Seniorenbüro

Beiträge zum Thema Seniorenbüro

 Seniorinnen und Senioren können beim Kurs „Kreatives Malen“ eigene Bilder gestalten.  | Foto: Florian Schaipp
2 Bilder

Seniorenbüro
Ehrenamtliche Helfer gesucht

In vielen Bereichen unterstützen Ehrenamtliche des Pfaffenhofener Seniorenbüros und der Bürgerhilfe ältere Menschen. Um die vielen Anfragen bedienen zu können, werden interessierte Ehrenamtliche gesucht. Ob zum Beispiel als Einkaufshilfe, Erledigen kleiner Botengänge, Begleitung bei Spaziergängen oder einfach Gesellschaft leisten. Auch andere Dienste, wie etwa Kleinstreparaturen im häuslichen Bereich können durch Ehrenamtliche erledigt werden. Dies sind jedoch nur Unterstützungen, die ein...

Seniorenbüro
Sport und Sonntagscafé im Bürgerzentrum

Fit und aufgeweckt in den Tag starten, das ist das Ziel des neuen Angebots „Mit Schwung in den Tag“ im Seniorenbüro Pfaffenhofen. Karin Schraub, eine erfahrene Fitness- und Reha-Trainerin, zeigt Übungen zur Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur. Auch auf der Matte am Boden wird trainiert. Dabei kommen Koordination und Konzentration nicht zu kurz. Jede Einheit startet mit 10 Minuten „Warm-Up“ zu fetziger Musik. Wichtig sind Sportkleidung, Turnschuhe und eine Matte. Die Kosten...

Die Wieskirche bei Steingaden ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt.  | Foto: Kirchenstiftung Wies
2 Bilder

Veranstaltungen im Oktober
Mit dem Seniorenbüro unterwegs

Der Herbst ist Wanderzeit. Das Städtische Seniorenbüro Pfaffenhofen bietet im Oktober drei Wanderungen an. Es stehen eine Fackelwanderung nach Hinterkaifeck, eine Schwammerlwanderung mit Pilxexperten Börnie Scholz und der Besuch der Wieskirche und des Bauernhofmuseums Jexhof auf dem Programm. Außerdem können sich alle Interessierten bei einem Computerkurs weiterbilden oder ein neues Instrument, die Zauberharfe, erlernen. Weitere Informationen gibt es unter www.pfaffenhofen.de/seniorenbuero/....

Barbara Bardong informierte die interessierten Besucherinnen und Besucher im Seniorenbüro über erste Anzeichen von Demenz.
2 Bilder

Seniorenbüro
Gut besuchter Vortrag zum Thema Demenz

Zur dritten bayerischen Demenzwoche hat das Städtische Seniorenbüro Pfaffenhofen zu einem Informationsabend eingeladen. Die Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen e.V., Barbara Bardong hielt einen Vortrag zum Thema: „Ich habe da eine Frage zu Vergesslichkeit und leichten Gedächtnisstörungen“. Rund 30 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer waren dazu in das Seniorenbüro gekommen. Die Expertin erklärte sehr anschaulich, ab wann eine Vergesslichkeit bedenklich wird und...

Das Spielen der Zauberharfe ist leicht zu erlernen. | Foto: T. Khazalashvili
2 Bilder

Seniorenbüro
Schnupperstunde & Kurse mit Zauberharfe

Am Montag, 19. September von 10 bis 11 Uhr bietet das Seniorenbüro die Möglichkeit an einer kostenlosen Schnupperstunde mit der Zauberharfe teilzunehmen. Die Zauberharfe, auch Feenharfe genannt, ist ohne musikalische Vorkenntnisse einfach zu erlernen und zu spielen. In kleinen Gruppen wird mit viel Freude gemeinsam musiziert. Der nächste Anfängerkurs beginnt am Montag, 26. September und findet an fünf Terminen um 10 Uhr statt. Die Kosten betragen inklusive Leihinstrument 65 €. Ein Kurs für...

