Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

San2 mit seiner Band Soul Patrol brachten am Wochenende Blues und Soul auf den Pfaffenhofener Hauptplatz.
3 Bilder

Sommer Open Air
San2 bringt Hauptplatz zum Tanzen

Am vergangenen Samstag war es so weit: Das Sommer Open Air – eines der großen Kultursommer-Highlights – hat stattgefunden. Bei hochsommerlichen Temperaturen, überragender Live-Musik und einem internationalen Gastrobereich strömten weit über 1.000 Besucherinnen und Besucher auf den Unteren Hauptplatz. Bereits zum Auftakt des Open Airs heizte die Band Kraut & Ruhm mit ihrem Reggae/Ska Sound dem Publikum ein. Für sie waren bereits viele Fans auf den Hauptplatz gekommen. Im Anschluss begeisterte...

8 Bilder

Livemusik, Zauberei und Kunst

In dieser Woche ist in Pfaffenhofen wieder viel geboten. Der Kultursommer geht weiter und startet mit dem ersten Bürgerparkkonzert am Donnerstagabend. Daneben stehen vier weitere Konzerte auf dem Programm: Böhmische Blasmusik, klassische Musik von conPassione, eine romantische Sommernacht mit Voilà! Opera! sowie ein Serenadenkonzert mit Ensemble Phoenix. Im Haus der Begegnung trifft Zauberkunst auf Comedy und in der Galerie kuk 44 stellt Sabine Ackstaller ihre aktuellen Arbeiten vor. Erstes...

7 Bilder

Orgelsolomesse von W. A. Mozart
Am 11.8.24 gibt es klassische Kirchenmusik bei "MEMO!" - 2024

Am 11.8.24 um 11.45 Uhr dürfen sich die Freunde der klassischen Kirchenmusik auf ein besonderes Schmankerl freuen. In der Pfaffenhofener Spitalkirche kommt unter anderem Mozarts "Orgelsolomesse", KV 259 zur Aufführung. Den Namen erhielt diese Messkomposition auf Grund des ausgeprägten Orgelsolos im Benedictus. Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden werden gerne am Kircheneingang angenommen. Das Programm:  W. A. Mozart: Orgelsolomesse, KV 259 Kirchensonate in C, KV 263 F. Mendelssohn...

5 Bilder

Fotografie, Kurzfilme & klangvolle Konzerte

Der Pfaffenhofener Kultursommer bietet in der kommenden Woche ein buntes Veranstaltungsrepertoire. Von Lyrik-Lesung über Kurzfilme, von Fotografie bis Zauberkunst bis hin zu klassischer und bayerischer Musik ist alles dabei. Die erste Kultursommer-Woche startet mit Gedichten über die (Un)Gereimtheiten des Lebens. Am Freitag findet dann die alljährliche Kurzfilmnacht der Jugendtalent-station Utopia auf der Ilminsel statt. Über die Grenzen hinaus geht es beim Querflöten- und Klavier-Konzert von...

Das Gesangstrio „Happy Harmony“ gibt im Bürgerzentrum Hofberg ein Konzert. | Foto:  © Stadtverwaltung Pfaffenhofen
2 Bilder

Seniorenbüro
Konzert im Innenhof

Das Bürgerzentrum Hofberg lädt am Montag, 24. Juni, ab 14.30 Uhr zu einem Konzert des Münchner Gesangstrio „Happy Harmony“ ein. Das Trio überzeugt mit seiner Stimmgewalt und lässt altbekannte Lieder auf seine eigene Art wieder aufblühen. Begleitet durch Gitarre, Schlagwerk und Klavier erwartet die Gäste abwechslungsreiche und animierende Musik, die sämtliche Facetten des Lebens thematisiert. Das Team des Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Bei schlechtem...

„Midnight Poets Club“ aus Pfaffenhofen gewann zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz.  | Foto: Stadtjugendpflege

Saitensprung 2024
Pfaffenhofener Nachwuchsband gewinnt erneut

Mit vielen musikalischen Highlights fand vergangenen Donnerstag das jährliche Nachwuchsbandfestival Saitensprung der Stadtjugendpflege im Pfaffenhofener Sport- und Freizeitpark statt. Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um den acht Newcomern sowie der Schirmherrenband Elena Rud und DJTURNZK zuzusehen. Insgesamt war das Niveau der Bands auch in diesem Jahr sehr hoch. Die Teilnehmenden überzeugten das Publikum mit ihren musikalischen Fähigkeiten und nutzten die Chance auf...

