Fischerverein

Beiträge zum Thema Fischerverein

Fischerverein Pfaffenhofen Ehrungen
Ehrungen bei den Fischern

Der Fischerverein Pfaffenhofen hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung Fischer für die langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. So konnte an Harald Gscheider die Vereinsnadel in Gold für seine 40-jährige Vereinsmitgliedschaft überreicht werden. Georg Denk, Johann Plöckl, Max Stadler und Gerhard Seitz erhielten die Vereinsnadel in Silber für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft.

Foto: Foto Lopez

Fischerverein Pfaffenhofen Neuwahlen
Der Fischerverein Pfaffenhofen e.V. hat eine neue Vereinsführung gewählt

Der Fischerverein Pfaffenhofen e.V. hat am 15.03.2025 anlässlich seiner stattgefundenen Jahreshauptversammlung eine neue Vereinsführung gewählt. Der bisherige 1.Vorstand Helmut Theurer, der bisherige 2.Vorstand Manfred Stiglmayr und der bisherige Schriftführer Norbert Bora sind für Ihre Ämter nicht mehr angetreten. Neuer 1.Vorstand wird nun Georg Denk, neuer 2.Vorstand Stephan Lux, neue Schriftführerin wird Tina Walter. Der bisherige Kassier Josef Irro und der bisherige 1.Wasserwart Manfred...

Bekanntmachung
Bebauungsplan 188 "Fischervereinsheim Pfaffenhofen" - frühzeitige Auslegung

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss sowie der Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm haben in ihren Sitzungen am 12.12.2019 den Aufstellungsbeschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 188 „Fischervereinsheim Pfaffenhofen“ sowie der 2. Änderung des Flächennutzungsplans „Fischervereinsheim Pfaffenhofen“ beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst die Fl.Nrn. 199 und 199/2 Teilfläche, Gemarkung Uttenhofen und ist im nachfolgenden Lageplan, der Bestandteil der...

Wildkarpfen, Schleien und Zander- Stadtwerke setzen noch mehr Fische ein

Zusammen mit dem örtlichen Fischereiverein haben die Stadtwerke Pfaffenhofen mehr als fünf Zentner lebende Fische die Ilm gesetzt. Vor allem Wildkarpfen, Schleien und Zander übergaben die Männer an das nasse Element. An der Aktion beteiligte sich auch der Technische Leiter der Stadtwerke, Dr. Sebastian Brandmayr. Mit der Aktion wollen die Stadtwerke Pfaffenhofen die biologische Vielfalt in der Ilm stärken und fördern.

Dr. Sebastian Brandmayr, Technischer Leiter der Stadtwerke, mit einer Barbe. | Foto: Heinz Hollenberger
2 Bilder

Frische Fische für die Ilm - Stadtwerke setzen Barben ein

Frische Fische schwimmen jetzt in der Ilm und sorgen für eine Wiederbelebung des Gewässers, nachdem die Wasserbauarbeiten für die neue Arlmühle abgeschlossen sind. Zusammen mit dem örtlichen Fischereiverein haben die Stadtwerke Pfaffenhofen nicht weniger als 150 Kilogramm Barben in die Ilm gesetzt. Die karpfenähnlichen Tiere verdanken ihren Namen den typischen Fühlern am Maul, die an einen Bart erinnern und als Tast- und Geschmacksorgane dienen. Sie sind seit jeher in unserem Fluss ansässig....

Der Fischerverein Pfaffenhofen

Im Jahre 1952 gründeten 13 Idealisten im Moosburger Hof in Pfaffenhofen den Angelsportverein Pfaffenhofen. Ziel des Vereines war neben der Angelei schon damals der Schutz der heimischen Gewässer. Drei Jahre später baute man auf einem Pachtgrundstück am Gerolsbach das erste Vereinsheim. Dieses war eine kleine Bretterbude, die in erster Linie einen Unterstand bei schlechtem Wetter darstellte. Damals ging man noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Angeln. In den nächsten Jahren wurde der Aufschwung...