Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Claudia Koreck gab zusammen mit ihrem Ehepartner, dem Multiinstrumentalisten Gunnar Graewart ein Konzert.
 | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
3 Bilder

Pfaffenhofener Winterbühne
Vielfalt, Humor und Musik

Auch in der Saison 2024/25 lockte die Winterbühne mit ihrem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Pfaffenhofen. In den Wintermonaten fanden eine Vielzahl von Konzerten, Kabaretts, Comedy-Abende und drei Veranstaltungen für Kinder statt. Den Auftakt der Winterbühne im November machte die Keller Steff Big Band. Dass Sitzen bei Keller Steff nicht geht, wurde den Gästen bereits klar, als die achtköpfige Live-Band mit ihrem mitreißenden Sound die Bühne betrat....

Die Musikschule bietet zahlreiche Konzerte an. | Foto:  © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Städtische Musikschule
Konzerte in der Musikschule

Am Samstag, 29. März, lädt die Blockflötenklasse von Regina Chalupper zu ihrem Konzert „Flotte Flöten begrüßen den Frühling“. Das ursprünglich für den 12. April geplante Konzert wurde vorverlegt. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus verschiedenen Epochen – von Barock bis hin zu modernen Rock-Klängen. Die Blockflöten werden in verschiedenen Besetzungen präsentiert: mal als Trio, mal als Quartett, stets begleitet von Klavier. Zum Abschluss...

2 Bilder

Frühlingsmelodien in der Musikschule

Die Musikschule lädt im März zu drei Frühlingskonzerten ein und verabschiedet so rechtzeitig zum kalendarischen Frühlingsbeginn die kalte Jahreszeit. Am Samstag, den 22. März bieten die Schülerinnen und Schüler von Dorothee von Kunhardt und Angela Lugscheider eine Matinee unter dem Motto „Kleines Frühlingskonzert“ im Festsaal des Rathauses. An Cello und Klavier präsentieren Anfänger und Fortgeschrittene verschiedener Altersklassen ein vielfältiges Programm mit Werken unter anderem von Händel,...

Verena Doublier und Sebastian Radon sind mit ihrem Konzert Wiener Blond Mitte März in Pfaffenhofen zu Gast. 
 | Foto: Konstantin Reyer

Pfaffenhofener Winterbühne
Karten für Wiener Blond zu gewinnen

Karten für Wiener Blond im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne zu gewinnen: Am Samstag, 8. März kommt Wiener Blond in den Festsaal des Rathauses. Verena Doublier und Sebastian Radon singen, beatboxen, komponieren und granteln sich seit über zehn Jahren durch ihre Alltagswelten und in die Herzen ihres Publikums. Neben ihren fulminanten Live-Auftritten sind ihre überraschenden Texte dabei ebenso ihr Markenzeichen geworden wie ihre musikalische Vielseitigkeit. Der rote Faden durch jede...

Verena Doublier und Sebastian Radon sind mit ihrem Konzert Wiener Blond Mitte März in Pfaffenhofen zu Gast. 
 | Foto: Konstantin Reyer

Pfaffenhofener Winterbühne
Singen, beatboxen und granteln mit Wiener Blond

Die Pfaffenhofener Winterbühne neigt sich dem Ende zu. Das Konzert Wiener Blond am Samstag, 8. März um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses stellt das Finale der Winterbühne für Erwachsene dar. Verena Doublier und Sebastian Radon singen, beatboxen, komponieren und granteln sich seit über zehn Jahren durch ihre Alltagswelten und in die Herzen ihres Publikums. Neben ihren fulminanten Live-Auftritten sind ihre überraschenden Texte dabei ebenso ihr Markenzeichen geworden wie ihre musikalische...

Die Klasse von Christoph Hörmann zeigt an Saxophon und Klarinette was sie gelernt hat. | Foto: Städtische Musikschule

Städtische Musikschule
Saxophon- und Klarinettenkonzert verschoben

Bitte beachten: Das für den 17. Februar geplante Konzert wurde krankheitsbedingt auf den 24. März verschoben. Am Montag, 24. März, um 19 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschülerinnen und -schüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Dabei sorgen verschiedene Stilrichtungen und unterschiedliche Besetzungen für ein abwechslungsreiches Programm. Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen...

Bei den Frühlingskonzerten zeigen die Schülerinnen und Schüler von Günther Hausner was sie gelernt haben.
2 Bilder

Städtische Musikschule
„Winter ade“ – Konzerte im Haus der Begegnung

Die städtische Musikschule lädt am Montag, den 24. Februar, um 18 Uhr wieder zu einem Montagskonzert ein. Die Veranstaltung findet im Theatersaal der Musikschule (Hauptplatz 47, Haus der Begegnung, Raum 205) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Das Montagskonzert hat sich inzwischen als fester Bestandteil des kulturellen Lebens etabliert und bietet sowohl den erfahrenen als auch den neu dazugekommenen Schülerinnen und Schülern der Musikschule die Möglichkeit, ihre Fortschritte und ihr Können auf...

