Stadtjugendpflege

Beiträge zum Thema Stadtjugendpflege

Auf dem Foto zu sehen: der Hackathon, ein Programmierwettbewerb, veranstaltet von Open Project im Utopia. | Foto: Open Project

Noch freie Plätze im Programmierworkshop

Teilnehmer designen ihr eigenes 3D-Spiel Junge IT-Interessierte und solche, die es werden wollen, aufgepasst: Es gibt noch freie Plätze für den am 6. und 7. September stattfindenden Workshop im Rahmen des Ferienpasses jeweils von 10 bis 17 Uhr im Jugendkultur- und Medienzentrum der Stadtjugendpflege, dem Utopia (Bistumerweg 5 in Pfaffenhofen). Schwerpunkt des Workshops sind die Themen 3D Entwicklung und Programmierung von Spielen mit den Programmen Unity und Blender. Daniel Lichtenstern und...

Die Gewinner der Fotogehgrafie 2019 mit Jugendreferentin Julia Spitzenberger (stehend, 3. v. rechts) und Stadtjugendpfleger Matthias Stadler (rechts)
8 Bilder

„Fotogehgrafie“-Gewinner stehen fest - Ausstellung in der Städtischen Galerie läuft bis 4. August

30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw. Teams haben sich an der diesjährigen „Fotogehgrafie“, dem Fotowettbewerb der Stadtjugendpflege Pfaffenhofen, beteiligt, und alle ihre Bilder – insgesamt 360 Stück! – sind jetzt in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung ausgestellt. Zur Vernissage am Freitagabend konnte Julia Spitzenberger, die Jugendreferentin des Stadtrats, zahlreiche Teilnehmer und deren Familien und Freunde sowie interessierte Gäste begrüßen. „Die Jury-Sitzung war wieder...

Ein rundum gelungener Saitensprung!

Insgesamt acht junge und aufstrebende Bands aus der Region hatten beim Nachwuchsbandfestival „Saitensprung“ in Pfaffenhofen am Vatertag die Gelegenheit auf einer richtig großen Open-Air-Bühne aufzutreten. Bei angenehmen und sonnigen Festivaltemperaturen konnten es sich die zahlreichen Besucher auf Decken und alten Sofas im Sport- und Freizeitpark gemütlich machen und die Musik der Nachwuchskünstler genießen. Die Band Brew Berrymore aus Landshut konnte die Expertenjury von sich überzeugen. Sie...

Paincake | Foto: Paincake
2 Bilder

Nachwuchsbandfestival „Saitensprung“: Junge Musik auf großer Bühne – Die 8 Teilnehmerbands des „Saitensprung“ stehen fest

Am 30. Mai, Christi Himmelfahrt, lädt die Stadtjugendpflege wieder zum alljährlichen Nachwuchsbandfestival Saitensprung. Zwischen 11 und 23.30 Uhr finden an diesem Tag junge Musiktalente einen Platz auf der Bühne. Stattfinden wird das Ganze wie im letzten Jahr im Sport- und Freizeitpark. Sollte das Wetter es nicht anders zulassen, wird der Termin am 2. Juni 2019 nachgeholt. Das neue Festivalgelände an der Ilm, zwischen Tennisplätzen und dem Beachvolleyballfeld hat sich bereits im letzten Jahr...

Kurzfilmnacht 2018

Filme für die Kurzfilmnacht gesucht

Eine Open-Air-Kurzfilmnacht veranstaltet das Jugendkulturzentrum Utopia der Stadtjugendpflege Pfaffenhofens am Freitag, 14.Juni wieder auf der Ilminsel. Das Utopia ist dafür noch auf der Suche nach passenden Kurzfilmen. Junge Filmstudenten, Videokünstler und lokale Filmemacher können das Publikum für einen Moment in ihre Filmwelten entführen. Da die Kurzfilmnacht auf kein Genre festgelegt ist, freuen sich die Stadtjugendpfleger über Filme aller Art – von Science-Fiction über Lip Syncs bis Dokus...

