Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2 Bilder

210 Jahre Dienst am Nächsten!
Ehrung für Pfaffenhofener Floriansjünger

Ehre wem Ehre gebührt! Im Rahmen der jährlichen Ehrungen von verdienten Feuerwehrmännern und -frauen wurden auch sechs Aktive der Feuerwehr Pfaffenhofen für langjährigen aktiven Dienst ausgezeichnet. Auf Einladung des Landkreises Pfaffenhofen erfolgte am 09. Oktober im Gasthaus Schrätzenstaller in Hettenshausen die offizielle Übergabe der Auszeichnungen für den Inspektionsbereich Süd. In ihren Grußworten würdigten Landrat Albert Gürtner, Ilmmünsters Bürgermeister Georg Ott sowie Kreisbrandrat...

2 Bilder

Jugendgruppen der städtischen Feuerwehren üben
Gemeinsam!

Am Montag,  den 24. Juli 23, war die Jugendgruppe der Feuerwehr Pfaffenhofen gemeinsam mit den Ortsteilgruppen Ehrenberg und Uttenhofen für eine gemeinsame Jugendübung zu Gast bei der Feuerwehr Tegernbach.  Die Ausbilder hatten drei verschiedene Stationen vorbereitet. Im Zentrum stand hierbei die feuerwehrübergreifende Zusammenarbeit, weshalb alle Übenden unabhängig von ihrer Heimatfeuerwehr in drei Übungsgruppen unterteilt wurden. An der ersten Station wurde von einem Waldunfall ausgegangen....

3 Bilder

Freunde mit Österreich
Feuerwehr Würflach beim Pfaffenhofener Volksfest

Mit Beginn des Monats September begann auch das Volksfest in der Kreisstadt mit dem traditionellen Volksfestauszug. Eigens hierfür war am ersten Wochenende die Feuerwehr Würflach-Hettmannsdorf aus Niederösterreich, südlich von Wien angereist. Die Feuerwehren Pfaffenhofen und Würflach-Hettmannsdorf verbindet eine Jahrzehnte lange Freundschaft, welche durch viele gemeinsame Besuche, Aktivitäten und unvergessliche Erinnerungen geprägt ist. Mit einer beachtlichen Gruppe von 45 Personen trafen die...

3 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Brand in leerstehendem Innenstadtgebäude

Freitag, 20.10.2023, 10.15 Uhr Frauenstr. Pfaffenhofen Die Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung in die Pfaffenhofener Innenstadt gerufen. Im dortigen eng bebauten Bereich brannte es in einem leerstehenden Gebäude in der Frauenstraße.  Insgesamt war der Löschzug der Feuerwehr Pfaffenhofen mit 28 Feuerwehr-Ehrenamtlichen vor Ort und konnte sehr schnell "Feuer aus" melden und nach einer knappen Dreiviertelstunde wieder abrücken. (CH) #wirimeinsatzfürPAF

2 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Eingeklemmte Person befreit nach Unfall

Dienstag, 19. September 2023, 20.34 Uhr Kreuzung Uttenhofen/Affalterbach Am Dienstagabend ereignete sich ein Frontalzusammenstoß zweier PKWs - darunter ein Kleinbus - an der Kreuzung zwischen Uttenhofen und Affalterbach. Eine dabei in einem der Fahrzeuge eingeklemmte Person wurde von den Feuerwehreinsatzkräften aus dem Wrack befreit und konnte dem Rettungsdienst übergeben werden. Insgesamt waren zwei Personen vom Unfall betroffen. Neben der zügigen technischen Personenrettung wurde die...

2 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM – EINSATZMELDUNG
Brand Freifläche

Dienstag, 12. September 2023, 17:47 Uhr Pfaffenhofen, Joseph-Fraunhofer-Straße Brand Freifläche - so lautete das Alarmstichwort, welches die Feuerwehr Pfaffenhofen am frühen Dienstagabend erreichte. In der Joseph-Fraunhofer-Straße waren am Flutgraben gut 50 m² Wiese in Brand geraten. Das Feuer wurde umgehend von den Einsatzkräften gelöscht. Die Feuerwehr Pfaffenhofen war mit 11 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen für 30 Minuten im Einsatz. (FS) #wirimeinsatzfürPAF...