Nächste Woche finden zwei Vorspiele der Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule statt: die Klasse von Christoph Hörmann zeigt an Saxophon und Klarinette was sie gelernt hat. | Foto: Städtische Musikschule
2 Bilder

Städtische Musikschule
Vorspiel mit Schlagzeug, Saxophon und Klarinette

Am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschülerinnen und -schüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Dabei sorgen verschiedene Stilrichtungen und unterschiedliche Besetzungen für ein abwechslungsreiches Programm. Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen stellen ihr Können unter Beweis. Der Eintritt ist frei. Am Donnertag, 20. Februar, um 19 Uhr geht es direkt...

Das Claudia Koreck Duo ist am 15. Februar in der KulturAula zu Gast.
 | Foto: © Honu Lani Records

Tickets sichern
Claudia Koreck Duo auf der Winterbühne

Die preisgekrönte Texterin und Komponistin Claudia Koreck kehrt am Samstag, 15. Februar, nach Pfaffenhofen zurück. Das letzte Mal hat sie das Publikum im Bürgerpark mitgerissen. Diesmal wird die preisgekrönte Texterin und Komponistin im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne zusammen mit Gunnar Graewert ab 19.30 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule auftreten. Sie kann sich der Musik zart und leise hingeben; sie kann aber auch laut werden und ihre ganze Kraft in die sehr unterschiedlichen...

Die Band „Mitnight Poets Club“ feiert die Veröffentlichung ihrer ersten EP. | Foto: Midnight Poets Club

Onstage-Konzertreihe
Midnights Poets Club spielt im Atlantis

Am Freitag, 7. Februar heißt es wieder Bühne frei für die „Onstage“-Konzertreihe im Jugendzentrum Atlantis in der Ingolstädter Straße. Der Headliner des Abends ist die Pfaffenhofener Band „Midnight Poets Club“. Nach zwei veröffentlichten Singles und viel Herzblut im Aufnahmestudio wird nun eine eigene EP – also ein Mini-Album – veröffentlicht und beim Onstage vorgestellt. Als musikalische Gäste sind außerdem „Magazine Front Cover“ im Jugendzentrum zu Gast. Bereits um 19 Uhr öffnet das...

Mitmachen gewünscht: Die Band um Uta Sailer und Alex Naumann (Gitarre) ermutigte die Kinder immer wieder mitzuklatschen und mitzusingen.
2 Bilder

Winterbühne für Kinder
Kater Matze begeisterte die Kinder

Musikalischer Auftakt der Winterbühne für Kinder war letzte Woche die Gruppe von mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V.. Im Gepäck hatten sie „Matze mit der blauen Tatze“. Gemeinsam mit den Kindern zwischen 3 und 8 Jahren swingte, groovte und sang der Kate Matze in der Kulturaula. Gespannt lauschten die Kinder den witzigen und spannenden Geschichten des Katers untermalt mit feinster Jazzmusik. Einmal hopste das swingende Känguru Swinguru über die Bühne, dann traf Matze auf den...

Am Montag zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, was sie bisher gelernt haben.

Städtische Musikschule
Montagskonzert

Die Städtische Musikschule lädt am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr erneut zu einem Montagskonzert ein. Veranstaltungsort ist der Theatersaal der Musikschule (Hauptplatz 47 im Haus der Begegnung, Raum 205) Der Eintritt ist frei. In dieser Konzertreihe erhalten sowohl erfahrene als auch jüngere Schülerinnen und Schüler, die erst seit kurzem an der Städtischen Musikschule unterrichtet werden, die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu zeigen. Die jungen Musikerinnen und Musiker sowie ihre...

Am 25. Januar startet die Onstage-Konzertreihe im JUZ Atlantis.  | Foto: © Kolja Briesen

Onstage-Konzertreihe
Oroboros Rising am 25. Januar

Am Samstag, 25. Januar, lädt der Verein Oroboros zusammen mit der Stadtjugendpflege in das Jugendzentrum Atlantis ein, um gemeinsam bei „Oroboros Rising“ den diesjährigen Auftakt der Onstage-Konzertreihe zu feiern. Oroboros e. V. präsentiert den Musikliebhaberinnen und -liebhabern eine vielfältige Auswahl an regionalen Bands und Genres. Diesmal können sich die Gäste auf die Bands Dunning Kruger, Sons of Nothing und Triggered freuen. Bereits um 19 Uhr öffnet das Jugendzentrum seine Türen, die...

