Seniorenbüro

Beiträge zum Thema Seniorenbüro

Sehr amüsant waren die drei Sketche der Theatergruppe unter Leitung von Friedl Fuchsuber | Foto: Seniorenbüro
4 Bilder

Seniorenbüro
Gelungener Sommerabend am Hofberg

Als „Rekord-Sommerfest“ bezeichnete Heidi Andre, die Leitung des Städtischen Seniorenbüros, bei der Begrüßung den diesjährigen Sommerabend am Hofberg: „So viele waren es noch nie. Es war wohl die richtige Idee, erst am Abend gemeinsam zu feiern“. Rund 150 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt und verbrachten am Dienstag einen kurzweiligen Abend im Innenhof des Bürgerzentrum Hofberg. Für die Gäste war ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten. Der...

Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest des Seniorenbüros | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro
Sommerabend am Hofberg

Anstelle des gewohnten Sommerfests am Nachmittag wird dieses Jahr an einem Sommerabend, am Dienstag, 9. Juli, am Hofberg gefeiert. Beginn ist um 17 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Herker gefolgt von Livemusik von Alleinunterhalter Hans Herget. Die Theatergruppe unter Leitung von Friedl Fuchshuber zeigt wieder amüsante Sketche. Es gibt Brotzeiten vom Café Hofberg und Freibier der Brauerei Müllerbräu. Die Organisatoren des Seniorenbüros freuen sich auf einen unterhaltsamen...

Neuer Seniorenkurier - Juli bis Oktober

Der neue Seniorenkurier widmet sich diesmal der Musik und wie sich diese auf Körper und Geist auswirkt. Im Leitartikel der neuen Ausgabe werden viele Aspekte zu diesem Thema beleuchtet: Musik kann Stress abbauen, das eigene Musizieren kann sich positiv die Gedächtnisfähigkeit auswirken, und schon das Hören von Melodien aktiviert das Belohnungssystem in unserem Gehirn. Musik ist vielfältig und hat für Jede / Jeden eine ganz eigene Bedeutung. Musikstücke können in Sekundenschnelle Erinnerungen...

Das Gesangstrio „Happy Harmony“ gibt im Bürgerzentrum Hofberg ein Konzert. | Foto:  © Stadtverwaltung Pfaffenhofen
2 Bilder

Seniorenbüro
Konzert im Innenhof

Das Bürgerzentrum Hofberg lädt am Montag, 24. Juni, ab 14.30 Uhr zu einem Konzert des Münchner Gesangstrio „Happy Harmony“ ein. Das Trio überzeugt mit seiner Stimmgewalt und lässt altbekannte Lieder auf seine eigene Art wieder aufblühen. Begleitet durch Gitarre, Schlagwerk und Klavier erwartet die Gäste abwechslungsreiche und animierende Musik, die sämtliche Facetten des Lebens thematisiert. Das Team des Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Bei schlechtem...

2 Bilder

Hochwasserlage entspannt sich
Schulen und Kindergärten am Montag geöffnet

Die Kinderbetreuung ist für Montag, den 3. Juni gewährleistet. Die Schulen und Kindergärten in Pfaffenhofen und den Ortsteilen haben geöffnet. Sollten ältere Menschen Hilfe benötigen, können sie sich an das Seniorenbüro unter 08441 87 920 wenden. In der Nacht von Samstag, 1. Juni, auf Sonntag, 2. Juni, hat der Wasserstand seinen Höhepunkt erreicht. Nun entspannt sich die Lage deutlich. Die Arbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. Heute früh ist ein Hilfeleistungskontingent aus dem Landkreis...

31. Mai
Kultur- und Tourismusbüro am „Brückentag“ geschlossen

Am Freitag, 31. Mai, dem „Brückentag“ nach dem Feiertag Fronleichnam, bleibt das Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung geschlossen. Das Rathaus mit dem Bürgerbüro, das Verwaltungsgebäude am Sigleck, das Seniorenbüro im Bürgerzentrum Hofberg sowie die Städtische Galerie und die Stadtbücherei im Haus der Begegnung sind geöffnet. Auch das Wahlbüro im 2. Stock des Rathauses ist für die Briefwahl zur Europawahl von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen bittet um...