3 Bilder

Saitensprung 2024
Nachwuchsbands live

Am Donnerstag, 9. Mai, veranstaltet die Stadtjugendpflege zum 22. Mal das beliebte Nachwuchsbandfestival Saitensprung. Zwischen 12 Uhr und 23.30 Uhr finden zahlreiche junge Musiktalente einen Platz auf der Bühne im Sport- und Freizeitpark. Die Teilnehmenden stehen bereits fest: 15 Steps closer, blue intended, CORE, Hat Divers, Midnight Poets Club, Niggü, Rose for Rebellion und Vissa stellen sich der Jury und dem Publikum. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer stehen neben dem offenen Gelände mit...

Bei den Konzerten präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Können.  | Foto: © Stadtverwaltung

Klangvolle Konzerte
Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können

Ende April finden in der Städtischen Musikschule noch einmal vielfältige Konzerte statt. Neben einem Montagskonzert präsentieren die Schülerinnen und Schüler bei öffentlichen Vorspielen ihr Können. Damit haben sie die Möglichkeit, vor fremdem Publikum aufzutreten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Cellissimo“ am 24. April Die Celloklasse von Marie-Therese Daubner lädt am Mittwoch, 24. April, um 18.30 Uhr zum öffentlichen Klassenvorspiel „Cellissimo“ in den Festsaal des Rathauses...

Susi Raith eröffnete die Winterbühne zusammen mit ihren Musikerkollegen Edgar Feichnter, Franz Moosauer und Adreian Kreuzer. | Foto: Stadtverwaltung
9 Bilder

Pfaffenhofener Winterbühne
Abwechslungsreich, musikalisch und humorvoll

Mit jeder Menge Konzerten, einem Kabarett und einem Kindertheater führte die Winterbühne 2023/24 auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm durch die Wintermonate. Den musikalischen Auftakt machte Susi Raith im Dezember mit weihnachtlicher Volksmusik und internationalen Klassikern. Humorvolle Kurztexte auf Bayerisch sorgten zwischendurch für herzhafte Lacher beim Publikum. Ebenfalls mit viel Humor und musikalischen Highlights ging es bei den Konzerten von Bananafishbones und Zinner &...

Pfaffenhofener Winterbühne
Keller Steff Big Band verschoben

Der Winterbühnen-Abschluss verschiebt sich: Das Konzert der Keller Steff Big Band am Samstag, 30. März, muss verschoben werden. Der Nachholtermin steht bereits fest: Keller Steff wird das Konzert am Samstag, 30. November 2024, um 19.30 Uhr in der KulturAulanachholen. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer am Nachholtermin keine Zeit hat, kann sein Ticket noch bis zum 31. Mai kostenlos dort zurückgeben, wo es gekauft wurde.

Am Freitag wird es bei einem öffentlichen Klassenvorspiel wieder musikalisch im Haus der Begegnung. | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Klassenvorspiel am Freitag

„Melody + Harmony + Grove“ vereinen die Schülerinnen und Schüler von Markus Jehle am Piano, von Stefan Beuthner an der Gitarre sowie von Arno Haselsteiner an den Drums. Das Klassenvorspiel findet am Freitag, 22. März im Theatersaal im Haus der Begegnung statt. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass bereits ab 16.45 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler geben ein breitgefächertes Repertoire in unterschiedlichen Stilen der internationalen Pop-Musik zum Besten. Zudem präsentiert auch die Schülerband der...

Singer Pur gehört zu den international führenden A-cappella-Formationen.  | Foto: Michael Reinecke

5. Rathauskonzert
Ausverkauft: Singer Pur im Festsaal

Die Rathauskonzert-Saison 2023/2024 findet am Sonntag, 24. März, um 20 Uhr mit Singer Pur im Festsaal des Rathauses ihren Abschluss. Musikalisch zieht es das A-capella-Ensemble bei dem Konzert in die Ferne – unter anderem mit Stücken von Claudio Monteverdi, Peter Louis van Dijk und Kwang-Hee Kim. Dabei entführen sie das Publikum auf eine vielseitige Reise, die „In 80 Minuten um die Welt“ führt. Seit seinem Debüt im März 1992 hat sich das Sextett zu einer der international führenden...

