Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Bananafishbones (von links): die Brüder und Peter Horn und Drummer Florian Rein.
2 Bilder

Pfaffenhofener Winterbühne
Fishbones-Sound live in KulturAula

Über 300 Besucherinnen und Besucher, darunter viele langjährige Fans, füllten am Samstagabend die Zuschauerreihen der KulturAula der Grund- und Mittelschule bis auf den letzten Platz, um den einzigartigen Sound der Bananafishbones live zu erleben. Die Brüder Sebastian und Peter Horn sowie Drummer Florian Rein sorgten mit ihrer Songauswahl und großer Spielfreude für mitreißende Stimmung. Viele Zuschauer sangen lauthals mit, klatschten und wippten zum Beat, einige verzichteten schon von Anfang an...

Beatrice-Maria Weinberger und Professor Gerhard Weinberger

Rathauskonzerte 2023/24
Jetzt Tickets für das Weinberger-Konzerte sichern

Es sind noch Karten für das 5+1 Rathauskonzert am 3. März in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung erhältlich. Bekannt durch zahlreiche Konzerte weltweit, die zyklische Gesamtaufführung des Bachschen Orgelwerkes, internationale Meisterkurse, zahlreiche Editionen von Orgel- sowie geistlicher Chormusik und vielem mehr, veranstaltet Prof. Gerhard Weinberger gemeinsam mit seiner Frau Beatrice-Maria mit ein Konzert mit vierhändiger Orgelmusik.

Andreas Skouras studierte Klavier und Cembalo an der Hochschule für Musik und Theater München.  | Foto: Susanne Krauss

Rathauskonzerte 23/24
Andreas Skouras im Festsaal

Am Sonntag, 14. Januar um 20 Uhr öffnet der Festsaal im Rathaus seine Türen für das dritte Rathauskonzert. Der griechisch-deutsche Pianist und Cembalist Andreas Skouras präsentiert Werke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Sergej Rachmaninoff. Sein musikalisches Repertoire umfasst sowohl „Das Wohltemperierte Klavier“ und „Die Kunst der Fuge“ von J. S. Bach sowie sämtliche Sonaten von Mozart und Haydn und das Gesamtwerk für Klavier von Johannes Brahms. Andreas Skouras...

Susi Raith begleitete das Konzert unter anderem auf einer Ukulele.   | Foto: Stadtverwaltung
3 Bilder

Pfaffenhofener Winterbühne
Besinnliche Klänge und viel Humor: Susi Raith im Festsaal

Im beinahe voll besetzten Festsaal des Rathauses präsentierte Susi Raith am vergangenen Samstag beim ersten Konzert der Winterbühne mit ihrem Programm „Es weihnachtet ... dahoam und überall“ eine weihnachtliche Mischung aus festlicher Volksmusik und internationalen Klassikern. Begleitet wurde sie von den drei Musikern Edgar Feichtner, Franz Moosauer und Adrian Kreuzer. Traditionelle Klänge weihnachtlicher Volkslieder eröffneten das Konzert. Susi Raith und ihre drei Musiker-Kollegen brachten...

Mit weihnachtlichen Klängen brachten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule eine festliche Stimmung ins Seniorenheim Novita. | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Weihnachtskonzert im Seniorenheim Novita

Vergangenen Freitag veranstalteten Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule ein weihnachtliches Konzert im Seniorenheim Novita. Die vier Flötistinnen und zwei Pianisten der Klassen von Karina Erhard und Barbara Sandt spielten bei einem 45-minütigen Konzert in verschiedenen Zusammensetzungen bekannte Weihnachtslieder. Bereits seit Mitte Oktober bereiteten sich die jungen Musiker auf ihren Auftritt vor. Die Seniorinnen und Senioren sangen und klatschten begeistert mit. Die Städtischen...

Bananafishbones treten Anfang Januar in der KulturAula auf.  | Foto: Severin Schweiger

Pfaffenhofener Winterbühne
Bananafishbones in der KulturAula

Kreativ und leidenschaftlich wie eh und je: Am Samstag, 6. Januar findet das zweite Konzert der Pfaffenhofener Winterbühne mit „Bananafishbones unplugged“ in der KulturAula der Grund- und Mittelschule statt. Die Band interpretiert altbekannte, teilweise lange verschüttete Songperlen mit dem einzigartigen Fishbones-Klang neu. Seit mehr als 20 Jahren wird das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) gefeiert. Bananafishbones, das sind die Brüder Sebastian und Peter...

