Seniorenbüro

Beiträge zum Thema Seniorenbüro

Der beliebte Verschenke-Markt findet bereits zum zweiten Mal statt. | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Buntes Programm am Hofberg

Im Seniorenbüro kann man gemeinsam mit Gleichgesinnten seinem Hobby nachgehen oder in verschiedenen Bereichen Etwas dazulernen. Auch im November ist wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Neben einem Verschenke-Markt für Weihnachtsdeko und einem offenen Tanznachmittag können Interessierte bei einem dreiteiligen Workshop den Umgang mit dem digitalen Nachrichtendienst „WhatsApp“ lernen. Verschenke-Markt für WeihnachtsdekoChristbaumkugeln, Anhänger, Kerzenständer, Engerl und vieles...

Ein Online-Vortrag für Senioren, Seniorinnen und Angehörige findet Mitte November statt.  | Foto: Seniorenbüro

Seniorenbüro
Online- Vortrag „Zuhause gut versorgt“

Das Pfaffenhofener Seniorenbüro bietet am Mittwoch, 15. November, um 15 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Zuhause gut versorgt“ an. Viele Menschen sind im Alter in manchen Bereichen auf Hilfe angewiesen. Vielleicht fallen die Arbeiten im Haushalt zunehmend schwer, die Mobilität ist eingeschränkt oder man braucht Unterstützung bei der Körperpflege, dem Einkaufen oder den Bankgeschäften. Welche Möglichkeiten gibt es, selbstbestimmt und gut versorgt zu Hause zu bleiben? Heidi Andre und Pia...

Auf dem Wochenmarkt konnten sich Interessierte über das Thema Demenz informieren.  | Foto: Seniorenbüro
3 Bilder

Seniorenbüro
Thema Demenz präsent auf dem Wochenmarkt

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich am vergangenen Samstag auf dem Wochenmarkt über die Projekte des Arbeitskreises „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ informieren und an verschiedenen Mitmach-Aktionen teilnehmen. Die Mitglieder des Arbeitskreises, die Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen/Ilm, die Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige und das Städtische Seniorenbüro führten viele informative Gespräche mit den Interessierten. Anhand von vorbereiteten Fragen über...

Musik, Spaß und Unterhaltung gibt es im Offenen Treff. | Foto: Seniorenbüro

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Offener Treff – Zeitreise in die 70er Jahre

Im Offenen Treff im Hofbergsaal gibt es jeden zweiten Mittwoch ein kurzweiliges Programm mit Vorträgen zu interessanten Themen, Spielen und Musik. Der nächste Termin findet am 25. Oktober, um 10.30 Uhr statt. Mit Live-Musik, vielen Bildern aus Gesellschaft, Mode und den Trends dieser Zeit werden die 70er Jahre wieder lebendig gemacht. Für eine kleine Stärkung und eine Tasse Kaffee ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro...

Viele Seniorinnen und Senioren interessieren sich für die sichere Nutzung von Digitale Medien. | Foto: Seniorenbüro
3 Bilder

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Veranstaltungen im Oktober

Für Oktober hat das Seniorenbüro wieder einige Veranstaltungen organisiert. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Vorträgen, einem Workshop, einer Ausstellungseröffnung und dem geselligen Beisammensein mit Sketchen, Musik und Bingo. Auch zum Thema „Digitale Medien“ organisiert das Städtische Seniorenbüro immer wieder Kurse und Veranstaltungen und unterstützt so die älteren Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu PC, Tablet und Smartphone, aber auch zu Themen wie Sicherheit im Internet und...

 Viel Austausch, Unterhaltung und Information gab es beim Aktionstag des Arbeitskreises „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“.  | Foto: Seniorenbüro
3 Bilder

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Infostand auf dem Wochenmarkt zum Thema Demenz

Der Arbeitskreis „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ hat bereits einige Aktionen zum Thema Demenz angeboten. Nun wird die Arbeitsgruppe am Samstag, 14. Oktober von 8 bis 12 Uhr mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in der Nähe des Wasserspiels vertreten sein und über das Projekt informieren. Nach einem erfolgreichen Aktionstag im Bürgerzentrum Hofberg hat Barbara Bardong, Erste Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft, am vergangenen Donnerstag einen weiteren Vortrag zum richtigen Umgang mit an...

