Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Am Montag zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, was sie bisher gelernt haben.

Städtische Musikschule
Montagskonzert und Matinee

Am 8. Mai um 18 Uhr findet das aus organisatorischen Gründen verschobene Montagskonzert der städtischen Musikschule im Theatersaal (Raum 205) im Haus der Begegnung statt. Die Gäste erwartet ein besonderes Montagskonzert, denn dieses Mal spielen ausschließlich Schülerinnen und Schüler, die bei der praktischen Leistungsprüfung D1 (Bronze) teilgenommen und bestanden haben. Es werden die Vortragsstücke der Prüfung zu hören sein. Von klassischer Musik bis hin zu Pop-Songs wird auf Klavier,...

Städtische Musikschule
Neuer Termin für April Montagskonzert

Jeden letzten Montag im Monat laden die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule zum Montagskonzert in den Theatersaal 205 im Haus der Begegnung. Das für Montag, 24. April angesetzte Konzert muss aus organisatorischen Gründen auf den 8. Mai verschoben werden. Die Gäste erwartet am 8. Mai um 18 Uhr dafür ein besonderes Montagskonzert, denn dieses Mal spielen ausschließlich Schülerinnen und Schüler, die bei der praktischen Leistungsprüfung D1 (Bronze) teilgenommen und bestanden haben....

2 Bilder

Vorverkauf beginnt

Das Programm für die bevorstehenden Paradiesspiele 2023 steht. Von 10. Juni bis 6. August finden knapp 30 Veranstaltungen mit paradiesischem und bayerischem Bezug statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet dabei ein sommerliches Kulturprogramm mit Theater, Konzerten, Lesungen und Ausstellungen. Die Stadt konnte in Anknüpfung an die erfolgreichen letzten beiden Ausgaben des Festivals 2013 und 2018 erneut ein vielfältiges Programm zusammenstellen – auch durch die Mitwirkung von Pfaffenhofener...

Donoso vertritt Sabatier

Der angekündigte William Sabatier ist für das 4. Rathauskonzert an diesem Sonntag, 26. März leider verhindert. Das Konzert findet wie geplant um 20 Uhr statt. Der preisgekrönte Lysandre Donoso vertritt Sabatier und wird gemeinsam mit Friedemann Wuttke im Festsaal des Rathauses konzertieren. Donoso ist ein führender Solist aus Paris, der häufig mit dem Orchestre National de France, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Gulbenkian Orchestra und dem Orchestre du Capitole de Toulouse...

Am Montag zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, was sie bisher gelernt haben.

Städtische Musikschule
Montagskonzert

Am Montag, 27. März um 18 Uhr laden die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule zum Montagskonzert in den Theatersaal 205 im Haus der Begegnung. In dieser Konzertreihe wird neben den langjährigen auch den noch nicht so erfahrenen Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule, die Möglichkeit gegeben, vor fremdem Publikum aufzutreten. Sowohl Solisten als auch Duos in unterschiedlicher Besetzung werden in dem etwa einstündigen Programm zu hören sein. Besucherinnen und...

4 Bilder

MEMO! 2023
Am 30.07.2023 um 11.30 Uhr: Kammermusik in der Pfaffenhofener Spitalkirche

Im dritten Konzert der Reihe "MEMO! 2023" steht kirchenmusikalische Kammermusik auf dem Programm. Doris Brummer (Sopran) und Nikolai Ardey (Bassbariton) singen, begleitet von Maximiian Penger an der Orgel, Perlen der solistischen Kirchenmusik. Neben dem "Agnus Dei" aus Mozarts Krönungsmesse und dem "Gebet" von Ferdinand Hiller erklingen Rheinbergers Arie "Wenn alle untreu werden" aus den sechs religiösen Liedern opus 150, Samuel Liddles Vertonung des Psalms 23 ("The Lord Is My Shepard"), Bachs...

  • 20.03.23
9 Bilder

MEMO! 2023
Mozarts "Krönungsmesse" am 23.07.2023 in der Spitalkirche

Im zweiten Konzert im Rahmen der Reihe "MEMO! 2023" kommt am 23.07.2023 um 11.30 Uhr in der Pfaffenhofener Spitalkirche die berühmte "Krönungsmesse" von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Der Kammerchor "A-cappella-nova", das Kammerorchester St. Johannes und renommierte Gesangssolisten musizieren unter der Leitung von Maximilian Penger. Der Name "Krönungsmesse" ist erstmals 1862 in der Erstauflage des Köchelverzeichnisses schriftlich nachgewiesen. Sehr wahrscheinlich wurde die Messe für...