Börnie Scholz gibt sein Wissen rund um Pilze gerne weiter.  | Foto: Heidi Andre
3 Bilder

Seniorenbüro
Zahlreiche Veranstaltungen im September

Das Seniorenbüro ist aus der Sommerpause zurück und startet im September wieder mit Kursen, Veranstaltungen und Vorträgen. Über Meditation und Vergesslichkeit Am Mittwoch, 14. September findet um 10.30 Uhr der offene Treff im Hofbergsaal statt. Diesmal stellt der erfahrene Persönlichkeits- und Gesundheitstrainer Dr. Matthias Heil die Methode der „Heilsamen Entspannung“ mit einem kurzen Vortrag und anschließender Heilmeditation vor. Zu einem gesunden Leben gehört eine gute Balance von Anspannung...

2 Bilder

Seniorenbüro
Infoveranstaltung zur Grundsteuer im Hofbergsaal

Das Seniorenbüro organisiert zusammen mit der Städtischen Kämmerei am Mittwoch, 3. August um 14 Uhr eine Infoveranstaltung zur Grundsteuer im Hofbergsaal. Daniela Fuchs, Sachgebietsleiterin Steuern erläutert welche Daten notwendig sind und wie sie in die Erklärung eingetragen werden. Aufgrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts wurde die bisherige Regelung zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer geändert. Alle Grundstücks-besitzer wurden deshalb vom Finanzamt...

2 Bilder

Seniorenbüro
Englischer Garten, Konzert und Tanz

Zu einem Ausflug nach München in den Englischen Garten lädt das Seniorenbüro am Dienstag, 30. August ein. Der Garten inmitten der Münchner Innenstadt ist einer der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt. Auf einer Länge von fünfeinhalb Kilometern verbindet er einzigartig die Naturlandschaft der Isarauen mit der Altstadt Münchens. In einer 20-minütigen Führung wird der Park erkundet. Das gemeinsame Essen im Anschluss rundet den Tag in München ab. Zu beachten ist, dass längere Strecken zu...

Viele Gäste waren der Einladung zum Sommerfest des Seniorenbüros gefolgt.
5 Bilder

Seniorenbüro
Theater, Musik & Zauberei beim Sommerfest

Gestern Nachmittag feierten rund 140 Besucherinnen und Besucher das traditionelle Sommerfest im Seniorenbüro Pfaffenhofen. Ab 14 Uhr war ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg geboten. Zweiter Bürgermeister Roland Dörfler und Leiterin des Seniorenbüros Heidi Andre begrüßten die Gäste zu Beginn der Veranstaltung. „Es freut mich unbändig, dass das Sommerfest nach zwei Jahren wieder stattfinden kann“, erklärte Roland Dörfler und wünschte allen...

Leckere Kuchen und Torten gibt es am Sonntag im Hofbergsaal.  | Foto: Heidi Andre

Seniorenbüro
Sonntagscafé

Am Sonntag, 17. Juli lädt das Seniorenbüro Pfaffenhofen um 14.30 Uhr zum Sonntagscafé in den Hofbergsaal ein. Die Gäste erwartet Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten. Um eine Anmeldung im Seniorenbüro persönlich, telefonisch unter 08441 87 92 0 oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de wird gebeten. Das Angebot ist kostenfrei, Spenden sind aber erwünscht.

Sommerfest im Innenhof des Bürgenzentrums Hofberg. | Foto: Heidi Andre
2 Bilder

Seniorenbüro
Sommerfest am 12. Juli

Wir freuen uns, bei hoffentlich schönem Wetter im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg, ein gemeinsames Sommerfest zu feiern. Nach einer Begrüßung von erstem Bürgermeister Thomas Herker erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: musikalische Unterhaltung von Schorsch Winklmair und Hans Herget und ein Sketch der Theatergruppe vom Hofberg. Als besonderes Highlight erwartet Sie eine Zaubershow mit Deutschlands jüngstem professionellem Magier Phil Rice. Phil ist mittlerweile ein international...

Besucherinnen und Besucher sitzen bei Sonnenschein im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg. | Foto: Heidi Andre

Seniorenbüro
Konzert am Hofberg

Am Dienstag, 5. Juli findet um 14 Uhr ein Konzert im Bürgerzentrum Hofberg statt. Rainer Berg spielt stimmungsvolle und schwungvolle Musik. Zudem ist eine Tanzvorführung geplant. Für die Bewirtung sorgt das Team des Café Hofberg. Das Konzert findet im Innenhof des Bürgerzentrums statt. Bei schlechtem Wetter wird es in den Hofbergsaal verlegt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie im Seniorenbüro unter 08441 87 92 0 oder per E-Mail...