Der Seniorenkurier
Was die ältere Generation interessiert und bewegt

Bereits seit 1998 gibt die Stadt den Seniorenkurier heraus, der der älteren Generation in Pfaf-fenhofen drei Mal im Jahr einen Mix aus Fachbeiträgen, aktuellen Infos aus der Region und Geschichten aus dem Leben bietet. Die Artikel entstehen zusammen mit einem ehrenamtlichen Redaktionsteam und behandeln Themen wie Rente, Wohnen und Gesundheit. Aber auch Unterhaltsames und ein großer Veranstaltungsteil mit Kursen sowie Kultur- und Freizeittipps sind fester Bestandteil der Publikation. Im...

Viel Austausch, Unterhaltung und Information gab es beim Aktionstag des Arbeitskreises „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“.  | Foto: © Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro
Erfolgreicher Aktionstag zum Thema Demenz

Bei einem ersten Aktionstag zum Thema Demenz am vergangenen Samstag konnte der Arbeitskreis „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Bürgerzentrum Hofberg begrüßen. Der Aktionstag fand im Rahmen der vierten Bayrischen Demenzwoche statt. Barbara Bardong, Erste Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft, klärte in ihrem Vortrag über Vergesslichkeit und leichte Gedächtnisstörungen die vielen Fragen der Teilnehmenden und stellte neue Erkenntnisse aus Wissenschaft...

Die Teilnehmenden der Sitzgymnastik-Gruppe verabschiedeten sich bei ihrer Übungsleiterin, Ingrid Heinze (Dame im orangen T-Shirt in der ersten Reihe).
 | Foto: © Seniorenbüro

Seniorenbüro
Verabschiedung von Ingrid Heinze

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sitzgymnastik-Gruppe des Seniorenbüros versammelten sich Anfang August im Bürgerzentrum Hofberg um sich bei Ingrid Heinze zu verabschieden. Bereits seit Januar 2011 hatte Heinze, im Wechsel mit einer Kollegin, als Übungsleiterin die Sitzgymnastik im Seniorenbüro geleitet. Vor Kurzem beendete sie diese Tätigkeit. Die Teilnehmenden bedankten sich bei Heinze und überreichten zum Dank ein kleines Geschenk.

Seniorenbüro
Tanztreff am Mittwoch entfällt

Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Der Termin am 27. September, um 14 Uhr, muss jedoch entfallen. Der nächste Treff ist für Mittwoch, 11. Oktober, geplant. Bekannte Melodien von Hans Herget laden zum Tanzen ein und der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441 87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Stadtrundfahrt und Besuch des Schlosses in Neuburg a. d. Donau   | Foto: Seniorenbüro
5 Bilder

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Senioren besuchen Neuburg und den Brombachsee

Bei herrlichem Sommerwetter fand gestern, Mittwoch 20. September, der jährliche Stadtausflug der Seniorinnen und Senioren unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisters Thomas Herker statt. Zuerst ging es für die 150 Teilnehmenden mit dem Bus nach Neuburg an der Donau. Dort erfuhren sie bei einer Stadtrundfahrt und dem Besuch des Schlosses viel Interessantes über die Geschichte der Stadt. Nach einem Mittagessen ging die Fahrt weiter an den Brombachsee. Bei einer eineinhalbstündigen Rundfahrt auf...

Das Seniorenbüro bietet Unterstützung bei der Nutzung von digitalen Medien. | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Unterstützung im Bereich digitale Medien

Das Städtische Seniorenbüro organisiert immer wieder Kurse und Veranstaltungen zum Thema „Digitale Medien“ und unterstützt so die älteren Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu PC, Tablet und Smartphone, aber auch zu Themen wie Sicherheit im Internet und Datenschutz. Fragestunde jeden DienstagJeden Dienstag wird mit einer Fragestunde einfache und kostenfreie Unterstützung angeboten. Denn viele kennen dieses Problem: Der Laptop, das Tablet oder das Smartphone macht nicht, was man will und allein...

Das Seniorenbüro bietet viele unterschiedliche Kurse an.  | Foto: © Seniorenbüro

Bürgerzentrum Hofberg
Handarbeitszirkel und Strickkreis

Im Bürgerzentrum Hofberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Angebote, den eigenen Interessen und Hobbies nachzugehen. Jeden zweiten Mittwoch um 14 Uhr findet der Handarbeitszirkel unter Leitung von Angela Hammer statt. Ebenfalls alle zwei Wochen veranstaltet das Seniorenbüro den Strickkreis unter Leitung von Uta Grieb. In geselliger Runde kann gestrickt, gehäkelt, gestickt oder genäht werden. Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 20. September und Montag, 25. September. Anfänger sind ebenso...