Der Starkregen sorgte für Überschwemmungen und vollgelaufene Gebäude im Stadtgebiet.  | Foto: © Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm
3 Bilder

Starkregenereignis Ende August
Stadt zieht Bilanz

In der vergangenen Stadtratssitzung berichteten der Leiter des Haupt- und Ordnungsamtes, Hans-Dieter Kappelmeier, und der Leiter des Brand- und Katastrophenschutzes, Roland Seemüller, über das Starkregenereignis Ende August: Am Samstag, 26. August traf eine Unwetterfront Pfaffenhofen und sorgte für extremen Starkregen. Innerhalb von nicht einmal 30 Minuten stürzten rekordverdächtige 63 Liter pro Quadratmeter herunter. Eine solche kurzfristige Regenmenge konnten die Kanäle und Stauraumkanäle in...

4 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Brand Güterzug mit Gefahrstoffbeladung - Großalarm in Pfaffenhofen

Dienstag, 29. August 2023, 19:56 Uhr Uttenhofen Am frühen Dienstagabend wurden der Integrierten Leitstelle Ingolstadt Flammen bei einem Güterzug mit Gefahrstoffbeladung gemeldet. Der Güterzug befand sich auf der Bahnstrecke von München nach Treuchtlingen auf Höhe von Uttenhofen. Die Integrierte Leitstelle löste daraufhin Großalarm für die Feuerwehr Pfaffenhofen, Uttenhofen, die Kreisbrandinspektion, das THW sowie die Dekontaminationseinheiten  des Landkreises in Schweitenkirchen und...

8 Bilder

Ausführlicher Bericht
Extremer Niederschlag im Stadtgebiet

Samstag, 26. August 2023, 16:42 Uhr - Sonntag, 27. August 2023, 12:30 Uhr Am späten Samstagnachmittag traf eine erneute Unwetterfront den südlichen Landkreis Pfaffenhofen. Gegen 16:15 Uhr setze anfangs leichter Niederschlag ein, welcher sich innerhalb weniger Augenblicke deutlich intensivierte. Die Straßen der Kreisstadt verwandelten sich binnen Minuten in sintflutartige Bäche.  Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr Pfaffenhofen um 16:42 Uhr. Die Moosburger Unterführung war aufgrund der...

2 Bilder

Extremer Niederschlag im Stadtgebiet

Samstag, 26. August 2023, seit 16:42 Uhr Am Samstagnachmittag erreichte eine Unwetterfront die Stadt Pfaffenhofen. Innerhalb kürzester Zeit verwandelten sich Straßen der Kreisstadt in reißende Bäche.  Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr Pfaffenhofen gegen 16:42 Uhr. Innerhalb kürzester Zeit häuften sich die Einsatzstellen im Stadtgebiet. Insgesamt wurden bisher über 200  Einsatzstellen gemeldet.  Neben der Feuerwehr Pfaffenhofen sind soeben die Feuerwehren Geisenfeld, Ilmmünster,...

4 Bilder

Erneute Unwetterfront hält Feuerwehr auf Trab

Donnerstag, 24. August 2023, 22:45 - 6:00 Uhr In der Nacht von Donnerstag, den 24. August, auf Freitag wurde die Kreisstadt Pfaffenhofen erneut von einer schweren Unwetterfront heimgesucht. Im Stadtgebiet mussten insgesamt 27 Einsatzstellen durch die Floriansjünger abgearbeitet werden. Hinzu kamen zehn Unwettereinsätze für die Ortsteilwehren: vier Einsätze in Ehrenberg, drei Einsätze in Tegernbach und drei Einsätze in Uttenhofen.  Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr Pfaffenhofen um 22:45...

Werbekonzept der Feuerwehr gewinnt Wettbewerb
Ausgezeichnet!