Die Keller Steff Big Band tritt am 30. März in der KulturAula auf.  | Foto: Susie Knoll

Pfaffenhofener Winterbühne
Verschoben: Keller Steff Big Band in der KulturAula

Der Winterbühnen-Abschluss verschiebt sich: Das Konzert der Keller Steff Big Band am Samstag, 30. März, muss verschoben werden. Der Nachholtermin steht bereits fest: Keller Steff wird das Konzert am Samstag, 30. November 2024, um 19.30 Uhr in der KulturAula nachholen. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer am Nachholtermin keine Zeit hat, kann sein Ticket noch bis zum 31. Mai kostenlos dort zurückgeben, wo es gekauft wurde. Rockige Riffs, jede Menge Soul und mitreißender...

Der März wird mit den Konzerten der Musikschule bunt und musikalisch.  | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Schöne Töne und erste Frühlingsgefühle

Die Musikschule startet mit einer Vielzahl von bunt gemischten Konzerten in den musikalischen März. Die Vorspiele dienen dazu, den Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule die Möglichkeit zu geben, vor fremdem Publikum aufzutreten. Die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zahlreiche Gäste. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Schöne Töne“ gibt es bei einem Vorspielabend mit zwei aufeinanderfolgenden Konzerten am Mittwoch, 13. März,...

Ende Februar geben einige Schülerinnen und Schüler der Musikschule ein Konzert.

Städtische Musikschule
Saxophon- und Klarinetten-Konzert

Am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Fünf Saxophon- und ein Klarinettenensemble spielen für diese Besetzungen bearbeitete Kompositionen unter anderem von Bach, Bizet, Gershwin und Joplin. Dabei stellen Anfänger und Fortgeschrittene verschiedener Altersklassen ihr Können unter Beweis und das Motto des Abends auf den...

Prof. Gerhard Weinberger mit seiner Frau Beatrice-Maria Weinberger an der Orgel  | Foto: © Kux Muenster

5+1 Rathauskonzert
Orgelkonzert Weinberger in der Stadtpfarrkirche

Am Sonntag, 3. März, um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) findet das 5+1 Rathauskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist statt. Professor Gerhard Weinberger gestaltet mit seiner Frau Beatrice-Maria Weinberger den Abend mit zwei- und vierhändiger Orgelmusik. Das Konzert wird via Live-Übertragung von der Orgelempore in den Altarraum der Kirche projiziert. Prof. Gerhard Weinberger ist unter anderem bekannt durch zahlreiche Konzerte weltweit, die mehrmalige zyklische Gesamtaufführung des...

Für die sechsköpfige Band „Ice Cream from Hell“ ist der Auftritt im Jugendzentrum Atlantis nicht die erste Bühnenerfahrung.  | Foto: Ice Cream from Hell
2 Bilder

Jugendzentrum Atlantis
„Onstage“-Konzert mit „Ice Cream from Hell“

Am Freitag, 23. Februar heißt es wieder Bühne frei für die beliebte „Onstage“-Konzertreihe im Pfaffenhofener Jugendzentrum Atlantis. Um 19 Uhr öffnet das Atlantis seine Tore, die erste Band beginnt ab 20 Uhr zu spielen. Der Headliner des Abends ist die Metal Band „Ice Cream from Hell“. Den Eintrittspreis legen die Besuchenden nach dem Prinzip „Zahle, was du willst“ selbst fest. Mitzubringen ist zum Jugendschutz lediglich der Ausweis. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Jeder ist...

Stephan Zinner und Maxi Pongratz treten in der KulturAula auf.  | Foto: © M. Pongratz

Winterbühne
Stephan Zinner & Maxi Pongratz

Im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne findet am Samstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr ein Georg-Kreisler-Abend in der KulturAula der Grund- und Mittelschule statt. Der bayerische Liedermacher, Maxi Pongratz und der bayerische Schauspieler und Sänger, Stephan Zinner, präsentieren Musik und Texte des Wiener Satirikers, Kabarettisten, Schriftstellers und Liedermacher, Georg Kreisler. Ergänzen werden sie den Abend mit eigenen Kompositionen. Nebenbei erfährt das Publikum etwas vom Leben Georg...