Sieben Teilnehmende des Tablet-Projektes zusammen mit vier ehrenamtlichen Helfern.  | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro
Tablet-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter“ hatten neun Seniorinnen und Senioren aus Pfaffenhofen die Möglichkeit, ein Tablet über einen Zeitraum von acht Wochen kostenfrei auszuprobieren. Ehrenamtliche Trainer des Seniorenbüros brachten den Teilnehmenden den Umgang mit einem Tablet näher. Ziel des Projektes ist es, älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft zu ermöglichen. „Ich war neugierig, hatte noch nie ein Tablet in der Hand und bin so begeistert, dass ich mir ein...

Beim Hoagartn im Hofbergsaal wurde „boarisch gret, gsunga und aufgspuit“.  | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro
Ein bayrischer Nachmittag im Hoagartn

„Boarisch gret, gsunga und aufgspuit“ – unter diesem Motto fand vergangenen Mittwoch mit dem Hoagartn im Bürgerzentrum Hofberg ein rundum bayrischer Nachmittag statt. Rund 70 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im Hofbergsaal, um bei jeder Menge bayerischer Volksmusik, Geschichten und Gesang einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Uschi Kufer vom „Förderverein Bairische Sprache und Dialekte“ organisierte die Veranstaltung. „Was für ein toller Nachmittag“, blickt Heidi Andre, Leiterin...

Stadtverwaltung am „Brückentag“ geschlossen

Am Freitag, 10. Mai, dem „Brückentag“ nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt, bleiben das Pfaffenhofener Rathaus, das Verwaltungsgebäude am Sigleck, das Haus der Begegnung sowie das Seniorenbüro im Bürgerzentrum Hofberg geschlossen. Das Wahlbüro im 2. Stock des Rathauses ist für die Briefwahl zur Europawahl von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen bittet um Verständnis.

Seniorenbüro
Beteiligung am „DigitalPakt Alter“

Das Städtische Seniorenbüro ist ab sofort einer von bundesweit 250 Erfahrungsorten des „DigitalPakt Alter“. Im Rahmen der Initiative fördern das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) Projekte, die sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen engagieren. Das Seniorenbüro bietet unter ehrenamtlicher Anleitung Kurse in verschiedenen Bereichen zum Thema digitale Medien an. Für den Ausbau zu einem...

Beim Fahrsicherheitstraining mit dem E-Bike können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in einem Geschicklichkeitsparcours trainieren.  | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro
Aktionswoche „Zu Hause daheim“

Das städtische Seniorenbüro beteiligt sich in diesem Jahr von 27. April bis 6. Mai an der bayernweiten Aktionswoche „Zu Hause daheim“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Im Rahmen der Themenwoche gibt es an zahlreichen Standorten in Bayern vielfältige Angebote, die das selbstbestimmte Wohnen im Alter unterstützen. In Pfaffenhofen sind Veranstaltungen zu den Themen Fahrsicherheit, Hilfsangebote für Zuhause und technische Unterstützung geplant. Sozialministerin...

In den Räumen des Bürgerzentrum Hofberg findet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Angeboten und Veranstaltungen statt. | Foto: Seniorenbüro

Seniorenbüro
Reise nach Montegrotto

Zu einer Mehrtagesreise nach Norditalien lädt das Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit Stanglmeier Touristik von Sonntag, 6. bis Donnerstag, 10. Oktober ein. Während der Anreise wird ein Schinkenmuseum in San Daniele del Friuli besichtigt. Im Anschluss geht es weiter nach Montegrotto zur Unterkunft „Hotel Des Bains“. Am zweiten Tag steht eine Stadtführung in der Stadt Padua mit anschließender Zeit zur freien Verfügung auf dem Programm. Der dritte Tag beginnt mit einer Schifffahrt von Tronchetto...

Foto: iStock-1446888331 PIKSEL

Hilfe bei kleinen Diensten
Senioren helfen Senioren

Immer wieder erreichen uns im Städtischen Seniorenbüro Anfragen von älteren Menschen für kleine Dienste wie z.B. „Ich brauche Hilfe beim Einkaufen“. Das Projekt „Senioren helfen Senioren“ soll genau hier ansetzen. Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden tätig und helfen älteren Menschen aus der Stadt Pfaffenhofen unbürokratisch und kostenfrei. Hier ein paar Beispiele der Tätigkeiten: • Auswechseln von Leuchtmitteln • Aufbau von diversen, kleinen Möbeln • Kleinstreparaturen im...