Das Thema Gewinnung von neuen Mitgliedern ist omnipräsent in der Welt der freiwilligen Feuerwehren. Seien es aktive Mitglieder in der Einsatzmannschaft oder Mitglieder in der Jugendgruppe, helfende Hände werden an allen Stellen der Feuerwehr benötigt.  Aus diesem Grund hat das Bayrische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration den Ideenwettbewerb "112 - Retter von morgen (Link)" ins Leben gerufen. Bei diesem Wettbewerb werden im halbjährlichen Rhythmus innovative Ideen für die...

4 Bilder

Dekontaminationsübung DER Region 10
Sauber!

Am vergangenen Samstag, 22. Juli 2023, fand eine gemeinsame Gefahrstoffübung der Region 10 in Bergheim (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) statt. Ziel der Übung war es, das Zusammenwirken der Dekontaminationseinheiten sowie der Chemiekalienschutzanzugträger (CSA - Träger) auf überregionaler Ebene zu üben. Die Feuerwehren des Stadt Pfaffenhofen stellten hierfür insgesamt sechs CSA - Träger, also 3 Trupps, aus Pfaffenhofen und Tegernbach. Für die CSA-Träger bestand die Übung aus insgesamt drei...

14 Bilder

Leistungsprüfung
Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz

Zwischen all der vielen Einsätze der letzten Tage haben 14 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen die Leistungsprüfung Technische Hilfe abgelegt. Unter der Aufsicht der Schiedsrichter KBM Klaus Reiter, Christian Klotz und Christian Schröder, mussten die Aktiven ihr Können unter Beweis stellen. Die Prüfung wurde in zwei Gruppen à neun Personen abgelegt. Die Gruppe 1, das war eine „Bunte-Gruppe“ (jeder legte das Abzeichen in einer anderen Stufe ab), bei der die Posten...

6 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Ein Sonntag mit gröberen Verkehrsunfällen sowie Sicherung der Bahnstrecke

Am Sonntag, den 16. Juli 2023 wurde die Pfaffenhofener Feuerwehr zu insgesamt drei Einsätzen gerufen. Zweimal aufgrund eines Verkehrsunfalls und einmal, weil die weitere Befahrbarkeit der Bahnstrecke sichergestellt werden musste.  07:49 Uhr, zwischen Kleinreichertshofen und Ossenzhausen:  An der dortigen Kreuzung ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, bei dem sich drei Personen verletzten. Ein PKW hatte sich überschlagen und war im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen gekommen....

13 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Orkanböen sorgen für Dauereinsatz

Mittwoch, 12. Juli 2023, 00:00 - 08:00 Uhr gesamtes Stadtgebiet Pfaffenhofen 80 Einsatzstellen beschäftigen 100 Einsatzkräfte im Stadtgebiet Wie vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagt, traf in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ab Mitternacht eine Unwetterfront den Landkreis Pfaffenhofen. Hauptauswirkung war dieses Mal der Wind. So wurden im Norden des Landkreises Böen bis knapp 140 km/h gemessen. Der erste Alarm für die Feuerwehr Pfaffenhofen war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der...

9 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Stoppelfeldbrand bei Schabenberg

Sonntag, 09. Juli 2023, 14:33 Schabenberg Die Feuerwehren aus Pfaffenhofen, Euernbach sowie Scheyern wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brand eines Stoppelfeldes in den Pfaffenhofener Ortsteil Schabenberg bei Fürholzen alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs aus Pfaffenhofen hatten die Kameraden aus Scheyern den Brand bereits eingedämmt. Parallel zu den Löschmaßnahmen der Feuerwehr arbeitete ein Landwirt die vom Brand betroffenen Stellen des Feldes gleich unter. Die Kräfte aus...