Die Arbeitsgruppe „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ startet. (v. l. n. r.: Pia Fischer vom Seniorenbüro; Barbara Bardong von der Alzheimer Gesellschaft; Heidi Andre vom Seniorenbüro und Elisabeth Buchbauer von der Caritas)
 | Foto: © Seniorenbüro

„Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“
Aktionen zum Thema Demenz

Die Arbeitsgruppe „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ widmet sich dem Thema Demenzversorgung. Sie organisiert im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche am Samstag, 23. September einen Aktionstag. Von 15 bis 17 Uhr hält Barbara Bardong, Erste Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen/Ilm e. V., im Hofbergsaal einen Vortrag zu Vergesslichkeit und leichten Gedächtnisstörungen. Während des Vortrags bietet Elisabeth Buchbauer von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas...

Börnie Scholz erklärt den Teilnehmenden Wissenswertes zu Kräutern und Pilzen.  | Foto: © Seniorenbüro

Seniorenbüro
Kräuter- und Pilzwanderung im September

Das Bürgerzentrum Hofberg lädt am Mittwoch, 13. September zu einer Kräuter- und Pilzwanderung durch den Stadtwald ein. Der Schwammerl- und Kräuter-Experte, Börnie Scholz, gibt dort sein Wissen in Theorie und Praxis weiter. Der Rundweg dauert etwa zwei Stunden. Alle Teilnehmenden sollten einen Korb mitbringen und geeignetes Schuhwerk tragen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades in der Glogauer Straße 56. Die Teilnahme kostet 12 Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt im...

Ein Digitalexperte klärt von 10 bis 12 Uhr am Hauptplatz, vor dem Landratsamt, kostenlos Fragen rund um Online-Anwendungen und die Neuen Medien.  | Foto: © Jörg Farys

Digitales Wissen für Ältere
Der Digitale Engel kommt nach Pfaffenhofen

Der Digitale Engel, ein mobiles Ratgeberteam zu Digitalfragen von Deutschland sicher im Netz e. V., macht am Dienstag, 12. September auf dem Wochenmarkt in Pfaffenhofen Station: Ein Digitalexperte klärt von 10 bis 12 Uhr auf dem Hauptplatz vor dem Landratsamt kostenlos Fragen rund um Online-Anwendungen und die Neuen Medien. Die Aktion findet im Rahmen des digitalen Angebots des Städtischen Seniorenbüros statt. Der Digitale Engel richtet sich speziell an ältere Menschen, die ihr digitales Wissen...

Zuerst erfahren die Gäste bei einer Stadtrundfahrt etwas über die Geschichte von Neuburg an der Donau.  | Foto: © Stadt Neuburg an der Donau
2 Bilder

Seniorenbüro – Jetzt anmelden!
Stadtausflug nach Neuburg & an den Brombachsee

Der jährliche Stadtausflug der Seniorinnen und Senioren unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Thomas Herker findet am Mittwoch, 20. September statt. Zuerst geht es für die Teilnehmenden mit dem Bus nach Neuburg an der Donau. Dort ist eine Rundfahrt durch die historische Stadt, ebenfalls mit dem Bus, geplant. Nach einem Mittagessen geht die Fahrt weiter nach Mittelfranken. Bei einer eineinhalbstündigen Rundfahrt auf dem Großen Brombachsee können die Teilnehmenden Kaffee und Kuchen...

Heidi Andre und Pia Fischer überraschten die Gäste mit stelbstgedichteten Gstanzln.  | Foto: Seniorenbüro
9 Bilder

Seniorenbüro bedankt sich bei seinen Helfern

Das Städtische Seniorenbüro und die Bürgerhilfe haben diese Woche ihre über Hundert Ehrenamtlichen zu einem Anerkennungsfest zum Betriebsgelände der Stadtwerke eingeladen. Knapp 70 Gäste folgten der Einladung und wurden von Bürgermeister Thomas Herker, Heidi Andre, Leitung des Seniorenbüros und Stefan Eisenmann, Vorstand der Stadtwerke begrüßt. „Sie sind die Säulen und die Felsen unserer Einrichtung“, bedankte sich Heidi Andre bei den Ehrenamtlichen. Auch Herker bedankte sich bei den vielen...