Beim Adventskonzert im Festsaal des Rathauses kommt vorweihnachtliche Stimmung auf.  | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Adventliches Benefizkonzert im Festsaal

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 15. Dezember um 17.30 Uhr im Festsaal des Rathauses zu einem vorweihnachtlichen Benefizkonzert ein. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Zu hören gibt es traditionelle Weihnachtslieder und klassische sowie jazzige Ensemblemusik. Auch die Schülerband versetzt das Publikum in festliche Stimmung. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden herzlich willkommen. Der gesamte Spendenerlös kommt der...

Die neue "Winterkultur" ist da!

Nach einem Sommer voller kultureller Angebote ist auch in den bevortsehenden Wintermonaten in Pfaffenhofen wieder einiges geboten. Die neu erschienene Winterkultur gibt einen umfassenden Überblick über die kulturellen Höhepunkte: Bei Wichtelzeit und Weihnachtszauber kann man sich mit Fackelstadtführungen, Christkindlmarkt, Engelssingen, Weihnachtswichtel und vielem mehr auf die Weihnachtszeit einstimmen. Daneben kann man noch bis einschließlich 7. Januar den Winterkulturweg erleben. Im Magazin...

Das Klarinettenduo „Duo M“ ist am 10. Dezember zu Gast im Festsaal.
 | Foto: © Tobias Epp

Klangerlebnis mit Duo M
Zweites Rathauskonzert am 10. Dezember

Die Rathauskonzert-Saison 23/24 wurde am vergangenen Wochenende vom BR Brass Quintett eröffnet und schon steht das zweite Rathauskonzert vor der Tür: Am Sonntag, 10. Dezember, um 20 Uhr sind die Klarinettistin Michaela Butz und der Bassklarinettist Micheal Wurzer gemeinsam als „Duo M“ zu Gast im Festsaal. Die beiden Profimusiker schaffen mit nur zwei Instrumenten ein fulminantes Klangerlebnis und verleihen den Stücken durch ihre Arrangements eine ganz eigene Sprache. Ihre Programme erfordern...

Michael Leopold faszinierte das Publikum mit einem schnellen Stück an der kleinen Trommel.
2 Bilder

40 Jahre Städtische Musikschule
Jubiläumskonzert zwischen Klassik und Jazz

Die Städtische Musikschule hat am vergangenen Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Jubiläumskonzert im Festsaal des Rathauses gefeiert. Vor einem voll besetzten Saal präsentierten sowohl Lehrkräfte als auch ehemalige Absolventen sowie aktuelle Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen und jazzigen Stücken. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Leiter der Musikschule Reinhard Greiner. Nach der Eröffnung und einem kurzen Grußwort von...

Das Blechbläserquintett „BR Brass Quintett“ eröffnet die diesjährige Rathaus-Konzert-Saison.  | Foto: BR Quintett

Pfaffenhofener Rathauskonzerte starten
BR Brass Quintett zu Gast im Festsaal

In Pfaffenhofen steht die Rathauskonzert-Saison vor der Tür. Los geht es am Sonntag, 26. November um 20 Uhr mit dem ersten Konzert im Festsaal des Rathauses. Das BR Brass Quintett hat sich die Aufgabe gestellt, anspruchsvolle Musik zu interpretieren, ausgehend von Renaissance-Tanz-Suiten über barocke Literatur und Arrangements bis hin zu neuen Werken. Es wird ein reichhaltiges Spektrum mit Werken von William Byrd und Claudio Monteverdi, Thomas Morley und Samuel Scheidt, Antonin Dvořák, Paul...

Am Samstag treten unter anderem Sorry Fitz im Jugendzentrum Atlantis auf. | Foto:  © Sorry Fitz

Jugendzentrum Atlantis
„Onstage“-Konzertreihe geht weiter

Am Samstag, 28. Oktober geht die „Onstage“-Konzertreihe im Jugendzentrum Atlantis in Pfaffenhofen mit einem Auftritt von Sorry Fitz, Keyruu und The MPC's in die nächste Runde. Ab 19 Uhr hat das Jugendzentrum an der Ingolstädter Straße geöffnet. Den Eintrittspreis legen die Besuchenden nach dem Prinzip „Zahle, was du willst“ selbst fest. Sorry Fitz, auch bekannt unter ihrem alten Namen Banh Míless Art, konnten bereits 2019 auf der Saitensprung-Bühne die Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener von...