Fördergeld-Vergabe geht in die vierte und letzte Runde - Jugendparlament sucht nachhaltige und innovative Projekte

2013 wurde die Stadt Pfaffenhofen mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und gewann im Zuge dessen 35.000 Euro Preisgeld. Die Stadt und die Allianz Umweltstiftung übertrugen dem Jugendparlament die Verantwortung für diese Summe und die Verteilung an verschiedene Pfaffenhofener Projekte. Die letzte Runde der Fördergeld-Vergabe läuft nun ab sofort: Bis zum 31. Mai können sich nachhaltige Projekte wieder beim Jugendparlament Pfaffenhofen für Zuschüsse bewerben. Gefördert werden können einzelne...

Kein Rufbus „Linie Nacht“ am Wochenende

Am Freitag, den 29. und Samstag, den 30. März gibt es aufgrund eines Betriebsausfluges der ehrenamtlichen Fahrer/innen und Beifahrer/innen keinen Rufbus-Service „Linie Nacht“ für die Pfaffenhofener Jugend. Für das kommende Wochenende müssen sich die Pfaffenhofener Jugendlichen andere Möglichkeiten organisieren, um zu Freunden, zur Party und anschließend wieder nach Hause kommen. „Kommt alle sicher an, auch wenn der Rufbus dieses Wochenende einmal Pause macht“, wünscht die Stadtjugendpflege und...

Chris Rieger

Ausgebucht! Skateworkshop in den Osterferien

Der Skateboardworkshop ist leider ausgebucht. Lerne Skateboardfahren und die Skatehalle Pfaffenhofen kennen! Vom 23. bis 26. April findet wieder der Skateworkshop der Stadtjugendpflege für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene statt. Jeweils von 13 bis 15.30 Uhr bietet Dir die Skatehalle Pfaffenhofen (Ambergerweg 2) in Zusammenarbeit mit Chris Rieger von Wide Wood kiddyskate die Möglichkeit Brett, Rampen und Halle kennenzulernen. Der Kurs bietet 20 Kindern und Jugendlichen zwischen sieben...

Julian Fuchs (3. Vorstand Jupa) und Maria Cabras (1. Vorsitzende Jupa) beim Poetry Slam in der Kreisbücherei Pfaffenhofen
 | Foto: Jugendparlament
2 Bilder

Wochen gegen Rassismus: Plakat- und Social-Media-Aktion des Pfaffenhofener Jugendparlaments

Seit dem 11. März veröffentlicht das Jugendparlament (JuPa) auf seinen Social-Media-Kanälen Fotos von bekannten Gesichtern aus Pfaffenhofen und der Region mit Statements gegen Rassismus. In diesen Interviews erklären die Teilnehmer, wie sie Rassismus definieren und was sie davon halten. „Farbe ist nur bei Gummibärchen relevant“ findet beispielsweise der Hip Hop-Künstler Rex Baraber. Die Aussagen basieren auch oft auf persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen der Akteure. Die Statements und Fotos...

2 Bilder

Saitensprung 2019 – junge Bands aus der Umgebung für das beliebte Nachwuchsbandfestival der Stadtjugendpflege gesucht

Am Donnerstag, den 30. Mai 2019, Christi Himmelfahrt, findet wieder das alljährliche Nachwuchsbandfestival Saitensprung statt. Zwischen 12 und 23.30 Uhr finden an dem Feiertag junge Musiktalente einen Platz auf der Bühne. Stattfinden wird das Ganze, wie bereits im letzten Jahr, im Sport- und Freizeitpark. Sollte das Wetter es nicht anders zulassen, wird der Termin am Sonntag, den 2. Juni 2019 nachgeholt. Das neue Festivalgelände an der Ilm, zwischen Freibad und dem Volksfestplatz, hat sich im...

