Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

7 Bilder

Gottesdienst am Internationalen Tag der Feuerwehr
Floriansmesse der Pfaffenhofener Feuerwehr

Seit jeher feiert die Feuerwehr Pfaffenhofen am 4. Mai bei einer Floriansmesse den Schutzpatron der Feuerwehren, den Heiligen Florian.  Dieses Jahr fand anlässlich dieses Ehrentags der Gottesdienst in der Förnbacher Kirche statt. Pfarrvikar Gerhard Wiesheu dankte für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die die Feuerwehrleute für die Allgemeinheit einbringen und bat um Gottes Segen für allseits sichere Einsätze. Weil zwei der anwesenden Feuerwehrkameraden Florian hießen, gratulierte er diesen...

13 Bilder

Umfangreiche Übungen der Feuerwehr Pfaffenhofen
Einmal Brand und einmal Verkehrsunfall bei großer Einsatzübung

Gleichzeitig waren zwei Einsatzzüge der Pfaffenhofener Feuerwehr am vergangenen Freitag, den 05.05.2023, zu zwei verschiedenen Einsatzszenarien unterwegs. Eine Hälfte der ehrenamtlichen Mannschaft übte einen Brand in Uttenhofen, die andere Hälfte einen größeren Verkehrsunfall auf dem Volksfestplatz.  Gemeinsam mit der Feuerwehr Uttenhofen wurde auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Brandereignis angenommen, bei dem es mehrere verletzte Personen gab, die aus dem Gebäude befreit werden...

9 Bilder

Führungskräfte bilden sich fort
Schaumtrainer bei Feuerwehr Pfaffenhofen

MBS, Class A, AFFF, PFOA, Schaumanker... All diese Fachbegriffe sind 16 Führungskräften der Feuerwehr Pfaffenhofen seit vergangenem Samstag bestens vertraut. Sie haben sich nämlich zum Thema "Brandbekämpfung mit Löschschaum" fortgebildet. Die Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen bietet für Feuerwehren eine Fortbildung mit dem sogenannten "Schaumtrainer" an. Im Rahmen der Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine theoretische und praktische Ausbildung zum Thema Löschschaum und dessen richtigem...

5 Bilder

FEUERWEHR - EINSATZMELDUNG
Brand einer ehemaligen Pferdestallung

Mittwoch, 12. April 2023, 20:17 Uhr Pfaffenhofen, Hohenwarter Straße Die Feuerwehr Pfaffenhofen wurde am Mittwochabend zum Brand von ehemaligen Pferdestallungen an der Hohenwarter Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt waren eine starke Rauchentwicklung sowie offener Feuerschein sichtbar. Bei Eintreffen stand ein Teil des Gebäudes in Flammen und der Brand drohte auf weitere Teile des Gebäudes sowie die angrenzende Vegetation überzugreifen. Dies konnte durch einen Innen- sowie Außenangriff...

Alle Teilnehmer der Leistungsprüfung mit den Schiedsrichtern
7 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Tegernbach
Leistungsprüfung - Technische Hilfeleistung

Anfang April legten vier Gruppen der Feuerwehr Tegernbach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ mit Erfolg ab. Bei der Prüfung galt es, nach einem angenommenen Verkehrsunfall die „eingeklemmte“ Person möglichst schnell zu befreien. Hierzu musste die Unfallstelle zunächst gegen den fließenden Verkehr gesichert werden und alle benötigten Geräte auf einer Plane vorbereitet werden, um diese bei Bedarf schnell griffbereit zu haben. Nachdem auch der Brandschutz mit...

6 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen
Erster bayrischer Meister im Schlauchrennen!

Am Samstag, dem 11. März 2023, fand die erste bayrische Feuerwehr Skimeisterschaft, veranstaltet vom Landesfeuerwehrverband Bayern, in Garmisch-Partenkirchen statt. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf dem legendären Slalom-Weltcuphang am Gudiberg. Alle aktiven Mitglieder der bayrischen Feuerwehren waren eingeladen, ihr Können in zwei Disziplinen unter Beweis zu stellen. In den frühen Morgenstunden machte sich die Pfaffenhofener Mannschaft, bestehend aus 6 Feuerwehrdienstleistenden und 2...