4 Bilder

40 Jahre Städtische Musikschule
Jubiläumskonzert Mitte November

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lädt die Städtische Musikschule am Samstag, 18. November zum Jubiläumskonzert ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und findet im Festsaal des Rathauses statt. Die Gäste können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen. Lehrende, Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Absolventen der Musikschule, die ihre Liebe zur Musik zum Beruf gemacht haben, präsentieren mit Stücken aus Klassik bis Jazz ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei, es gibt...

4 Bilder

Jetzt Tickets sichern

Ende November beginnt in Pfaffenhofen die Rathauskonzert-Saison 2023/24. Die renommierte Klassik-Konzert-Reihe geht bereits in die 37. Runde und auch dieses Jahr können sich Musikliebhaberinnen und -liebhaber auf ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm im Festsaal des Rathauses freuen. Abo-Verkauf startet am 2. OktoberDieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit Abonnements zu erwerben. Bereits ab Montag, 2. Oktober können vorab reservierte Abonnements sowie neue Abonnements im Kultur-...

Das „Michael Kornas Quartett“. | Foto:  © Michael Kornas Quartett

Konzert im Festsaal
Michael Kornas Quartett: Apatheia-Tour

Der gebürtige Pfaffenhofener Michael Kornas kommt am Freitag, 29. September für ein Konzert zurück in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seinem Quartett präsentiert er sein neuestes Album „Apatheia“. Das Konzert findet am Freitag um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Einlass ist bereits ab 19.30 Uhr. Das „Michael Kornas Quartett“ besteht aus mehrfach ausgezeichneten und bekannten Musikern der polnischen Jazzszene, wie Marcin Konieczkowicz am Saxophon, Alan Wykpisz am Kontrabass und...

Maxi Pongratz und Stephan Zinner haben Musik und Texte von Georg Kreisler im Gepäck. | Foto:  © M. Pongratz

Pfaffenhofener Paradiesspiele 2023
Zinner und Pongratz Konzert wird nachgeholt

Das Konzert von Stephan Zinner und Maxi Pongratz musste am Freitagabend wegen Regens abgebrochen werden. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Winterbühne nachgeholt. Der Nachholtermin wird aktuell mit den Künstlern besprochen. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Sobald der Nachholtermin steht, werden die bisher erworbenen Karten bei okticket auf den neuen Termin übertragen. Wer den Nachholtermin nicht wahrnehmen kann, kann nach dessen Bekanntgabe die Karten bis Ende August bei der...

Die Unterbiberger Hofmusik tritt am Donnerstag im Bürgerpark auf. 
 | Foto: © Lena Semmelroggen Smashing Snapshots

Paradiesspiele
Heutiges Bürgerparkkonzert findet statt

Das für heute geplante Bürgerparkkonzert der Unterbiberger Hofmusik um 19.30 Uhr im Bürgerpark findet statt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Band nimmt ihre Gäste mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus. Auch wenn die Musik in den ersten Sekunden noch heimatlich verortbar scheint, wird schnell klar, dass die Band unterschiedlichste Genres mit traditioneller Volksmusik verschmelzen lässt. Herzstück der Band sind das Ehepaar Irene und Franz Himpsl und...

Die Unterbiberger Hofmusik tritt am Donnerstag im Bürgerpark auf. 
 | Foto: © Lena Semmelroggen Smashing Snapshots
2 Bilder

Paradiesspiele gehen in die letzte Runde

Pfaffenhofen hat bereits sechs Wochen voller Musik, Kunst und Theater hinter sich. Es ist zwar nach den großen Open-Air-Veranstaltungen etwas ruhiger geworden, aber vorbei sind die Pfaffenhofener Paradiesspiele noch nicht. Die nächsten zwei Wochen werden musikalisch, so viel ist sicher. In der kommenden Woche können sich die Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener auf ein Bürgerparkkonzert, Stephan Zinner und Maxi Pongratz sowie ein weiteres Konzert der MEMO-Reihe freuen. Unterbiberger Hofmusik...

Erna und Franz Brückl gestalten das „Gesellige Beisammensein“.
 | Foto: © Seniorenbüro
2 Bilder

Gemeinsam musizieren, erzählen & einander zuhören
Musik am Hofberg

Nächste Woche ist im städtischen Seniorenbüro rund um das Thema Musik einiges geboten: Ob das Gesellige Beisammensein, der Musikantentreff oder ein Zauberharfen-Konzert – für jeden Musikliebhaber hat das Bürgerzentrum Hofberg etwas im Angebot. Geselliges BeisammenseinAm Dienstag, 25. Juli um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Erna und Franz Brückl gestalten einen unterhaltsamen Nachmittag an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird....