Rufbus – Linie Nacht: Infostand auf der Josephidult

Mit einem Infostand auf der Josephidult am Sonntag, 17. März will sich das Projekt „Rufbus – Linie Nacht“ allen Interessierten präsentieren. Wer sich selbst als Fahrer oder Beifahrer beim Rufbus einbringen möchte, kann sich am Sonntag direkt bei Stadtjugendpflegerin und Rufbusmanagerin Lena Hauser informieren. Der Pfaffenhofener „Rufbus – Linie Nacht“ fährt seit mittlerweile 18 Jahren jedes Wochenende Jugendliche sicher durch die Nacht. Das Besondere ist nicht nur, dass dieses Projekt der...

Bei der Klausur des Jugendparlaments (von links): Rocco De Bauw, Christoph Hummler, Deyar Tawfik, Philipp Hipp, Pia Huber, 2. Vorsitzender Manuel Hummler, 1. Vorsitzende Maria Cabras, Erdem Dogan, Johanna Schmidt, 3. Vorsitzender Julian Fuchs, Eva Kreil, Hans Steinbach, Modar Abo Naser, dahinter FSJler Christoph Laubsch, Leiter Stadtjugendpflege Matthias Stadler
2 Bilder

Klausurtagung des Jugendparlaments: Vorsitzende gewählt und Projekte beschlossen

Das neu gewählte Jugendparlament Pfaffenhofen war vor kurzem zusammen mit Stadtjugendpfleger Matthias Stadler von der Jugendtalentstation Utopia auf Klausurtagung im Jugendbildungshaus Fiegenstall. Dort haben sich die neuen Jugendparlamentarier näher kennengelernt, hatten viel Spaß und haben ihr erstes Amtsjahr mit zahlreichen Ideen und Projekten geplant. In der ersten regulären Sitzung des Jugendparlaments 2019/20 wurden auch die neuen Vorsitzenden gewählt: Maria Cabras (17) wurde 1....

Tobias Krone vom Deutschlandradio Kultur im Gespräch mit Stadtjugendpflegerin Lena Hauser

Rufbus – Linie Nacht auf Deutschlandfunk Kultur

Seit 18 Jahren hat sich das Projekt Rufbus bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Pfaffenhofen und der Umgebung fest etabliert. Für einen Euro pro Fahrt können diese immer freitags und samstags zwischen 19 und 3 Uhr sicher durch die Nacht gebracht werden. Ein Projekt, das nicht nur die Mobilität der Jugendlichen und damit ihre Selbstständigkeit erhöht, sondern auch ihr Freizeitspektrum erweitert. Unterwegs in zwei Kleinbussen, sorgen an jedem Wochenende die ehrenamtlichen FahrerInnen...

Maximilian Klampfl in Aktion. Im Fotoworkshop zeigt er den richtigen Umgang mit Bildausschnitt, Licht, Perspektive und Bildbearbeitung am Beispiel Portraitfotografie.
2 Bilder

Ausgebucht! - Fotografie für Einsteiger: Fotoworkshop der Stadtjugendpflege

Achtung: Alle Plätze sind vergeben, es ist keine Anmeldung mehr möglich! Zu einem Fotoworkshop lädt die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen interessierte junge Leute ein. Wer sich unsicher ist, wie er mit seiner Kamera umgehen soll, und wissen will, was sich hinter den Begriffen ISO, Verschlusszeit und Blende verbirgt, ist hier richtig. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Kamera und Photoshop in Theorie und Praxis und erhalten wertvolle Tipps zu Bildausschnitt, Licht, Perspektive und...

