. Die Queerfilmnacht bietet einen...

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Städtische Musikschule: Praktische Prüfung FLP D1

Die praktische Prüfung gibt den Schüler*innen die Möglichkeit, ihr musikalisches Können vor einem Fachgremium zu präsentieren. Sie umfasst das Vorspiel von vorbereiteten Stücken sowie Aufgaben zum Vom-Blatt-Spiel, bei denen die Teilnehmenden ihre Spielfähigkeit und ihr musikalisches Verständnis unter Beweis stellen können. Die genauen Vorspieltermine werden von der Schulleitung rechtzeitig bekanntgegeben.

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Städtische Musikschule: Praktische Prüfung FLP D2

Die praktische Prüfung gibt den Schüler*innen die Möglichkeit, ihr musikalisches Können vor einem Fachgremium zu präsentieren. Sie umfasst das Vorspiel von vorbereiteten Stücken sowie Aufgaben zum Vom-Blatt-Spiel, bei denen die Teilnehmenden ihre Spielfähigkeit und ihr musikalisches Verständnis unter Beweis stellen können. Die genauen Vorspieltermine werden von der Schulleitung rechtzeitig bekanntgegeben.

  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum neun
  • Ingolstadt

1. Seitenzauber Buchmesse

Seitenzauber Buchmesse – Alle wichtigen Informationen Wann und Wo? ? Datum: Samstag, 10. Mai 2025 ⏰ Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ? Ort: Kulturzentrum Neun, Elisabethstr. 9a, 85051 Ingolstadt Anfahrt ? Öffentlicher Nahverkehr: Bus: Haltestellen "Elisabethstr." (Linien 11, 16, 18, 22) und "Hauptbahnhof" (Linien 10, 11, 16, 18, 22, 44, X44, X441). Bahn: Ingolstadt Hauptbahnhof. ? Fahrrad: Überdachte Fahrradparkplätze sind vorhanden. ? Auto: Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Hauptbahnhof...

3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Mehrzweckraum der Realschule (unter der Kreisbücherei)
  • Pfaffenhofen

Ich hab dich tanzen gesehn - Konzert mit dem Chor der Liedertafel und "Burnout"

Eine Band. Ein Chor. Eine Reise durch die Pop-Geschichte. Die Geschichte der populären oder „Pop“-Musik fängt da an, wo durch das Aufkommen von Tonfilm und Schallplatten zum ersten Mal bestimmte Künstler und Interpreten mit ihrer Musik in Verbindung gebracht und zum „Popstar“ wurden. Eine der ersten „Boygroups“ der Popgeschichte waren damit zweifelsohne die Comedian Harmonists. Eine Reise in die Popgeschichte muss somit in den dreißiger Jahren beginnen. Bevor es also mit dem „King“ Elvis und...

Foto: Jana Mai
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Festsaal, Rathaus
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

Steffen Kopetzky: ATOM

„Ich bin von Atom tief beeindruckt. Einfach großartig. Nicht nur dass Kopetzky diese komplizierte Wissenschaftsgeschichte verständlich erzählen kann, wie er die Tradition englischer Literatur idiomatisch einbaut und dann winkt auch noch Larissa Reissner aus dem Hintergrund…. Ich ziehe den nicht vorhandenen Hut vor Respekt. Und unwiderstehlich packend ist es noch dazu. Ein Meisterstück.“ - Annemarie Stoltenberg London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit...

Foto: Frauke Schneider-Lingnau
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Bunter Spiele-Spaß

Wie kann man gut in Kontakt kommen und gemeinsam Spaß haben? Beim Spielen! Deswegen laden wir alle Interessierten zum gemeinsamen Spielen ein. Die Spiele sind so einfach, dass Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene sie schnell verstehen und miteinander spielen können – selbst wenn sie nicht die gleiche Sprache sprechen. Auch Jugendliche können sich hier gerne treffen und Spaß haben. Die Alte Druckerei ist von 15 bis 18 Uhr zum Spielen geöffnet. Man kann in dieser Zeit kommen und gehen, wie man...

  • 12. Mai 2025 um 16:30
  • Anna-Kittenbacher-Schule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: "Als alles anders wurde..." - Malen nach einem Schlaganfall

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu...

Foto: © München Tourismus Tommy Lösch
  • 13. Mai 2025 um 08:45
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

München – Olympiapark und Olympiadorf

Die Führung durch das Gelände der olympischen Sommerspiele von 1972 zeigt Ihnen den preisgekrönten Landschaftspark und seine Einrichtungen und das Olympiadorf. Auch nach 50 Jahren ist das Olympiagelände immer noch ein Publikumsmagnet: spektakuläre Ereignisse wie Rockkonzerte, Festivals oder große Sportevents ziehen immer wieder viele Menschen hierher. Riesige Erdmassen wurden damals bewegt, um den Olympiapark zu gestalten, der den Geist der "heiteren, ungezwungenen“ Spiele perfekt umsetzte. Mit...

Foto: copyright iStock FatCamera
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offene Mutter-Kind-Spielstunde

Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Müttern spielen, singen, basteln, Neues entdecken und erleben und vieles lernen, was später in Kita und Schule hilfreich ist. Frauke Schneider-Lingnau leitet die Gruppe, bereitet Spielmaterial und Spielideen vor und bringt wertvolle Tipps und Anregungen mit. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen Begegnungszentrum „Alte Druckerei“ in der Ingolstädter Straße 18 bietet...

Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
  • 15. Mai 2025 um 00:00
  • Städtische Musikschule Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen

Städtische Musikschule: Anmeldeschluss für Fortgeschrittene ∙ Schuljahr 2025/26

Die Städtische Musikschule informiert: Der Anmeldeschluss für Fortgeschrittene für das Schuljahr 2025/26 rückt näher! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich rechtzeitig einen Platz zu sichern und von unserem qualifizierten Unterricht zu profitieren. Bis spätestens 15. Mai (Fortgeschrittene) bzw. 30. Juni (Anfänger) muss die Anmeldung für das folgende Schuljahr in der Musikschule abgegeben werden.  Zu unserer neuen Online-Anmeldung gelangen Sie unter pfaffenhofen.musikschul-anmeldung.de Sollten Sie...

  • 16. Mai 2025 um 09:45
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern. Beginn: Fr, 11.04.2025 09:45-10:45, 8 x, Ende: Fr, 11.07.2025...

2 Bilder
  • 16. Mai 2025 um 18:30
  • Galerie kuk44
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Frensch Fun Reloaded: Lisá & Lea’s French Connection

Lisa von Ortenberg steht für glamouröse Mode, Lea Heib für grenzüberschreitende Kunstpräsentationen. Im vergangenen brachten die beiden Kreativen erstmals ihre Freundeskreise zusammen und feierten unter dem Motto „Art meets Fashion“ eine gelungene Soiree in Heibs Galerie kuk44. Mitte Mai wird es nun eine Neuauflage dieser spannenden Kollaboration geben: Erleben Sie französisch inspirierte Mode, exquisite Stoffe und surreale Fotocollagen – eine "French connection" inklusive "French collection"....

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • intakt Musikbühne
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

Laika

Laika ist eine 6-köpfige Live-Band aus dem Raum Dachau – München. Die Mitglieder – Heike (voc), Petra (voc), Tony (bass), Rainer (drums), Michael (guitar) und Chris (keys) – sind alle Live-erfahrene Musiker, welche schon in verschiedenen Bands in München, Dachau und Freising gespielt haben. Diese Formation besteht nun seit 2017 und spielt Klassiker und aktuelle Songs aus der Rock- und Popgeschichte wie z. B. Hits von Toto, Lady Gaga, Bruno Mars, Billy Idol und vielen mehr.

Foto: istock_fizkes
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offenes interkulturelles Café

Kommen Sie zu uns ins interkulturelle Café, einem bunten Treffpunkt für Einheimische und Zugewanderte! Hier bieten wir die Möglichkeit, bei Getränken und Sacks interessanten Menschen aus aller Welt zu begegnen und Personen kennenzulernen, die sich in Pfaffenhofen für interkulturelle Begegnung und Integration interessieren und für ein gutes Miteinander einsetzen. Nach dem großen Erfolg des interkulturellen Cafés im Rahmen der Wochen gegen Rassismus möchten wir dieses auf mehrfachen Wunsch hin...

Foto: WSP - Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH Pfaffenhofen a. d. Ilm.
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Treffpunkt am Rathaus
  • Pfaffenhofen

Städtische Musikschule: Musikalische Stadtführung

Die Städtische Musikschule lädt zusammen mit der Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber und Geschichtsbegeisterten zu einer Musikalischen Stadtführung ein. Erkunden Sie das historische Pfaffenhofen und lassen Sie sich von den Klängen der Musikschul-Ensembles begeistern. Anmeldung über: stadtfuehrungen-pfaffenhofen.de

Foto: WSP - Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH Pfaffenhofen a. d. Ilm.
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Treffpunkt am Rathaus
  • Pfaffenhofen

Städtische Musikschule: Musikalische Stadtführung

Die Städtische Musikschule lädt zusammen mit der Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber und Geschichtsbegeisterten zu einer Musikalischen Stadtführung ein. Erkunden Sie das historische Pfaffenhofen und lassen Sie sich von den Klängen der Musikschul-Ensembles begeistern. Anmeldung über: stadtfuehrungen-pfaffenhofen.de

  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Nöttinger Viehweide und Badertaferl

vhs-Veranstaltung: Heimat entdecken: Die verborgene Schönheit der Nöttinger Viehweide und Badertaferl

Ein Kleinod unserer Heimat mit allen Sinnen entdecken – unter diesem Motto laden Martina Freund (Gebietsbetreuung) und Tobias Henninge (Biodiversitätsberater am LRA) zur Führung durch das Naturschutzgebiet „Nöttinger Viehweide“ nahe Geisenfeld ein. Ausgerüstet mit Neugier und Entdeckergeist erkunden wir das üppige Frühlingsgrün, beobachten bunte Schmetterlinge und entdecken knorrige Eichengestalten. Unterschiedliche Lebensräume fügen sich hier harmonisch aneinander und bieten Flora und Fauna...

Foto: Fotografin: Cornelia Schlosser
  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • Parkplatz Stadtwald / Trimm-Dich-Pfad (Sulzbach)
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Waldbaden am Stadtwald Pfaffenhofen

Der zertifizierte Trainer für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur, Claus Kramer, lädt ein zum Waldbaden im Stadtwald Pfaffenhofen. Mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen wird die Natur den Teilnehmenden mit all ihren Sinnen wieder bewusster und somit der Erholungseffekt im Wald verstärkt. Termine: 17. und 24. Mai jeweils 15 – 17 Uhr , eine Teilnahme ist an einem oder beiden Terminen möglich. Treffpunkt: Parkplatz Trimm-dich-Pfad Stadtwald Pfaffenhofen (am Bistumerweg an der...

Foto: Seniorenbüro
2 Bilder
  • 18. Mai 2025 um 14:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Sonntagscafé

Das Städtische Seniorenbüro organisiert das beliebte Sonntagscafé. Das ehrenamtliche Team des Sonntagscafés freut sich auf das Treffen mit Ihnen bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ab 14.30 Uhr. Anmeldung für das Sonntagscafé und weitere Informationen unter 08441-87920 und per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de