Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Die drei neuen Windräder im Förnbacher Forst speisen seit heute sauberen „Vor-Ort-Strom“ ins Pfaffenhofener Netz ein.  | Foto: BEG / Ebensberger
Video

Erneuerbare Energien
Pfaffenhofen erreicht 100 % saubere Stromversorgung

Die Stadt Pfaffenhofen schafft einen entscheidenden Meilenstein in der nachhaltigen Energieversorgung. Mit der Inbetriebnahme des Bürger-Windparks im Förnbacher Forst speisen die drei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 12,6 Megawatt seit heute erstmals Strom ins Netz ein. Ab sofort wird der gesamte Strombedarf der Stadt bilanziell vollständig durch lokale erneuerbare Energien gedeckt werden können. Zukünftig werden im Stadtgebiet die benötigten 106 GWh Strom vor Ort aus Biomasse (46...

Die neue Veranstaltungsreihe für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Klima.Kultur.Wandel.

Pfaffenhofen engagiert sich seit Jahren für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Um diese Themen voranzubringen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, veranstaltet die Stadt Pfaffenhofen im Oktober und November die Vortragsreihe Klima. Kultur.Wandel. zu den Bereichen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Nachhaltigkeit. Fünf Vorträge zum Thema Klima.Kultur.Wandel. geben Ideen und regen an zu neuen Denkweisen, wie wir in Pfaffenhofen mit den veränderten Bedingungen künftig leben. Diskutieren Sie mit...

Ein reger Austausch fand an den einzelnen Workshop-Stationen statt
Video 3 Bilder

MIT VIDEO!
Bürgerwerkstatt zum Klimawandel

Über zwei Stunden lauschten viele Bürgerinnen und Bürger den Worten der Experten, diskutierten lebhaft und brachten zahlreiche Vorschläge mit ein – die PAFundDu-Bürgerwerkstatt am Donnerstagabend im Festsaal des Rathauses zum Thema Auswirkungen des Klimawandels in Pfaffenhofen war ein großer Erfolg. Der globale Klimawandel ist zunehmend im Stadtgebiet spürbar und wird sich in den kommenden Jahren noch verstärken. Deshalb müssen Maßnahmen getroffen werden, um mit den Auswirkungen, wie z.B....

2 Bilder

Mitmachen erwünscht
Neuer Pfaffenhofener Klimaradar online

Mit dem neuen Klimaradar der Stadt Pfaffenhofen können Bürgerinnen und Bürger ab sofort Orte im Stadtgebiet melden, die von Extremwetterereignissen betroffen sind. Zudem können die Nutzer Orte angegeben, an denen bestimmte Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels sinnvoll erscheinen, wie z.B. Begrünungen oder Beschattungen. Spürbare Auswirkungen Die Folgen des globalen Klimawandels sind zunehmend auch in Pfaffenhofen spürbar und werden sich in den kommenden Jahren noch verstärken. Dazu...

18 Bilder

15 Nominierungen für den Klimaschutzpreis 2016: Vom 5. bis 8. Oktober für Ihre Favoriten abstimmen!

Zum zweiten Mal verleiht die Stadt Pfaffenhofen den Klimaschutzpreis für Leistungen, die im besonderen Maße zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung im Stadtgebiet Pfaffenhofen beitragen. Der Klimaschutzpreis wird in Form eines Jury-Preises und eines Publikumspreises vergeben. Sowohl der Jury-Preis als auch der Publikumspreis sind mit einem Preisgeld in Höhe von 500,00 € dotiert. Vom 5. bis zum 8. Oktober 2016 haben nun alle Pfaffenhofener Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, für Ihre...