  • 20.03.23
Müll wird zum Instrument bei den Double Drums
6 Bilder

Von Bach bis Star Wars: Volles Haus bei Double Drums

In der fast voll besetzten KulturAula präsentierte das Percussion Duo Double Drums am Samstagabend ihr Programm „Beat Rhapsody“. Gekonnt entführten Philipp Jungk und Alex Glöggler vom ersten Takt an das Publikum in die Welt des Rhythmus. Die Zuschauer bedankten sich mit Standing Ovations und wurden mit vier Zugaben belohnt. Die beiden Musiker studierten Schlagzeug an der Münchner Musikhochschule, wo sie sich auch kennenlernten. Aber ihr Repertoire reicht weit über das eigentliche Schlagzeug...

Die Celloklasse von Marie-Therese Daubner lädt zum Vorspiel ein.

Städtische Musikschule
Cellissimo im Festsaal

Am Mittwoch, 15. März um 18 Uhr findet das jährliche öffentliche Vorspiel der Celloklasse von Marie-Therese Daubner der Städtischen Musikschule unter dem Namen „Cellissimo“ im Festsaal des Rathauses statt. Das Konzert war eigentlich für den 23. März geplant, wurde nun jedoch vorverlegt. Das Vorspiel bietet sowohl den Additumsschülerinnen und -schülern, den Schülern, die im Moment das musikalische Leistungsabzeichen D1 der Städtischen Musikschule ablegen, als auch allen anderen eine Bühne, um...

Das Percussion Duo Double Drums entführt das Publikum in die Welt des Rhythmus. | Foto: Lars Ternes

Die Welt des Rhythmus auf der Winterbühne

Am Samstag, 11. März und Sonntag, 12. März ist das Percussion Duo Double Drums auf der Pfaffenhofener Winterbühne zu sehen. Am Samstagabend präsentieren Philipp Jungk und Alex Glöggler ab 19.30 Uhr ihr Programm „Beat Rhapsody“ in der KulturAula der Grund- und Mittelschule in Pfaffenhofen. Am Sonntag nimmt das preisgekrönte Percussion Duo beim Familienkonzert die kleinen und großen Zuschauer ab 15 Uhr mit in die Welt des Rhythmus. Die beiden Multi-Perkussionisten zaubern aus einer Bühne voll mit...

Friedemann Wuttke und William Sabatier musizieren bereits seit 2017 gemeinsam. | Foto: Dr. Masthoff

Rathauskonzerte 2022/2023
Duo Wuttke und Sababier spielen ihr Programm "Aufbruch"

Am Sonntag, 26. März sind Friedemann Wuttke und William Sabatier mit ihrem Programm „Aufbruch“ zu Gast in Pfaffenhofen. In dem Abschlusskonzert der Rathauskonzertreihe 2022/2023, das um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses startet, zeigen sie Werke von Johann Sebastian Bach, Astor Piazzolla bis hin zu Antonio Vivaldi. In ihrem Duo Programm stellen Friedemann Wuttke und William Sabatier die Verbindung von Astor Piazzolla mit Johann Sebastian Bach her, mit dessen Musik Piazzolla schon früh in...

Die Schlagzeugklasse von Wolfram Winkel gibt ein besonderes Konzert. (v. l. n. r. Lina Franke, Titus Possenriede, Raphael Schwarz, Wolfram Winkel und Thomas Fuchs) | Foto: ©Reinhard Greiner

Städtische Musikschule
Schlagzeugkonzert mit besonderem „Kehraus“

Die Klasse von Wolfram Winkel lädt am Donnerstag, 16. Februar um 19 Uhr in den Theatersaal im Haus der Begegnung zu einem Schlagzeugabend ein. „Wir trommeln auf!“ ist das Motto. Die Schülerinnen und Schüler beweisen ihr Können – und das nicht nur auf den Trommeln. Fünf Tage vor dem offiziellen „Kehraus“ der Faschingssaison wird auch bei dem Konzert mit allerlei Besen „gefegt“ und die Gäste erwartet ein besonderes Quiz. Zum Hintergrund: Wolfram Winkel war 2005 bei „Wetten, dass...?“ Mitglied im...