4 Bilder

Internationale Feuerwehrkameradschaft
New Yorker Feuerwehrleute zu Gast

In einer bewegenden Demonstration von grenzüberschreitendem Gemeinschaftsgeist und Zusammenarbeit, haben Feuerwehrleute aus Freeport und Lindenhurst – zwei Städte im amerikanischen Bundesstaat New York – die Freiwillige Feuerwehr Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm besucht. Insgesamt 19 amerikanische Einsatzkräfte wurden herzlich von ihren Pfaffenhofener Kollegen empfangen. Die Freundschaft der Feuerwehrabteilungen reicht bereits einige Jahre zurück. Im Jahr 2015 nahm eine 21-köpfige Delegation der...

4 Bilder

Fortbildung der Feuerwehrschule
Standortschulung Strahlenschutz

Am Donnerstag, dem 22. Juni. 2023, fand in der Feuerwehr Pfaffenhofen nach langjähriger Pause wieder eine Standortschulung Strahlenschutz statt. Drei Lehrkräfte der staatlichen Feuerwehrschule Regensburg waren hierfür in der Pfaffenhofener Feuerwache zu Gast und unterrichten 24 Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte der Feuerwehr Pfaffenhofen im Umgang mit atomaren Gefahren. Die Feuerwehr Pfaffenhofen besitzt mit dem vom Landkreis Pfaffenhofen gestellten Abrollbehälter Atemschutz /...

3 Bilder

Freundschaft mit Österreich
Feuerwehr besucht Kameraden in Würflach

Es ist eine jahrzehntlange Freundschaft, welche die Feuerwehren aus Pfaffenhofen sowie Würflach - Hettmannsdorf in Österreich pflegen. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm von der Feuerwehr Würflach – Hettmannsdorf (Österreich) am Pfingstwochenende zum Feuerwehrfest 2023 eingeladen. Anlass für das Fest war das 110-jährige Bestehen der Feuerwehr Hettmannsdorf sowie die Zusammenlegung der Feuerwehren Würflach und Hettmannsdorf vor 20 Jahren . Neun Mitglieder aus...

  • 13.06.23

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Unwetter hält Feuerwehr auf Trab

Donnerstag, 09. Juni 2023, 21:01 Uhr - 00:00 Uhr Stadtgebiet Pfaffenhofen Es hatte sich bereits seit dem frühen Abend angebahnt. Von Westen näherte sich am Abend eine Unwetterzelle dem Stadtgebiet von Pfaffenhofen. Ab ca. 20:45 öffnete Petrus die Pforten und es entluden sich auch etliche Blitze direkt im Stadtgebiet. Für die Feuerwehr Pfaffenhofen begann der Unwetterabend um 21:01 Uhr mit einem Alarm zu einem Wassereintritt in ein Gebäude im Westen des Stadtgebietes. Während des ersten...

7 Bilder

Feuerwehrsportler unterwegs
Feuerwehr Pfaffenhofen rockt Mainburg

Zum Saisonstart setzen unsere Sportler ein Ausrufezeichen und sammeln mit drei Medaillien bei der FireFit Championchip in Mainburg weitere Trophäen für ihre bestehende eindrucksvolle Sammlung (Die Pokalsammlung wächst weiter! - Mainburg 2022) Mit sieben Teilnehmern waren sie zur Fire Fit nach Mainburg gereist, um in den verschiedenen Disziplinen Einzel, Tandem und Staffel anzutreten. Das erste Mal war Lars Creutzer im Einzel am Start. "Wow, das ist schon hammerhart und erstaunlich wie fertig...

6 Bilder

Teil der Fahrzeugausstellung in Hohenwart
Feuerwehr Pfaffenhofen mit dabei bei grandiosem Kreisfeuerwehrtag

Am 7. Mai gaben sich die Feuerwehren aus dem Landkreis die Ehre in Hohenwart. Beim Kreisfeuerwehrtag zeigten unglaublich viele Besucherinnen und Besucher ihr Interesse am Feuerwehrwesen bei einem umfangreichen und vielseitigen Programm.  Geboten war eine Fahrzeugausstellung mit über 50 Fahrzeuge von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei, sowie verschiedene Schauübungen. Die Feuerwehr Hohenwart, die heuer noch ihr 150-jähriges Jubiläum feiert, richtete ein grandioses Feuerwehrfest aus, bei...