Arbeitsgruppe „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ startet. Von links nach rechts: Pia Fischer vom Seniorenbüro, Barbara Bardong von der Alzheimer Gesellschaft, Heidi Andre vom Seniorenbüro und Lisa Buchbauer von der Caritas

Bürgerzentrum Hofberg
Arbeitskreis „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ ist aktiv

Durch den demographischen Wandel wird die Zahl der Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen weiter wachsen. Demenz ist eine gesellschaftliche Herausforderung, deren Bewältigung Mitmenschlich- keit, Wissen und viele unterstützende Strukturen sowie soziale Netzwerke erfordert. Die Politik versucht, diesen Herausforderungen zu begegnen: Die Staatsregierung hat mit der bayrischen Demenzstrategie  ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen...

Städtische Einrichtungen
Schließzeiten während der Sommerferien

Das Haus der Begegnung ist von 12. bis 27. August geschlossen. In der Stadtbücherei gelten im August geänderte Öffnungszeiten: mittwochs von 9 bis 11 Uhr und freitags von 17 bis 19 Uhr. Ab 1. September ist die Stadtbücherei wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Die Städtische Musikschule hat ebenfalls während der Sommerferien geschlossen. Auch das Seniorenbüro hat von 7. bis einschließlich 25. August geschlossen. Das Café Hofberg macht lediglich in der Woche von 14. bis 18. August eine...

Aktionstag für Menschen mit Demenz und Angehörige
Arbeitskreis „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“

Am Samstag, 23. September findet im Rahmen der Bayrischen Demenzwoche ein Aktionstag des Arbeitskreises „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ durch das Seniorenbüro der Stadt PAF, die Alzheimergesellschaft und der Fachstelle für pflegende Angehörige -Caritaszentrum- statt. Die Angebote finden im Bürgerzentrum Hofberg statt. Mit einem Vortrag, Angeboten für an Demenz erkrankte Menschen und einer Filmvorführung soll dieser Tag Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen ansprechen,...

Erna und Franz Brückl gestalten das „Gesellige Beisammensein“.
 | Foto: © Seniorenbüro
2 Bilder

Gemeinsam musizieren, erzählen & einander zuhören
Musik am Hofberg

Nächste Woche ist im städtischen Seniorenbüro rund um das Thema Musik einiges geboten: Ob das Gesellige Beisammensein, der Musikantentreff oder ein Zauberharfen-Konzert – für jeden Musikliebhaber hat das Bürgerzentrum Hofberg etwas im Angebot. Geselliges BeisammenseinAm Dienstag, 25. Juli um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Erna und Franz Brückl gestalten einen unterhaltsamen Nachmittag an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird....

Gemeinsam wurden in der Küche ukrainische und deutsche Gerichte zubereitet. | Foto:  © Integrationsstelle
2 Bilder

Gemeinsame Treffen in der alten Druckerei

Kürzlich haben die Koordinierungsstelle Integration und das Städtische Seniorenbüro Ukrainerinnen und Ukrainer zu einem Kochtreff in die alte Druckerei eingeladen. Die Teilnehmenden haben mit großer Freude ukrainische und deutsche Gerichte gekocht und sich das Essen anschließend schmecken lassen. Das nächste Treffen, zu Kaffee und Kuchen, findet am Montag, 17. Juli ab 14.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Interessierte können sich bei Fragen an die Koordinierungsstelle...

Amberg besitzt einzigartige Bauten im Stadtkern, wie das Wassertor.
 | Foto: © Dietmar Denger
3 Bilder

Ausflug, Spielenachmittag, Smartphone-Kurs u.v.m
Zahlreiche Angebote im Seniorenbüro

Gemeinsam einem Hobby nachgehen, Sport und Bewegung, Geselligkeit, Musik oder Bildung im Bereich der digitalen Medien: Im Bürgerzentrum Hofberg ist täglich etwas geboten. Außerdem veranstaltet das Seniorenbüro Mitte Juni einen Ausflug nach Amberg mit einer Plättenfahrt – Anmeldung ist noch möglich. Geselliges Beisammensein Am Dienstag, 27. Juni um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro wieder das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Erna und Franz Brückl gestalten einen unterhaltsamen Nachmittag,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Seniorenbüro
  • 23. April 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 24. April 2025 um 13:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Musikantentreff am Hofberg

Es gibt es ihn wieder, den beliebten Musikantentreff am Hofberg. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr wird im Hofbergsaal aufgespielt. Alle Musikanten sind eingeladen - ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Gruppen- oder Einzelspieler - mit dem Instrument ihrer Wahl in geselliger Runde vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer und Zuhörerinnen sind herzlich willkommen. Das Team des Café Hofberg bewirtet. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920.