Michael Lerchenberg und sein Ensemble auf der Bühne. | Foto: Gert Krautbauer krautbauer.net
8 Bilder

Paradiesspiele 2023
Ende Juli noch einmal viel geboten

Bevor die Pfaffenhofener Paradiesspiele 2023 langsam in den Endspurt gehen, ist die bevorstehende Woche noch einmal vollgepackt mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen. Von Konzerten über Theater, einer Ausstellung, einer Lesung bis hin zum Klassik-Konzert ist alles dabei. Zweites Bürgerparkkonzert mit Rad GumboDas zweite Bürgerparkkonzert steht vor der Tür: Bei Rad Gumbo am Donnerstag, 20. Juli erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein Mix aus Zydeco-Blues und New Orleans-Soul. Neben...

Schülerin am Klavier beim Jahresabschlusskonzert 2022.
3 Bilder

Städtische Musikschule
Jahresabschlusskonzert am Freitag

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 7. Juli zum Jahresabschlusskonzert ein, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie im letzten Jahr gelernt haben und freuen sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Musiknachmittag. Das Konzert findet um 17.30 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Musikfreunde aller Altersgruppen sind herzlich willkommen. Sowohl Lehrkräfte als auch talentierte Schülerinnen und Schüler werden in...

Tolle Stimmung beim letztjährigen Open Park im Ilmbad | Foto:  Florian Schaipp
3 Bilder

Paradiesspiele: Lesung, Festival und Konzert-Matinee

Der paradiesische Sommer in Pfaffenhofen geht weiter: Auch in der kommenden Woche haben die Paradiesspiele wieder vielfältige Events zu bieten. Gleich zwei Veranstaltungen finden im Ilmbad statt. Außerdem geben Marie-Therese Daubner und Bärbel Speck-Betz eine Konzert-Matinee und es finden weitere Freilichtaufführungen des „Brandnerkaspars“ statt. Lesung „Unter den Wolken“ von Achim Bogdahn Am Mittwoch, 5. Juli um 20.30 Uhr hält Achim Bogdahn eine Lesung aus seinem Buch „Unter den Wolken“ an...

Eröffnung der Paradiesspiele 2018.
4 Bilder

Die Paradiesspiele beginnen!

Mit einem großen Open-Air-Konzert auf dem Hauptplatz werden am Samstag, 10. Juni um 18 Uhr die dritten Paradiesspiele in Pfaffenhofen eröffnet. Zu Gast ist die Formation „Die Schlenkerer“, die gmiatliche, bodenständige Blasmusik im Gepäck hat und damit für einen passenden bayerischen Auftakt des Kulturfestivals sorgt. Besucherinnen und Besucher können sich auf die fünf Ausnahmebläser Fritz Winter, Jürgen Malterer, Christian Höcherl, Dominik Glöbl und Frank Feulner freuen, die beim Spielen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Wolf-Peter Steinheißer
4 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Pfarrsaal Niederscheyern
  • Pfaffenhofen

Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Künstlerwerkstatt live im Pfarrsaal Niederscheyern

Gee Hye Lee – Klavier Joel Locher – Kontrabass Mareike Wiening –Schlagzeug Jakob Bänsch – Trompete Alexander Sandi Kuhn – Saxofon Extra-Konzert in Kooperation mit der Stadt Pfaffenhofen Eintritt frei Beginn 20 Uhr Pfarrsaal Niederscheyern Schrobenhausener Straße 20 Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Virtuos, kreativ und voller Emotion Das Gee Hye Lee Trio steht für melodischen, tiefgründigen Jazz mit einer beeindruckenden klanglichen Vielfalt. In dieser besonderen Besetzung erweitert die...

3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Mehrzweckraum der Realschule (unter der Kreisbücherei)
  • Pfaffenhofen

Ich hab dich tanzen gesehn - Konzert mit dem Chor der Liedertafel und "Burnout"

Eine Band. Ein Chor. Eine Reise durch die Pop-Geschichte. Die Geschichte der populären oder „Pop“-Musik fängt da an, wo durch das Aufkommen von Tonfilm und Schallplatten zum ersten Mal bestimmte Künstler und Interpreten mit ihrer Musik in Verbindung gebracht und zum „Popstar“ wurden. Eine der ersten „Boygroups“ der Popgeschichte waren damit zweifelsohne die Comedian Harmonists. Eine Reise in die Popgeschichte muss somit in den dreißiger Jahren beginnen. Bevor es also mit dem „King“ Elvis und...