Gankino Circus auf der Bühne im Theatersaal.
3 Bilder

Pfaffenhofener Winterbühne
Gankino Circus im ausverkauften Theatersaal

Am vergangenen Sonntag begeisterten Gankino Circus das Pfaffenhofener Publikum im Theatersaal im Haus der Begegnung. Bei ihrem ersten Auftritt in Pfaffenhofen präsentierten sie ihr Programm „Die letzten ihrer Art“. Im Zentrum stand der Heimatort der vier Musiker, das fränkische Dorf Dietenhofen. Die Band überzeugte durch mitreißende Songs und Instrumentalstücke sowie urkomischen Anekdoten aus ihrer Jugend, die sich oft im Dietenhofener Wirtshaus „Zur heiligen Gans“ abspielten. Egal, ob es eine...

Pfaffenhofener Winterbühne
Gankino Circus jetzt im Theatersaal

Das Konzert von Gankino Circus am Sonntag, 5. Februar ist in den Theatersaal im Haus der Begegnung verlegt. Das Konzert beginnt wie geplant um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit. Es herrscht freie Platzwahl im Theatersaal. Die fränkische Band präsentiert ihr Bühnenprogramm „Die Letzten ihrer Art“, welches durch handgemachte Musik, viel Humor und charmante Bühnenfiguren überzeugt. Die vierköpfige Band besteht aus virtuosen Musikern,...

Gankino Circus spielt im Februar in der KulturAula der Grund- und Mittelschule. | Foto:  © Kathy Hennig

Pfaffenhofener Winterbühne
Rasante Melodien & viel Humor bei Gankino Circus

Nächstes Highlight bei der Winterbühne sind Gankino Circus. Die fränkische Band präsentiert am Sonntag, 5. Februar ihr Bühnenprogramm „Die Letzten ihrer Art“, welches durch handgemachte Musik, viel Humor und charmante Bühnenfiguren überzeugt. Das Konzert in der KulturAula der Grund- und Mittelschule beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Die vierköpfige Band besteht aus virtuosen Musikern, begnadeten Geschichtenerzählern und kauzigen Charakterköpfen. Ihr einzigartiges Genre,...

Mathias Kellner auf der Bühne im fast ausverkauften Festsaal.

Pfaffenhofener Winterbühne
Mathias Kellner begeistert Publikum

Zum Auftakt der Pfaffenhofener Winterbühne 2023 gastierte am vergangenen Wochenende Mathias Kellner mit seinem Programm „Ernsthaft?!“ im Festsaal des Rathauses. Kellner begeisterte sein Publikum mit nachdenklichen, berührenden und amüsanten Liedern. Mit seiner unnachahmlichen Moderation und seinen absurden, teils provokanten Oberpfälzer G’schichten aus seiner Kindheit und Jugend brachte er den fast ausverkauften Festsaal zum Kochen. Noch bis einschließlich 18. März ist ein vielfältiges Programm...

Mathias Kellner eröffnet am 21. Januar die Winterbühne.  | Foto: Severin Schweiger

Pfaffenhofener Winterbühne
Zehnte Winterbühne startet mit Mathias Kellner

Am 21. Januar startet die zehnte Pfaffenhofener Winterbühne. Den Auftakt macht der Oberpfälzer Sänger und Entertainer Mathias Kellner mit seinem Programm „Ernsthaft?!“ um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses. Mit seinen mit rau-sanfter Stimme gesungenen Liedern über Gott und die Welt und kurios-lustigen Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten...

3 Bilder

Städtische Musikschule
Volles Haus beim Adventskonzert

Nach zweijähriger Corona-Pause hat diesen Dezember wieder das Adventskonzert der Städtischen Musikschule stattgefunden. Die Musikschülerinnen und Musikschüler sammelten beim Adventskonzert rund 510 Euro für einen guten Zweck. Der Erlös kommt der Aktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ des Vereins Familien in Not zugute. Vor einem voll besetzten Festsaal des Rathauses haben die Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern ein festliches und buntes Programm präsentiert. Das Repertoire reichte...