7 Bilder

Feuerwehren Pfaffenhofen
Feuerwehrgrundausbildung abgeschlossen - Abschlussprüfung bestanden

Wie wird man eigentlich Feuerwehrmann oder -frau? Indem man sich bei seiner ortsansässigen Feuerwehr meldet und die Grundausbildung durchläuft: Die Feuerwehren im Stadtgebiet bilden die Nachwuchseinsatzkräfte seit Jahren gemeinsam aus. Bei dieser sogenannten Modularen Truppausbildung arbeiten Pfaffenhofen, Ehrenberg, Tegernbach und Uttenhofen eng zusammen. Am Freitagabend ging ein weiteres Basismodul mit einer Prüfung zu Ende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Feuerwehr-Grundausbildung...

3 Bilder

Fortbildung der Feuerwehr
Modul D: Schneiden im Korb

An den vier Samstagen im Februar 2023 fand in der Feuerwehr Pfaffenhofen eine Weiterbildung zum Thema "Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen" statt.  Beginnend mit einer Theorieeinheit wurden unter anderem die Themen Erkennen und Beurteilen von Gefährdungen als auch Arbeitsschutz gelehrt. Anschließend ging es für die Teilnehmer, aufgeteilt in zwei Gruppen, in zwei Praxiseinheiten  um das Erlernen und praktische Anwenden von verschiedenen Schnitt- und Fälltechniken....

Feuerwehr Pfaffenhofen trauert
Nachruf Bernhard Summerer

Die Feuerwehr Pfaffenhofen trauert um ihr aktives Mitglied Bernhard Summerer. Bernhard ist in der Nacht vom 27.02 auf den 28.02. nach langer schwerer Krankheit verstorben. Bernhard Summerer trat am 01.09.1985, mit knapp 18 Jahren, in die Feuerwehr Pfaffenhofen ein. Während seiner 37 jährigen Dienstzeit absolvierte er u.a. die Ausbildungen zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten für Löschfahrzeuge bzw. die Drehleiter und war lange Jahre in diesen Funktionen eingesetzt. Bernhard absolvierte...

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Personensuche

Sonntag, 19. Februar 2023, 17:05 Uhr Pfaffenhofen, Biberweg Am späten Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen auf Anforderung der Polizei zur Personensuche gerufen. Gemeinsam mit den Kräften des THW Pfaffenhofen wurde der Bereich rund um den Pfaffenhofener Biberweg abgesucht. Die Feuerwehr Pfaffenhofen war mit 16 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen für 2 Stunden im Einsatz. (FS) #wirimeinsatzfürPAF _______________________________________________________ --- Freiwillige Feuerwehr...

Ein Teil der geehrten Kameraden mit Bürgermeister Thomas Herker und Kommandant Florian Mayer

Freiwillige Feuerwehr Tegernbach
Jahresrückblick bei der Feuerwehr Tegernbach

Die Feuerwehr Tegernbach lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Vorstand Markus Holzbauer durfte neben zahlreichen aktiven und fördernden Mitgliedern auch den 1. Bürgermeister Thomas Herker, Feuerwehrreferent Thomas Schmuttermayr, sowie Mitglieder der Kreisbrandinspektion und Kameraden der Feuerwehr Pfaffenhofen begrüßen. Nach einem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern konnte Holzbauer einen Rückblick auf die vergangenen Vereinstermine geben und eine Vorschau auf die...

19 Bilder

Beeindruckende Bilanz für 2023
Generalversammlung der Feuerwehr

Am vergangenen Freitag, den 27.01.2023 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm im Festsaal des Rathauses statt. Mit der Begrüßung und der Feststellung der satzungsgemäßen Bekanntmachung eröffnete 1. Vorstand Karl-Heinz Denk die Versammlung. Beim anschließenden Totengedenken gedachte man besonders an die im zurückliegenden Jahr verstorbenen Mitglieder Johann Buska und Hermann Sänger. In seinem Tätigkeitsbericht dankte Denk dem Verwaltungsrat für die...

