Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Exkursion in Pfaffenhofen

  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Nöttinger Viehweide und Badertaferl

vhs-Veranstaltung: Heimat entdecken: Die verborgene Schönheit der Nöttinger Viehweide und Badertaferl

Ein Kleinod unserer Heimat mit allen Sinnen entdecken – unter diesem Motto laden Martina Freund (Gebietsbetreuung) und Tobias Henninge (Biodiversitätsberater am LRA) zur Führung durch das Naturschutzgebiet „Nöttinger Viehweide“ nahe Geisenfeld ein. Ausgerüstet mit Neugier und Entdeckergeist erkunden wir das üppige Frühlingsgrün, beobachten bunte Schmetterlinge und entdecken knorrige Eichengestalten. Unterschiedliche Lebensräume fügen sich hier harmonisch aneinander und bieten Flora und Fauna...

  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Reichertshofen
  • Reichertshofen

vhs-Exkursion: Heimat entdecken: Paartaler Sanddünen - Bienenfresser & Co – Radtour

Wir radeln von Reichertshofen zu den Paartaaler Sanddünen und umrunden den Windsberg. Dabei können wir an verschiedenen Stellen, einen heimischen Vogel, den Bienenfresser beobachten. In den Dünen nisten diverse Bienenarten wie die Ochsenzungensandbiene und die Malvenlanghornbiene, die in diesem Refugium eine Zuflucht gefunden haben, möglicherweise handelt es sich um die letzten Vorkommen dieser beiden Arten. Auf die Pflanzenwelt, entlang der Strecke, wird die Kräuterpädagogin Martina Freund...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Schweiger GmbH & Co. KG Schotterwerk
  • Großmehring

vhs-Veranstaltung: Lebensfeindliche Wüste oder echter Hotspot?

Ist eine Sand- und Kiesgrube wirklich eine lebensfeindliche Wüste? Oder steckt dort mehr, als man auf den ersten Blick sieht? Auf dieser spannenden Exkursion entdecken wir, wie scheinbar zerstörte Landschaften zu wertvollen Lebensräumen werden. Abbaustellen bieten seltenen Tieren eine neue Heimat. Mit etwas Glück begegnen wir dem Blaukehlchen, dem Kiebitz oder dem Flussregenpfeifer. Auch seltene Amphibien sind hier zu finden. Lassen Sie sich überraschen, wie viel Leben in einer „Wunde unserer...

  • 5. Juli 2025 um 09:30
  • Parkplatz Stadtwald / Trimm-Dich-Pfad / Naturlehrpfad
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Veranstaltung: Sträucher in Flur, Stadt und Wald

Sträucher stellen in der Landschaft ein wichtiges Bindeglied zwischen Wald und Offenland dar. Als Hecke erfüllen Sie wertvolle Funktionen in der Landschaft und im Garten sind sie auch Zierde. Lernen Sie unterschiedliche einheimische und fremdländische Straucharten an unterschiedlichen Standorten kennen. Eine Exkursion für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, Strecke ca. 5 Kilometer. Treffpunkt: Parkplatz Stadtwald Trimm-Dich-Pfad Dozent: Jantsch, Matthias Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk und...

  • 7. Juli 2025 um 19:00
  • Reichertshofen
  • Reichertshofen

Exkursion und Stammtisch des BUND Naturschutz Pfaffenhofen und der Ortsgruppen Reichertshofen/Baar-Ebenhausen/Pörnbach und Pfaffenhofen/Hettenshausen/Ilmmünster

Öffentlicher Stammtisch am 1. Montag jedes Monats. Der Stammtisch im Juli findet in Reichertshofen statt. Die Ortsgruppe Reichertshofen/Baar-Ebenhausen/Pörnbach lädt auch zu einer Exkursion in Verbindung mit dem Stammtisch ein. Genauer Ort und Thema der Exkursion werden noch bekannt gegeben. Von Pfaffenhofen aus werden Fahrgemeinschaften organisiert. Treffpunkt hierfür ist um 18:15 Uhr am Volksfestplatz Pfaffenhofen.