Den bunt dekorierten Osterbrunnen kann man von 27. März bis 14. April im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg bestaunen.  | Foto: Seniorenbüro

Seniorenbüro
Musikalisches Weißwurst-Frühstück nach Ostern

Das Seniorenbüro lädt am Freitag, 5. April, um 10 Uhr zum geselligen Frühstück mit Weißwürsten und Brezen in den Hofbergsaal ein. Hans Herget begleitet die Veranstaltung mit Live-Musik. Auch die Gäste können sich am Programm beteiligen. Ob Vorlesen, Erzählen, Vorspielen oder Singen – alle Beiträge sind herzlich willkommen. Ein Gutschein für zwei Weißwürste mit einer Breze kann bei der Anmeldung für 7,90 Euro im Seniorenbüro erworben werden. Der Eintritt ist frei. Die Anmeldung und weitere...

Seniorinnen und Senioren können im Rahmen eines Projekts ein Tablet acht Wochen kostenlos nutzen.  | Foto: © Seniorenbüro

Kostenfreie Tablet-Leihe im Seniorenbüro

Im Seniorenbüro startet im April ein Projekt der Stiftung Digitale Chancen „Digital mobil im Alter – Tablet-PCs für Seniorinnen und Senioren“ in Zusammenarbeit mit deren Kooperationspartner o2 Telefónica Deutschland. Seniorinnen und Senioren bekommen die Gelegenheit, ein Tablet inklusive Mobildatenverbindung für einen Zeitraum von acht Wochen kostenfrei zu nutzen und so die Möglichkeiten des Geräts auszuprobieren. Ziel der Aktion ist es, älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen...

Zu Digitalen Themen gibt es viel Unterstützung im Seniorenbüro. | Foto: Seniorenbüro

Skat, Briefmarken & WhatsApp
Hobbys ausüben und Neues lernen

Das Bürgerzentrum Hofberg bietet jeden Monat ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an. Im März finden wieder Kurse und Workshops zu digitalen Medien statt. Außerdem bietet das Seniorenbüro Hobbyangebote wie Skatnachmittage oder Briefmarkensammler-Treffs an. Computerkurs für Anfänger Im Computer-Grundkurs sind noch Plätze frei. Dieser findet montags von 14 bis 16 Uhr statt und beginnt am 11. März. Die Teilnahme für die sechs Termine ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich...

Neuer Seniorenkurier – Ausgabe März bis Juni

Der neue Seniorenkurier widmet sich diesmal der Frage „Genussvoll älter werden – geht das?“. Die Leserinnen und Leser erfahren, wie unterschiedlich „Genuss“ interpretiert werden kann und erhalten Tipps, wie man im Alter sein Leben in vollen Zügen genießen kann. Klaus Reppermund erzählt von seinen ersten Erfahrungen mit Smart-Home-Geräten, die man sich seit 2020 im Rahmen eines Projektes im Seniorenbüro ausleihen kann und für alle, die Hilfe bei Computer, Smartphone und Co. benötigen, gibt es...

Gute Stimmung ist bei den Faschingsfeiern am Hofberg garantiert.
 | Foto: © Seniorenbüro
2 Bilder

Livemusik, Garde-Auftritte & gute Stimmung
Fasching am Hofberg

In den Faschingsferien gilt im Hofbergsaal das Motto: maskieren, tanzen, lachen und ratschen. Am „Unsinnigen Donnerstag“, 8. Februar, ist ab 14 Uhr mit Livemusik von Hans Herget ein abwechslungsreiches Programm geboten. Um 15 Uhr tritt die Narrhalla Ilmmünster mit ihrem Prinzenpaar auf. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, sorgt Rainer Berg ab 13.30 Uhr ebenfalls mit Livemusik für ausgelassene Stimmung. Die Kindergarde Narrhalla Ilmmünster präsentiert um 14 Uhr ihre Show. Für beide...