Vorbereitungen für das große Konzert
Adiemus – Songs of Sanctuary mit Chorisma

„ADIEMUS“ – denken Sie bei diesem lateinischen Titel an strenge Kirchenmusik? Seien Sie versichert: Dieses mitreißende Werk ist weder lateinisch, noch streng, noch Kirchenmusik. "ADIEMUS - Songs Of Sanctuary" ist ein großes Musikprojekt des walisischen Komponisten Karl Jenkins. Ein buntes Klangspektakel, das sich zwischen afrikanischen Weiten, keltischem Zauber und energiegeladener Klassik bewegt und damit vielleicht am ehesten in das Genre "Weltmusik" einzuordnen ist. Der Zyklus für...

Das Streichquartett „Diogenes Quartett“ ist Anfang Februar zu Gast in Pfaffenhofen.  | Foto: Nikolaj Lund

4. Rathauskonzert
Diogenes Quartett im Festsaal

Am Sonntag, 4. Februar um 20 Uhr öffnet der Festsaal im Rathaus seine Türen für das vierte Rathauskonzert. Zu Gast ist das Diogenes Quartett, das zu den renommiertesten Streichquartetten in Deutschland zählt. Sein Repertoire ist breit gefächert und erstreckt sich von der Klassik über die Romantik bis hin zur Gegenwart. Das Pfaffenhofener Publikum darf sich auf Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Bedřich Smetana freuen. Das Diogenes Quartett, das sind Stefan und Gundula...

Die Musikschule beginnt das neue Jahr mit blechstarken Tönen.  | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Blechstarkes Konzert zum Jahresbeginn

Unter dem Motto „Blechstark ins neue Jahr 2024“ veranstaltet die Städtische Musikschule am Mittwoch, 24. Januar um 18 Uhr im Theatersaal im Haus der Begegnung ein öffentliches Vorspiel der Blechbläserklassen von Georg Maus und Reinhard Greiner. Trompete, Posaune, Bariton und Tuba füllen den Theatersaal mit kräftigen Tönen und Melodien aus verschiedenen Epochen. Von Barock und Klassik, über Jazz bis Pop ist für jeden etwas dabei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist...

Städtische Musikschule
Konzert mit Querflöte und Klavier

Die Musikschule veranstaltet am Sonntag, 14. Januar von 17 bis 17.30 Uhr im Theatersaal im Haus der Begegnung ein Konzert. Die beiden Schülerinnen Theresa von Kunhardt und Anastasiia Lytvyn präsentieren Werke für Querflöte und Klavier aus Barock und Romantik bis hin zu Neuer Musik mit erweiterten Spieltechniken. Begleitet werden sie dabei von der Konzertpianistin Eka Kuparadze aus München. Das Konzert ist die Generalprobe für den Auftritt der beiden Schülerinnen aus der Flötenklasse von Karina...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Wolf-Peter Steinheißer
4 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Pfarrsaal Niederscheyern
  • Pfaffenhofen

Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Künstlerwerkstatt live im Pfarrsaal Niederscheyern

Gee Hye Lee – Klavier Joel Locher – Kontrabass Mareike Wiening –Schlagzeug Jakob Bänsch – Trompete Alexander Sandi Kuhn – Saxofon Extra-Konzert in Kooperation mit der Stadt Pfaffenhofen Eintritt frei Beginn 20 Uhr Pfarrsaal Niederscheyern Schrobenhausener Straße 20 Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Virtuos, kreativ und voller Emotion Das Gee Hye Lee Trio steht für melodischen, tiefgründigen Jazz mit einer beeindruckenden klanglichen Vielfalt. In dieser besonderen Besetzung erweitert die...

3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Mehrzweckraum der Realschule (unter der Kreisbücherei)
  • Pfaffenhofen

Ich hab dich tanzen gesehn - Konzert mit dem Chor der Liedertafel und "Burnout"

Eine Band. Ein Chor. Eine Reise durch die Pop-Geschichte. Die Geschichte der populären oder „Pop“-Musik fängt da an, wo durch das Aufkommen von Tonfilm und Schallplatten zum ersten Mal bestimmte Künstler und Interpreten mit ihrer Musik in Verbindung gebracht und zum „Popstar“ wurden. Eine der ersten „Boygroups“ der Popgeschichte waren damit zweifelsohne die Comedian Harmonists. Eine Reise in die Popgeschichte muss somit in den dreißiger Jahren beginnen. Bevor es also mit dem „King“ Elvis und...