Die neu gewählten Jugendparlamentarier (vorne v.l.): Jugendreferentin Julia Spitzenberger, Johanna Schmidt, Eva Kreil, Jonas Brinkmann, Paul Kirschner, Erdem Dogan, Pia Christin Huber, Modar Abo Naser, Stadtjugendpfleger Matthias Stadler. Hinten v.l.: Bürgermeister Thomas Herker, Sachgebietsleiter Christoph Höchtl, Deyar Tawfik, Manuel Hummler, Christoph Hummler, Julian Fuchs, Vivien Bakica, Maria Cabras, Hans Steinbach, Rocco De Bauw.
2 Bilder

Das neue Pfaffenhofener Jugendparlament

Amtswechsel beim Pfaffenhofener Jugendparlament: In der konstituierenden Sitzung im Festsaal des Rathauses wurden am Mittwoch, 16. Januar, die bisherigen Mitglieder verabschiedet und die neuen begrüßt. Bürgermeister Thomas Herker überreichte den ausscheidenden Jugendparlamentariern eine Urkunde um ihnen zu danken, dass sie sich „um das Gemeinwesen in Pfaffenhofen verdient gemacht haben“. Die neu gewählten erhielten ihre Ernennungsurkunden. Die Mitglieder des 11. Pfaffenhofener Jugendparlaments...

Hackathon zum neuen Jahr: Handy Apps & Games!

Am 4. und 5. Januar veranstaltet eine Gruppe junger Studenten, die sich OpenProject nennen, ab 10 Uhr einen Hackathon im Pfaffenhofener Jugendzentrum Utopia. Die Zielgruppe sind begeisterte Programmierer und Designer im Alter zwischen 12 und 20 Jahren – auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Am Tag des Hackathons wird ein grobes Thema gestellt, anschließend finden sich die Teilnehmer in Teams zusammen, um eine Idee auszuarbeiten und diese dann auch umzusetzen. Bei der Umsetzung wird jedem...

Sieger Eduard Mazitov in der  Kategorie ab 17 Jahre | Foto: Tom Strasser / doldenroller.de
3 Bilder

Fabian Kutscha, Eduard Mazitov und Johanna Schmidt rocken die Skatehalle beim 13. Beatboard Contest

Vergangenen Samstag stieg der jährlich von der Stadtjugendpflege Pfaffenhofen veranstaltete Skatecontest „Beatboard“ in der Skatehalle am Ambergerweg. 25 Starterinnen und Skater sowie viele gut aufgelegte Zuschauer verbrachten einen entspannten Nachmittag im Keller der Kunsthalle und sahen mitunter Leistungen, die einen deutschlandweiten Vergleich nicht hätten scheuen müssen. Mit je zwei ersten und dritten sowie einem zweiten Platz zeigen die Pfaffenhofener Skater eindrucksvoll, was man dank...

In vier Tagen lernen die Teilnehmer des Workshops die Rampen in der Skatehalle zu befahren. | Foto: Stadtjugendpflege Pfaffenhofen

Ollies in den Herbstferien! Skateworkshop in der Skatehalle Pfaffenhofen

Trete in die Fußstapfen der Skater*innen vom Beatboard Skatewettbewerb! Vom 29. bis 31. Oktober und am 03. November findet wieder der Skateworkshop der Stadtjugendpflege für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene statt. Jeweils von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr bietet Dir die Skatehalle Pfaffenhofen (Ambergerweg 2) in Zusammenarbeit mit Chris Rieger von Wide Wood kiddyskate die Möglichkeit Brett, Rampen und Halle kennen zu lernen. Der Kurs bietet 20 Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und 14...

Der Rufbus der „Linie Nacht“, hier mit Matthias Stadler, dem Leiter der Stadtjugendpflege Pfaffenhofen, macht während der Volksfestzeit Pause. | Foto: Stadtjugendpflege

Der Rufbus "Linie Nacht" setzt während der Volksfestzeit aus

Der Rufbus „Linie Nacht“ legt auch dieses Jahr während der Zeit des Volksfestes Pfaffenhofen eine Pause ein. An den beiden Wochenenden 7./8. und 14./15. September werden die ehrenamtlichen FahrerInnen und BeifahrerInnen nicht unterwegs sein. Das heißt: Ab dem 21. September wird der Rufbus wieder ganz normal zur Verfügung stehen und Jugendliche sicher durch die Nacht fahren. Die Stadtjugendpflege und die Ehrenamtlichen wünschen den Pfaffenhofenern viel Spaß auf dem Volksfest. Wenn das Volksfest...

3 Bilder

Misch Dich ein! Kandidat*innensuche für das nächste Jugendparlament beginnt

Alle zwei Jahre wird in Pfaffenhofen die Jugendvertretung neu gewählt, und dafür ruft die Stadtjugendpflege ab jetzt wieder auf: „Meldet euch als Kandidat*innen für die im Dezember stattfindenden Jugendparlaments-Wahl.“ Pfaffenhofen kann stolz sein auf sein Jugendparlament, denn es ist nicht selbstverständlich, dass junge Leute direktes Mitspracherecht im Stadtrat und aktive Gestaltungsmöglichkeiten haben. Wer sich vorstellen kann, die Interessen der Jugend in Pfaffenhofen zu vertreten und...

2 Bilder

Jugendzentrum Atlantis bunter denn je

Das Jugendzentrum Atlantis am Pfaffenhofener Eisstadion ist bunter denn je. In einer dreitägigen Aktion versammelten sich die fünf Graffitikünstler Care, Sober, Watson, Osen und Desak, um dem JUZ wieder ein einmaliges Aussehen zu verpassen. Dem Thema Atlantis entsprechend war das Ganze eine nasse Angelegenheit, aber auch starke Regenfälle konnten die Künstler nicht davon abhalten, dem Turm des Jugendzentrums zu einem bunten Gesicht zu verhelfen. Erleichtert nach getaner Arbeit und zufrieden mit...

Das Team der Stadtjugendpflege (von links): Leiter Matthias Stadler, Julia Wich, Lena Hauser, FSJlerin Simona Grüner, Martin Herker und Praktikant Florian Schwarzmeier

Sommerpause bei der Stadtjugendpflege

Nicht nur die Schüler freuen sich über die Sommerferien, auch die Pfaffenhofener Stadtjugendpfleger gönnen sich nach vielen gelungenen Veranstaltungen in diesem Jahr wie dem Saitensprung oder der Kurzfilmnacht eine kleine Sommerpause. Urlaubsbedingt kommt es dadurch zu Schließzeiten bei den verschiedenen Einrichtungen der städtischen Jugendarbeit. Das Jugendkulturzentrum Utopia im Bistumerweg wird vom 6. bis zum 26. August unbesetzt sein. Auch die Skatehalle und das Jugendzentrum Atlantis...

Die Jurymitglieder hatten die Qual der Wahl zwischen 360 Fotos, die bei der Fotogehgrafie entstanden sind.
2 Bilder

Donnerstag werden die Sieger bekanntgegeben: Ausstellungseröffnung zur Fotogehgrafie

Die Jury hat entschieden, am Donnerstag werden die Sieger bekanntgegeben: Bei der Ausstellung zur Fotogehgrafie am 19. Juli um 19.30 Uhr in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung findet auch die Preisverleihung an die Gewinner in den beiden Kategorien Unter 18 und Über 18 Jahren statt. Insgesamt 360 Fotos von 30 Teilnehmern, die sich im Juni am Fotogehgrafie-Wettbewerb beteiligt hatten, werden in der Ausstellung gezeigt. In diesem Jahr fand der Wettbewerb im Rahmen der Paradiesspiele...

Graffitiaktion "Bunterführung" im Jahr 2016
2 Bilder

„Bunterwasserparadies Atlantis“: Graffiti-Gestaltung am Jugendzentrum vom 20. bis 22. Juli

Nachdem sich das Jugendzentrum Atlantis seit 2016 wieder beim Eisstadion befindet, soll nun auch die dortige Graffitibemalung erneuert werden. Während der Paradiesspiele wird der Turm am Jugendzentrum Atlantis in ein „Bunterwasserparadies“ verwandelt. Am Freitag, 20. Juli, beginnt am frühen Abend die Aktion. Am Samstag und Sonntag, 21./22. Juli kann man dann die Entstehung des Graffitis weiter mitverfolgen. Neben „Care“ alias Andreas Dill, der die künstlerische Leitung übernimmt, werden der...