Hofmeir und Schmid auf der Bühne des Festsaals.  | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
2 Bilder

Pfaffenhofener Winterbühne
„Stradihumpa“ im Festsaal

Am vergangenen Samstag konnten die Gäste im ausverkauften Festsaal einem ganz besonderen Duo der Spitzenklasse lauschen: Benjamin Schmid und Andreas Martin Hofmeir präsentierten gemeinsam einzigartige Klänge von Tuba und Violine. Mit ihrem ersten gemeinsamen Programm „Stradihumpa“ begeisterten die beiden ECHO Klassik-Preisträger und Professoren am renommierten Salzburger Mozarteum das Pfaffenhofener Publikum. Neben eigens für Tuba und Violine komponierte Arrangements spielten sie auch...

Benjamin Schmid und Andreas Martin Hofmeir an ihren Instrumenten. | Foto: Wolfgang Lienbacher

Pfaffenhofener Winterbühne geht weiter
Andreas Martin Hofmeir & Benjamin Schmid im Festsaal

Auch im neuen Jahr hält die Pfaffenhofener Winterbühne zahlreiche Programmpunkte bereit. Bereits am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr geht es mit einem Konzert der Schmid/Hofmeir HochTief GmbH weiter. Andreas Martin Hofmeir und Benjamin Schmid kommen mit ihrem ersten gemeinsamen Programm „Stradihumpa“ in den Festsaal nach Pfaffenhofen. Das Wortspiel aus den scheinbaren Gegensätzen „Stradivari“ und „Humptata-Musik“ begeistert Publikum und Kritiker aus allen Genres. Andreas Martin Hofmeir an der...

Double Drums laden Mitte Dezember zu einem Winterkonzert in die KulturAula ein.  | Foto: © Lars Ternes

Pfaffenhofener Winterbühne
Groovin’ Christmas – Double Drums

Nachdem die zwölfte Pfaffenhofener Winterbühne am vergangenen Wochenende von der Keller Steff Big Band eröffnet wurde, geht es am Samstag, 14. Dezember, gleich mit dem nächsten Programmpunkt weiter: Double Drums, das sind Philipp Jungk und Alexander Glöggler, zeigen ab 19.30 Uhr in der KulturAula der Grund- und Mittelschule, wie viel Rhythmus in Weihnachten stecken kann und dass Weihnachten und Schlagzeug sehr gut zueinander passen. Die beiden Musiker präsentieren bekannte Weihnachtslieder, wie...

Kilian Brock wurde 2015 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Pfaffenhofen ausgezeichnet.  | Foto: © Kilian Brock
2 Bilder

Konzert im Festsaal – "Twentyfour"
Pfaffenhofener Pianist Kilian Brock im Trio

Am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) gibt der Pfaffenhofener Pianist Kilian Brock zusammen mit Schlagzeuger Felix Wolf und Bassist Johannes Schauer ein weihnachtliches Konzert der besonderen Art unter dem Titel „Twentyfour“ im Festsaal des Rathauses. Im Jazz und damit in der Gegenwart verwurzelt, nehmen der Pianist und Kulturförderpreisträger von 2015, Kilian Brock, sowie der in Bern ansässige Schlagzeuger Felix Wolf immer wieder Bezug auf jahrhundertealte Melodien der...

Die Städtische Musikschule lädt zum alljährlichen Adventskonzert ein.
 | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Städtische Musikschule
Benefizkonzert – Adventskonzert

Am Freitag, 6. Dezember, öffnet der Festsaal des Rathauses um 17.30 Uhr seine Türen für das Adventskonzert der Städtischen Musikschule. Die Lehrkräfte haben gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine festliche, weihnachtliche Stimmung versetzt. Der musikalische Bogen reicht von traditionellen Weihnachtsliedern über klassische und jazzige Ensemblemusik bis hin zu modernen, weihnachtlichen Klängen. Alle...

Beim Montagskonzert zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können. | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Städtische Musikschule
Montagskonzert

Am Montag, 25. November, veranstaltet die Städtische Musikschule um 18 Uhr das zweite Montagskonzert des Schuljahres. Veranstaltungsort ist der Theatersaal der Musikschule (Hauptplatz 47 im Haus der Begegnung, Raum 205) Der Eintritt ist frei. In dieser Konzertreihe erhalten sowohl erfahrene als auch jüngere Schülerinnen und Schüler, die erst seit kurzem an der Städtischen Musikschule unterrichtet werden, die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu zeigen. Die jungen Musikerinnen und Musiker...

Die „Hat Divers“ beim diesjährigen Saitensprung-Festival.  | Foto:  Paul Pfeil
2 Bilder

Onstage-Konzertreihe
„Hat Divers“ im Jugendzentrum Atlantis

Am Samstag, 23. November heißt es wieder „Bühne frei“ für die Onstage-Konzertreihe im Jugendzentrum Atlantis in der Ingolstädter Straße 76. Die Headliner des Abends sind diesmal die Rock-Band „Hat Divers“. Bereits um 19 Uhr öffnet das Jugendzentrum seine Türen, die erste Band beginnt ab 20 Uhr zu spielen. Den Eintrittspreis legen die Besuchenden durch das Prinzip „Zahle, was du willst“ selbst fest. Die vier „Haumdaucha“ („Hat Divers“) aus Schrobenhausen belegten bei dem diesjährigen...