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Nächtlicher Brand am Gebäude

Donnerstag, 12. Januar 2023, 00:40 Uhr Pfaffenhofen, Platzl In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen zu einem Brand am Gebäude alarmiert. Laut Mitteiler war es zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen zwei Gebäuden am Pfaffenhofener Platzl gekommen.  Vor Ort bestätigte sich die Mitteilung. Umgehend leitete die Feuerwehr umfangreiche Löschmaßnahmen in die Wege und kontrollierte die umliegenden Bereiche. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere...

Donnerstag, 8. Dezember
Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag, 8.Dezember findet um 11 Uhr ein bundesweiter Warntag statt. Die Behörden erproben an diesem Tag ihre Warnsysteme. Erstmals werden diesmal Warnnachrichten über "Cell Briadcast" direkt auf Mobilfunkgeräte geschickt. Außerdem erfolgt die Warnung über Warn-Apps, wie "NINA", über Radio und Fernsehen, auf Infotafeln, in Zügen und auf Bahnsteigen sowie per Sirenenalarm. Damit die Warnnachricht auf dem Handy empfangen werden kann, muss das Gerät eingeschaltet sein und es darf sich nicht...

4 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Zwei Brände in kurzer Folge - Zur Unterstützung in Scheyern

Samstag, 3. Dezember 2022, 4:34 Uhr Plöckinger Str., Scheyern Alarmiert zu einem Großbrand (B4) eines landwirtschaftlichen Anwesens in Scheyern war heute ab den frühen Morgenstunden ein Großaufgebot an umliegenden Feuerwehren und weiteren Einsatzkräften in Scheyern im Einsatz. Die Feuerwehr Pfaffenhofen übernahm in einem der Einsatzabschnitte u.a. ebenfalls die Brandbekämpfung.  Da im weiteren Verlauf die Wasserversorgung ausgereizt war, wurde zudem eine lange Schlauchstrecke aufgebaut mittels...

7 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Spektakuläres und einsatzreiches Wochenende

Das zweite Novemberwochenende stellt sich für die Feuerwehr Pfaffenhofen also besonders arbeitsreich heraus. Das Wochenende ist von einer Vielzahl an teils spektakulären Einsätzen geprägt.  Freitag, 11.11, 07:48 Uhr - Draht: BrandmeldeanlageEin automatischer Melder, welcher ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte, sorgte am Freitagmorgen für einen Alarm der Feuerwehr Pfaffenhofen. Die Feuerwehr Pfaffenhofen war gut 25 Minuten mit 17 Personen und 4 Fahrzeugen im Einsatz. Samstag, 12.11, 00:31...

8 Bilder

Spannungsfrei!
Städtischer Krisenstab und Feuerwehr üben Stromausfall

Bei einer sogenannten Stabsrahmenübung haben der städtische Krisenstab, die Stadtwerke Pfaffenhofen und die Feuerwehr Pfaffenhofen am 03. November erfolgreich die Zusammenarbeit bei einer langanhaltenden Krise beübt. Die Übung war Teil einer größeren Katastrophenschutzübung des Landkreises an der sich neben der Stadt Pfaffenhofen auch die Stadt Geisenfeld, die Gemeinde Hohenwart sowie der Markt Reichertshofen beteiligt haben. Neben der Kreisbrandinspektion waren auch etliche weitere...

Fünf Alarme in weniger als 18 Stunden!

Die Feuerwehr Pfaffenhofen wurde am Donnerstag, den 3. November, und in der anschließenden Nacht auf Freitag in weniger als 18 Stunden insgesamt fünfmal alarmiert. Donnerstag, 03.11, 06:53 Uhr - Joseph-Fraunhofer-Straße: Verkehrsunfall mit PKWDen Auftakt der Alarmserie stellte ein Verkehrsunfall dar. Am Donnerstagmorgen war ein PKW in der Joseph-Fraunhofer-Straße von der Fahrbahn abgekommen und anschließend im Straßengraben zum Stehen gekommen. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der...