Ende Januar findet erneut der Musikantentreff im Seniorenbüro statt.
 | Foto: © Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro
Sonntagscafé, Gedächtnistraining und Musik am Hofberg

Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen ist das Bürgerzentrum Hofberg in das neue Jahr gestartet – und genauso geht es weiter: In den nächsten Wochen findet neben dem Sonntagscafé, dem Musikantentreff und dem Geselligen Beisammensein auch wieder der Offene Tanznachmittag statt. Wer außerdem Lust hat, seine Merkfähigkeit zu trainieren, kann an dem Kurs „Gedächtnistraining“ teilnehmen. Sonntagscafé Das Seniorenbüro lädt am Sonntag, 21. Januar zum Sonntagscafé in den Hofbergsaal ein. Ab 14.30 Uhr...

Bürgermeister Thomas Herker erklärt die neuesten Entwicklungen in der Stadt Pfaffenhofen.  | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro
Vielseitige Veranstaltungen am Hofberg

Das Seniorenbüro hat im Januar jede Menge Veranstaltungen zu bieten. Wer sich beim Kegeln sportlich betätigen, den Umgang mit digitalen Medien erlernen oder sich über die neuesten Themen der Stadt informieren will, dem steht ein buntes Programm zur Verfügung. Kegeln im Kolpinghaus Das ist eine runde Sache: Kegeln hält fit, verbessert die Koordination und bedeutet Spaß und Spannung. Der nächste Kegel-Treff ist am Freitag, 12. Januar ab 14 Uhr im Kolpinghaus in der Auenstraße 50. Willkommen sind...

Der Theaterkreis holte den Nikolaus auf die Bühne.  | Foto: Seniorenbüro
3 Bilder

Seniorenbüro
Adventsfeiern mit Musik, Theater und guter Stimmung

Eine Mischung aus herzlichem Lachen, besinnlichen Momenten und gemütlichem Beisammensein: Das gab es auf den beiden Adventsfeiern des Seniorenbüros am vergangenen Montag- und Dienstagnachmittag. Rund 200 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im festlich dekorierten Hofbergsaal. Auf Einladung der Stadt konnten die Gäste bei Plätzchen, Punsch und Tee adventliche Stunden mit Musik, gemeinsamen Gesang, einem Theaterstück und einem Gedicht genießen. An einem Stand im Foyer des Bürgerzentrums...

Die Kinder befüllten die gebauten Vogelfutterhäuschen selbst.  | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Biodiversitätsstrategie
Vogelfutterhäuschen, Forscherbücher und Spiele

„Was man kennt, schützt man“: Unter diesem Motto will die Stadt Pfaffenhofen im Rahmen der Biodiversitätsstrategie den Kleinsten mit gesponserten Materialien den Wert von Natur und biologischer Vielfalt näherbringen. Die städtischen Kindertagesstätten erhalten deshalb ein Sortiment aus thematisch passenden Mal-, Lieder- und Forscherbüchern sowie Spielen, Insektennisthilfen und Lernkarten. Mitglieder des Seniorenbüros statten alle Kitas zudem mit selbst gebauten Vogelfutterhäuschen aus. So hat...

In festlichem Ambiente können sich die Seniorinnen und Senioren bei Plätzchen und Punsch auf das Weihnachtsfest einstimmen.  | Foto: Seniorenbüro

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Musizieren, tanzen und die Adventszeit genießen

Zum Ausklang des Jahres bietet das Bürgerzentrum Hofberg noch einmal zahlreiche Veranstaltungen an. Bei dem bunten Programm dreht sich alles um Unterhaltung, Geselligkeit, Musik und Tanz. Beim „Offenen Treff“ im Hofbergsaal gibt es jeden zweiten Mittwoch ein kurzweiliges Programm mit Vorträgen zu interessanten Themen, Spielen und Musik. Der nächste Termin findet am 22. November um 10.30 Uhr statt. Die Autorin Barbara Fleischmann wird aus ihren Werken vorlesen, die ihre Kindheit und Jugend in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Seniorenbüro
  • 23. April 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 24. April 2025 um 13:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Musikantentreff am Hofberg

Es gibt es ihn wieder, den beliebten Musikantentreff am Hofberg. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr wird im Hofbergsaal aufgespielt. Alle Musikanten sind eingeladen - ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Gruppen- oder Einzelspieler - mit dem Instrument ihrer Wahl in geselliger Runde vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer und Zuhörerinnen sind herzlich willkommen. Das Team des Café Hofberg bewirtet. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920.