Beim Montagskonzert zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können. | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Städtische Musikschule
Montagskonzert – Genuss für alle Generationen

Die Städtische Musikschule lädt am Montag, 21. Oktober, um 18 Uhr im Rahmen der beliebten Konzertreihe zum ersten Montagskonzert des neuen Schuljahres in den Hofbergsaal ein. Das Auftaktkonzert bietet nicht nur musikalische Highlights und die Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler vor Publikum zu spielen, sondern fördert auch den Austausch zwischen den Generationen. Das etwa einstündige Programm präsentiert eine facettenreiche Auswahl an Solisten und Duos in verschiedenen Besetzungen. Die...

4 Bilder

Vorverkauf für Konzertreihe startet

Nächste Woche beginnt der Vorverkauf für die Pfaffenhofener Rathauskonzert-Saison 2024/2025, die am 20. Oktober startet. Die renommierte Klassik-Konzertreihe geht bereits in die 38. Runde und auch dieses Jahr können sich Musikliebhaberinnen und -liebhaber auf ein vielseitiges uns abwechslungsreiches Programm im Festsaal des Rathauses freuen. Eine Neuerung gibt es: Die Konzerte beginnen in dieser Saison bereits um 19 Uhr. Abo-Verkauf startet am 9. September Auch in diesem Jahr gibt es wieder die...

Musikalische Lesung
"Lieber Harry Heine, wie war das noch gleich mit den Frauen?"

Am 5. Oktober knöpfen sich Marie-Therese Daubner und Christina Schäfer in ihrer musikalischen Lesung den Dichter Heinrich Heine vor Heinrich Heine (1797-1856) war nicht nur ein begnadeter Lyriker, er war auch ein scharfzüngiger Essayist und weitsichtiger Journalist. Er gilt als Erfinder des politischen Feuilletons und entrümpelte die deutsche Sprache vom Pathos und Staub der Klassik und der Romantik. Zeit seines Lebens war Heine umringt von Frauen: Verehrerinnen, Förderinnen, Dirnen,...

Sommer Open Air: Beste Stimmung beim Sommer Open Air mit San2 auf dem Hauptplatz. | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
4 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer 2024
Sechs Wochen Kultur pur sind zu Ende

30 Veranstaltungen, über 20.000 begeisterte Besucher, Open Airs als Höhepunkte Mit vielen großen und kleinen Höhepunkten ist am Wochenende der Pfaffenhofener Kultursommer zu Ende gegangen. Nach einem Jahr Pause, in dem das Sommerprogramm mit den Paradiesspielen zu Ehren von Joseph Maria Lutz gefüllt wurde, fand der Kultursommer 2024 wieder in gewohntem Rahmen statt. Drei Großveranstaltungen auf dem Hauptplatz, in der gesamten Innenstadt und im Ilmbad, drei Open-Air-Konzerte im Bürgerpark, vier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Wolf-Peter Steinheißer
4 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Pfarrsaal Niederscheyern
  • Pfaffenhofen

Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Künstlerwerkstatt live im Pfarrsaal Niederscheyern

Gee Hye Lee – Klavier Joel Locher – Kontrabass Mareike Wiening –Schlagzeug Jakob Bänsch – Trompete Alexander Sandi Kuhn – Saxofon Extra-Konzert in Kooperation mit der Stadt Pfaffenhofen Eintritt frei Beginn 20 Uhr Pfarrsaal Niederscheyern Schrobenhausener Straße 20 Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Virtuos, kreativ und voller Emotion Das Gee Hye Lee Trio steht für melodischen, tiefgründigen Jazz mit einer beeindruckenden klanglichen Vielfalt. In dieser besonderen Besetzung erweitert die...

3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Mehrzweckraum der Realschule (unter der Kreisbücherei)
  • Pfaffenhofen

Ich hab dich tanzen gesehn - Konzert mit dem Chor der Liedertafel und "Burnout"

Eine Band. Ein Chor. Eine Reise durch die Pop-Geschichte. Die Geschichte der populären oder „Pop“-Musik fängt da an, wo durch das Aufkommen von Tonfilm und Schallplatten zum ersten Mal bestimmte Künstler und Interpreten mit ihrer Musik in Verbindung gebracht und zum „Popstar“ wurden. Eine der ersten „Boygroups“ der Popgeschichte waren damit zweifelsohne die Comedian Harmonists. Eine Reise in die Popgeschichte muss somit in den dreißiger Jahren beginnen. Bevor es also mit dem „King“ Elvis und...