Bürgerenergie

Beiträge zum Thema Bürgerenergie

Die drei neuen Windräder im Förnbacher Forst speisen seit heute sauberen „Vor-Ort-Strom“ ins Pfaffenhofener Netz ein.  | Foto: BEG / Ebensberger
Video

Erneuerbare Energien
Pfaffenhofen erreicht 100 % saubere Stromversorgung

Die Stadt Pfaffenhofen schafft einen entscheidenden Meilenstein in der nachhaltigen Energieversorgung. Mit der Inbetriebnahme des Bürger-Windparks im Förnbacher Forst speisen die drei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 12,6 Megawatt seit heute erstmals Strom ins Netz ein. Ab sofort wird der gesamte Strombedarf der Stadt bilanziell vollständig durch lokale erneuerbare Energien gedeckt werden können. Zukünftig werden im Stadtgebiet die benötigten 106 GWh Strom vor Ort aus Biomasse (46...

Der Besuch des Pfaffenhofener Windparks beeindruckte die Besucher aus dem Passauer Oberland. | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Klimaschutz im Austausch
Zehn Bürgermeister aus dem Passauer Oberland zu Besuch

Im Rahmen einer Exkursion besuchte Mitte Juni eine Delegation der ILE Passauer Oberland e.V. die Stadt Pfaffenhofen. Der Besuch diente dem Austausch und der Besichtigung von Best-Practice-Beispielen zu den Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und der Bodenallianz. ILE Passauer Oberland besteht aus 11 Gemeinden im nördlichen Landkreis Passau. Zur Delegation gehörten 22 Personen, darunter zehn Bürgermeister sowie Geschäftsleiter der Gemeinden und die ILE Geschäftsführerin Gabriele Bergmann...

Foto: BEG Pfaffenhofen
3 Bilder

#maskeauf
Bürgerenergie-Genossenschaft gibt Masken aus

"Wir tragen Verantwortung für Klima und Gesundheit!" steht auf den 200 Mund-Nase-Masken, die von der Bürgerenergie-Genossenschaft Pfaffenhofen organisiert und nun an Mitglieder verteilt wurden. "Die Masken, gespendet durch Einnahmen des Bürgerwindrades Lustholz, sind beispielgebend für die Wirkung unserer Arbeit. Regionale Energieversorgung und regionale Geldflüsse haben unmittelbare Vorteile für unsere Heimat. Kostengünstiger, sauberer Strom und wenn es darauf ankommt eben auch Finanzmittel...

Heidi Andre, Bürgerhilfe Pfaffenhofen, Thomas Lönner, Andreas Herschmann (beide BEG) | Foto: BEG Pfaffenhofen
3 Bilder

#pafhilft #corona #bürgerhilfe #bürgerenergie
Bürgerwindrad Lustholz finanziert Masken für die Bevölkerung

"Wir tragen Verantwortung für Klima und Gesundheit!" steht auf den 200 Mund-Nase-Masken, die von den Vorständen der Bürgerenergie-Genossenschaft Pfaffenhofen, Andreas Herschmann und Thomas Lönner, kürzlich an die Bürgerhilfe der Stadt übergeben wurden.  "Die Masken, gespendet durch Einnahmen des Bürgerwindrades Lustholz, sind beispielgebend für die Wirkung unserer Arbeit. Regionale Energieversorgung und regionale Geldflüsse haben unmittelbare Vorteile für unsere Heimat. Kostengünstiger,...

Andreas Herschmann bedankt sich bei seinem Co-Vorstand Fabian Stahl
4 Bilder

Bürgerenergie Pfaffenhofen: Besser gehts nicht!

Bürgerenergie in Pfaffenhofen zieht positive Bilanz und startet neue Beteiligungsrunde für den Windpark Gerolsbach. Die Entwicklung der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen sorgt bei der Generalversammlung 2017 für zufriedene Mitglieder. Vorstand Andreas Herschmann und Aufsichtsratsvorsitzender Oliver Eifertinger präsentierten am Dienstag im Rahmen der Jahreshauptversammlung der BEG im Stockerhof die Tätigkeiten und Ergebnisse des vergangenen Jahres und sorgten damit durchweg für zufriedene...