2 Bilder

Smartphone Kurse im Seniorenbüro

Ab dem 7. Juli können Einsteiger im Städtischen Seniorenbüro Smartphones mit all ihren Möglichkeiten ausprobieren. Die Teilnehmer erhalten für einen Zeitraum von sechs Wochen ein Smartphone kostenfrei als Leihgabe mit nach Hause. Das Seniorenbüro begleitet die Kursteilnehmer in dieser Zeit an fünf Terminen mit einem Kursangebot und mit zusätzlicher individueller Unterstützung. Auch für Fortgeschrittene Smartphone-Nutzer gibt es ab 5. Juli ein Kursangebot. An 5 Terminen können Interessierte, die...

Deutschlands jüngster professioneller Magier Phil Rice | Foto: Phil Rice
2 Bilder

Seniorenbüro
Sommer am Hofberg

Das Seniorenbüro Pfaffenhofen lädt zum Sommerfest am 12. Juli ein. Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Thomas Herker gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Schorsch Winklmaier und Hans Herget sorgen für musikalische Unterhaltung und die Theatergruppe vom Hofberg tritt auf. Das diesjährige Highlight ist eine Zaubershow mit Deutschlands jüngstem professionellem Magier Phil Rice. Das Café Hofberg übernimmt die Bewirtung während der Feier. Bei der Anmeldung kann das gewünschte Essen bereits...

Synagoge in Augsburg | Foto: jüdisches Museum

Ausflug des Seniorenbüros
Synagoge, jüdisches Museum und Augsburger Zoo

Das Seniorenbüro Pfaffenhofen organisiert am Mittwoch, 22 Juni eine Busfahrt nach Augsburg. Das erste Ziel des Ausflugs ist die Synagoge, die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde und ein eindrucksvolles Zeugnis deutsch-jüdischer Kultur ist. Bei einer Führung durch die Synagoge und das benachbarte jüdische Museum erfahren die Teilnehmer mehr über die Geschichte. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Augsburger Zoo. Dort kann man in 2 ½ Stunden das Gelände auf eigene Faust erkunden. Abfahrt...

Beim Konzert von Rainer Berg am 14. Juni im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg stellt sich eine neue Tanzgruppe vor. | Foto: Heidi Andre

Konzert im Innenhof
Neue Tanzgruppe im Seniorenbüro

Ganz einfach ohne Tanzpartner in der Gruppe tanzen, sich schwungvoll bewegen zu mitreißender Musik, einfach zu erlernende Schritte und das Wichtigste: Spaß haben! Diesen Traum haben Ehrenamtliche des Bürgerzentrums Hofberg in Pfaffenhofen jetzt in die Tat umgesetzt und eine neue Idee entworfen: „Tanzen mal anders“. Angelehnt an den modernen „Line-Dance“, der gerade in Tanz- und Fitnessstudios boomt, brauchen Teilnehmer keinerlei Vorkenntnisse, um mit dabei zu sein. Die Gruppe stellt das neue...

Am 8. Juni organisiert das Seniorenbüro Pfaffenhofen eine Fahrt mit dem Innenstadtexpress.
2 Bilder

Rundfahrt
Seniorenausflug mit dem Innenstadtexpress

Das Seniorenbüro Pfaffenhofen organisiert am Mittwoch, 8. Juni eine gemütliche Rundfahrt mit dem Innenstadtexpress durch Pfaffenhofen. Nach der ca. 45-minütigen Fahrt mit der „Bimmelbahn“ kehren die Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen in das Café Hofberg ein. Danach fährt die kleine Bahn wieder Richtung Volksfestplatz zurück. Abfahrt ist um 14 Uhr am Volksfestplatz, die Rückfahrt um 16.30 Uhr. Der Preis pro Person für Fahrt inclusive Kaffee und Kuchen beträgt 15 Euro. Anmeldung und weitere...