2 Bilder

„Vorweihnacht der guten Herzen“
Musikschule musiziert für guten Zweck

Am Freitag, 9. Dezember findet um 17.30 Uhr im Festsaal des Pfaffenhofener Rathauses das diesjährige Adventskonzert der Städtischen Musikschule statt. Nach der coronabedingten zweijährigen Auszeit ist es wieder möglich, ohne Einschränkungen das Adventskonzert der Städt. Musikschule durchzuführen. Die Lehrkräfte haben hierfür mit ihren Schülerinnen und Schülern ein festliches und buntes Programm zusammengestellt. Das Repertoire reicht von traditionellen Weihnachts¬liedern über klassische und...

Schüler musizieren
Städtische Musikschule: Montagskonzert

Am Montag, 28. November findet um 18:00 Uhr das zweite Montagskonzert der städtischen Musikschule Pfaffenhofen in diesem Schuljahr statt. Das Konzert findet im Theatersaal im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47, statt. In dieser Konzertreihe wird neben den langjährigen auch den jüngeren Schülerinnen und Schülern, die noch nicht so lange Unterricht an der Städtischen Musikschule haben, die Möglichkeit gegeben, vor fremdem Publikum aufzutreten. In dem Konzert am kommenden Montag werden Schülerinnen...

2 Bilder

2. Rathauskonzert
Catalina Bertucci & Alexander Fleischer im Festsaal

Die chilenisch-italienische Sopranistin Catalina Bertucci hat sich mit ihrer strahlenden warmen Stimme schnell einen Namen gemacht. Nach einem erstem Engagement als festes Ensemblemitglied am Landestheater Detmold ist Catalina Bertucci seit 2012 als freischaffende Sängerin tätig und tritt als Solistin sowohl in Südamerika als auch in Europa in bedeutenden Konzerthäusern, Theatern und auf großen Festivals auf. Unter anderem sang sie an der Opéra de Lausanne die Rolle der Pamina in Mozarts...

2 Bilder

Künstlerwerkstatt 17.12. live in Niederscheyern
Christmas Session

Christoph Hörmann — Saxophon, Sebastian Nay — Schlagzeug, Lukas Jochner – Posaune, Thomas Stabenow — Bass, Tizian Jost – Piano Wo: Pfarrheim Niederscheyern | Schrobenhausener Str. 20, 85276 Pfaffenhofen Wann: Beginn 20 Uhr Eintritt frei! Kein Herbstprogramm ohne Christmas Session! Diese Tradition der Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen gilt auch 2022. Diesmal findet die Session im Niederscheyerer Pfarrheim statt. Sicher mit dabei sind bereits die Urkünstlerwerkstättler Christoph Hörmann (sax) und...

Beste Stimmung beim Konzert von Dreiviertelblut in der KulturAula  | Foto: Julia Burger
2 Bilder

Kulturherbst startet
Kasperl, Stachelbär und Dreiviertelblut

Der Pfaffenhofener Kulturherbst 2022 ist am Wochenende mit drei Veranstaltungen gestartet. Zum Auftakt gab es einen Kabarettabend mit dem Jubiläumsprogramm des Kabarett Stachelbär. Dreiviertelblut sorgte mit kurios-kruder bayerischer Musik bei Musikfans für einen gelungenen Start in den Kulturherbst und mit zwei restlos ausverkauften Vorstellungen von Dr. Döblingers geschmackvollem Kasperltheater war auch für die Kleinsten etwas geboten. Das Kindertheater mit Kasperl, Seppl, dem Zauberer...

5 Bilder

Kammerorchester Dieter Sauer
Fulminantes Jubiläumskonzert

Das Kammerorchester Dieter Sauer hat am vergangenen Sonntag in der Pfaffenhofener Kulturaula sein von 2020 verschobenes Jubiläumskonzert nachgeholt. Rund 300 Gäste erlebten einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Abend klassischer Musik, dargeboten von einem spielfreudigen und professionellen Orchester. Neben dem Dirigenten und Orchestergründer wirkten dessen Ehefrau als Konzertmeisterin an der Geige mit, seine Tochter Carina am Horn und Sohn Daniel, der als Sänger mit dem unlängst mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema