Online und Open Air
Vielfältiges Programm bei der Kurzfilmnacht

- hochgeladen von Thomas Tomaschek
Die Pfaffenhofener Kurzfilmnacht hat die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer großen Vielfalt an Themen begeistert. Zum ersten mal wurden die Filme nicht nur den rund einhundert Zuschauern im Innenhof des Landratsamts gezeigt sondern auch als Livestream ins Internet übertragen. So konnten auch Filmfans zuhause oder auf der Terrasse die Werke sehen.
Die Filme waren zwischen einer und 30 Minuten lang und brachten die unterschiedlichsten Themen auf die Leinwand. Das Spektrum reichte von Filmen aus der Pfaffenhofener Skatehalle über eine junge Frau, die aus Afghanistan geflüchtet ist, einen magesüchtigen Jungen, ein schwerkrankes Mädchen, dem ein Schwineherz zur Transplantation angeboten wird, dem Thema Demenz bis hin zu einer halbstündigen Dokumentation über den Alltag in einem mittelamerikanischen Silberbergwerk.
Das Programm wurde von der Stadtjugendpflege zusammengestellt. Die Kurzfilmnacht fand im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers mit begrenzter Besucherzahl im Innenhof des Landratsamts statt.


Kommentare