Ein Ziel der Reise ist die Stadt Opatija. | Foto: Foto: Shutterstock.com/XBRCHX

Jetzt anmelden
Istrienreise und Veranstaltungen des Seniorenbüros

Das Seniorenbüro Pfaffenhofen organisiert eine mehrtägige Reise nach Istrien. Die Reise dauert von 18. bis 22. September und wird in Zusammenarbeit mit Stanglmeier Touristik durchgeführt. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. Bereits während der Anreise besichtigen die Teilnehmer Ljubljana, ehe sie weiter nach Opatija fahren und das Hotel beziehen. Dort erwartet die Reisenden am folgenden Tag eine Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung. An den folgenden Tagen besucht die Gruppe Pula,...

Seniorenbüro
Tanztreff, Sonntagscafé und Konzert

Das städtische Seniorenbüro organisiert regelmäßig Veranstaltungen. In den nächsten Tagen können sich die Senioren in Pfaffenhofen auf gleich drei Angebote freuen: Tanztreff, Sonntagscafé und ein Konzert im Innenhof. Am Mittwoch, 18. Mai kann ab 14 Uhr wieder im Hofbergsaal getanzt werden. Alleinunterhalter Schorsch Winklmair sorgt mit bekannten Melodien für die passende Musik. Das ehrenamtliche Team des Sonntagscafés freut sich auf das erste Treffen nach der coronabedingten Pause bei Kaffee...

Seniorengerechte Wohnungen gibt es z. B. in der Wohnanlage St. Josef in Pfaffenhofen

Zu Hause daheim
Aktionswoche zu Wohnen im Alter

Das Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm beteiligt sich mit einigen Veranstaltungen an einer Aktionswoche zum Thema Wohnen im Alter. Um für dieses Thema zu sensibilisieren hat das bayerische Sozialministerium die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ ins Leben gerufen. Bayernweit informieren verschiedene Akteure zu diversen Themen rund um das Wohnen. Am Montag, 9. Mai organisiert das Seniorenbüro Pfaffenhofen einen Besuch in der Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“. Im Kompetenzzentrum der...

Erste Hilfe Kurs im Seniorenbüro | Foto: Heidi Andre

Erste Hilfe für Senioren

Das städtische Seniorenbüro bietet in Kooperation mit dem Bayrischen Roten Kreuz Pfaffenhofen am Dienstag, 3. Mai einen Erste-Hilfe-Kurs für Senioren an. Da rasches Handeln Leben rettet, frischt Tobias Götz vom BRK Kreisverband Pfaffenhofen das Wissen der Teilnehmer rund um die stabile Seitenlage und die Herzdruckmassage auf. Er erklärt ebenfalls die wichtigsten Unterschiede bei Kindernotfällen. Der Kurs startet um 14.30 Uhr im Hofbergsaal und dauert ca. 2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei....

Fit am PC
Computerkurse des Seniorenbüros beginnen

Das städtische Seniorenbüro bietet Ende April Kurse für den PC an. Noch sind Plätze in den Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene frei. An jeweils sechs Terminen findet der Grundkurs montags von 9.30 bis 11.30 Uhr statt und der Aufbaukurs mittwochs von 9 bis 11 Uhr. Starttermin für den Grundkurs ist Montag, 25. April, der Aufbaukurs startet am Mittwoch, 27. April. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt im Seniorenbüro unter 08441 87920 oder per E-Mail...

Bewegungsangebot
Sonntagswanderung und Zirkeltraining

Das städtische Seniorenbüro organisiert regelmäßig Bewegungsangebote: Am Sonntag, 24. April findet die nächste Sonntagswanderung statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Schyren-Gymnasium. Von dort wandern die Teilnehmer zum Waldspielplatz. Ab 3. Mai startet wieder das Zirkeltraining im Bürgerpark. Nach einer Aufwärmrunde durch den Park trainiert die Gruppe dann jeden Dienstag um 9 Uhr an den Geräten gezielt bestimmte Muskelgruppen sowie Koordination und Gleichgewicht. Die Teilnahme ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Seniorenbüro
  • 23. April 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 24. April 2025 um 13:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Musikantentreff am Hofberg

Es gibt es ihn wieder, den beliebten Musikantentreff am Hofberg. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr wird im Hofbergsaal aufgespielt. Alle Musikanten sind eingeladen - ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Gruppen- oder Einzelspieler - mit dem Instrument ihrer Wahl in geselliger Runde vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer und Zuhörerinnen sind herzlich willkommen. Das Team des Café Hofberg bewirtet. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920.