4 Bilder

Jugendleistungsprüfung
Die Jugend kann es!

"Die Jugend kann es!" - so fasst Christian Amon, erster Jugendwart der Feuerwehr Pfaffenhofen, stolz vergangenen Donnerstag, den 27.10.2022, zusammen. An diesem Tag fand in der Feuerwehr Pfaffenhofen nach langer Pause wieder eine Jugendleistungsprüfung statt. Im Rahmen der Jugendleistungsprüfung können die Jugendlichen in fünf Einzelübungen, fünf Truppübungen und einer Theorieprüfung ihr Können unter Beweis stellen. Der Inhalt der einzelnen Übungen reicht von Knotenkunde und gezieltem Werfen...

9 Bilder

Rucksackcover für Erstklässler
Feuerwehr bringt Kinderherzen zum Leuchten

Jeder kennt sie - Werbegeschenke. Manchmal sind es Kugelschreiber, manchmal sind es Flyer. Manchmal werden Sie verteilt in der Hoffnung, Produkte zu verkaufen, manchmal um schlicht in Erinnerung zu bleiben. Eines haben sie jedoch oft gemein. Sie landen im Müll oder in der Ecke. Anders die Idee der Feuerwehrler aus Pfaffenhofen. Freilich stehen auch die Freiwilligen Feuerwehren vor der Herausforderung, im Gedächtnis der Bürgerinnen und Bürger zu bleiben. Die Jugendgruppe und die aktive...

2 Bilder

Pfaffenhofener Stadtlauf 2022
Die Feuerwehr läuft!

Körperliche Fitness ist ein wichtiger Bestandteil des Feuerwehrdienstes. Beispielsweise bringt das Tragen von  Atemschutz im Brandeinsatz den Träger oftmals an seine körperlichen Grenzen. Körperliches Training ist somit unverzichtbar.  Getreu diesem Motto, traten 17 (!!) aktive Mitglieder der Feuerwehr Pfaffenhofen beim diesjährigen Stadtlauf an. Der Pfaffenhofener Stadtlauf, veranstaltet vom Ausdauersport Förderverein Pfaffenhofen e.V., fand am Sonntag, dem 16.10.2022, bei strahlendem...

2 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Dritter Verkehrsunfall in Folge

Mittwoch, 12. Oktober 2022, 05:33 Uhr Pfaffenhofen, Hohenwarter Straße Zum dritten Mal in Folge, wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen innerhalb weniger Tage zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. In einer Anliegerstraße im Bereich der Hohenwarter Straße war in den Morgenstunden ein PKW aus unbekannter Ursache auf die Fahrerseite gekippt. Die Fahrerin des Fahrzeugs wurde hierbei zum Glück nicht eingeklemmt, konnte jedoch ohne fremde Hilfe das Fahrzeug nicht selbstständig...

4 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Erneut schwerer Verkehrsunfall im Stadtgebiet

Sonntag, 09. Oktober 2022, 03:27 Uhr Pfaffenhofen, Radlhöfe Nur wenige Stunden nach dem Verkehrsunfall in der Äußeren Moosburger Straße ereignete sich wiederholt ein schwerer Verkehrsunfall im Pfaffenhofener Stadtgebiet. In den frühen Morgenstunden, um 03:27 Uhr, wurde der Rüstzug der Feuerwehr Pfaffenhofen erneut mit der Alarmmeldung "Verkehrsunfall - Person eingeklemmt" gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, bestätigte sich die Alarmmeldung. Ein Personenkraftwagen, welcher die Staatsstraße...

2 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Auto-Überschlag in der Äußeren Moosburger Straße

Samstag, 08. Oktober 2022, 17:15 Uhr Pfaffenhofen, Äußere Moosburger Straße Am späten Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen mit der Alarmmeldung "Verkehrsunfall - Person eingeklemmt" alarmiert. In der Äußeren Moosburger Straße war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und blieb anschließend auf dem Dach liegen.  Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der verletzten Person, stellte den Brandschutz sicher und regelte den Verkehr.  Nach gut 45 Minuten Einsatzdauer konnte der...