Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Seniorenbüro
  • 4. Juni 2025 um 10:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Offener Treff

Im offenen Treff im Hofbergsaal gibt es einmal im Momat ein kurzweiliges Programm mit Vorträgen zu interessanten Themen, Spielen und Musik. Bei diesem beliebten Treffen darf eine Tasse Kaffee und eine kleine Stärkung nicht fehlen. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Foto: Seniorenbüro
  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 5. Juni 2025 um 10:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 5. Juni 2025 um 13:00
  • Parkplatz Hirschberger-Wiese
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Wandern rund um Pfaffenhofen

Bewegung an der frischen Luft, noch dazu in netter Gesellschaft- das ist genau das Richtige für einen gelungenen Tag. Ganz nebenbei wirkt sich die moderate Bewegung auch positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus. Regelmäßig einmal im Monat wandert eine Gruppe unter Leitung des Wanderwarts Hermann Körle mit Begleiter Günther Lönhard zu schönen Zielen in der Umgebung von Pfaffenhofen, wobei die Wanderstrecke höchstens vier Kilometer beträgt. Eine Einkehr ist immer geplant, dabei kommen Kultur,...

  • 5. Juni 2025 um 14:00
  • Andlbaur
  • Reichertshofen

Bauernhofcafe. MIT ANMELDUNG

Auf dem Bauernhof Erinnerungen wecken und eine kleine Auszeit genießen. Dieses Angebot ist für pflegende Angehörige und die zu Pflegenden, aber auch vor allem für Menschen mit Demenz geeignet. Nach gemeinsamen Kaffee und Kuchen werden die Gäste in ungezwungener Atmosphäre durch Demenzhelfer*innen betreut und können die Tiere auf dem Hof erleben. Für die pflegenden Angehörigen ist Gelegenheit zum Austausch.

Foto: Stadtbücherei
  • 5. Juni 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Neu in der Stadtbücherei: Vorlesen für Kinder in englischer Sprache

An jedem ersten Donnerstag im Monat können Kinder ab etwa 4 Jahren in der Stadtbücherei Bilderbuchgeschichten in englischer Sprache hören. Erster Termin für das englischsprachige Vorlesen ist der 03.04. Beginn um 16.00 Uhr. Die Teilnahme ist kurzfristig ohne Voranmeldung möglich und kostenlos. Weitere Termine: 05.06. und 03.07. An Feiertagen und in den Schulferien entfällt das Angebot.

  • 5. Juni 2025 um 18:00
  • vhs Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Pfaffenhofen

vhs-Onlinekurs: Sportbootführerschein

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 22.05.2025 (Kursnr. 252A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das...

  • 6. Juni 2025 um 09:45
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern. Beginn: Fr, 11.04.2025 09:45-10:45, 8 x, Ende: Fr, 11.07.2025...

  • 6. Juni 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei Pfaffenhofen im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Einmal im Monat heißt es in der Stadtbücherei "Vorhang auf" für unser Bilderbuchkino. Pro Termin werden ein bis zwei aktuelle Bücher vorgelesen. Das Besondere dabei: Die Bilder werden im Großformat auf eine Leinwand projiziert, sodass sich die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine entspannte Kino-Atmosphäre freuen können. Die Teilnahme ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren kostenlos. Weitere Infos zu aktuellen Angeboten der Stadtbücherei gibt es unter pfaffenhofen.de/stadtbuecherei Anmeldung...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Schweiger GmbH & Co. KG Schotterwerk
  • Großmehring

vhs-Veranstaltung: Lebensfeindliche Wüste oder echter Hotspot?

Ist eine Sand- und Kiesgrube wirklich eine lebensfeindliche Wüste? Oder steckt dort mehr, als man auf den ersten Blick sieht? Auf dieser spannenden Exkursion entdecken wir, wie scheinbar zerstörte Landschaften zu wertvollen Lebensräumen werden. Abbaustellen bieten seltenen Tieren eine neue Heimat. Mit etwas Glück begegnen wir dem Blaukehlchen, dem Kiebitz oder dem Flussregenpfeifer. Auch seltene Amphibien sind hier zu finden. Lassen Sie sich überraschen, wie viel Leben in einer „Wunde unserer...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Vhs
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Einstieg in die KI-Kunst - Kreativität neu entdecken

In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer kreativen Möglichkeiten. Erleben Sie, wie KI-Tools Ihre künstlerische Vorstellungskraft erweitern und Sie zu völlig neuen Formen der Gestaltung inspirieren können. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Künstler sind – dieser Kurs bietet eine ideale Plattform, um mit KI-basierter Kunst zu experimentieren und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Dabei steht der praktische Zugang im...

  • 10. Juni 2025 um 18:00
  • vhs Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Pfaffenhofen

vhs-Onlinekurs: Sportbootführerschein

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 22.05.2025 (Kursnr. 252A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das...

Foto: © Willy Hailer
  • 11. Juni 2025 um 09:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Kräuterwanderung mit Roland Andre

„Die Apotheke am Wegesrand“, so Roland Andre, Apotheker. Entdecken Sie mit ihm zusammen die verborgenen Schätze der Natur. Bei einem Spaziergang erläutert und zeigt er wertvolle Heilkräuter und deren Anwendung. Dabei wird R. Andre auch über Kräuterrezepturen sprechen, die uns von der Natur vorgegeben werden. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Beginn: 9.00 Uhr Treffpunkt: Tennisheim am Volksfestplatz Kostenfrei Anmeldung: ab 26.05.2025

Foto: © Stadt Wasserburg am Inn
  • 12. Juni 2025 um 08:40
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Herrmannsdorfer Landwerkstätten und Stadtführung Wasserburg

Erstes Ziel sind die Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn. Dies ist ein 1986 gegründetes ökologisches Unternehmen für Ackerbau und Viehzucht, sowie Herstellung und Vermarktung von frischen Lebensmitteln. Karl Ludwig Schweisfurth, Gründer, Ideengeber und Visionär sagt: „Besonders am Herzen liegt uns eine zeitgemäße Erneuerung einer verloren gegangenen Agrarkultur. Das heißt für uns: Achtsamkeit im Umgang mit Boden, Wasser und Pflanzen, eine würdevolle Behandlung unserer bäuerlichen Nutztiere...

2 Bilder
  • 12. Juni 2025 um 11:00
  • Innenstadt
  • Pfaffenhofen

NEU: Pfaffenhofener Schmankerltour

Wie schmeckt Pfaffenhofen eigentlich? Sauguad, natürlich! Wie genau, das können Einheimische und auswärtige Gäste von April bis Juli jeden zweiten Donnerstag ab 11.00 Uhr herausfinden. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden die Teilnehmenden mit Leckerbissen, Schmankerln und Schlückchen aus örtlichen Traditionshäusern und kulinarischen Handwerksbetrieben verwöhnt. So wird Pfaffenhofen kostbar - und zwar wortwörtlich. Eine Beispieltour: Nach einem Begrüßungstrunk am Hungerturm startet die...

  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • vhs Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Pfaffenhofen

vhs-Onlinekurs: Sportbootführerschein

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 22.05.2025 (Kursnr. 252A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das...

Foto: Seniorenbüro
2 Bilder
  • 15. Juni 2025 um 14:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Sonntagscafé

Das Städtische Seniorenbüro organisiert das beliebte Sonntagscafé. Das ehrenamtliche Team des Sonntagscafés freut sich auf das Treffen mit Ihnen bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ab 14.30 Uhr. Anmeldung für das Sonntagscafé und weitere Informationen unter 08441-87920 und per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 16. Juni 2025 um 18:00
  • vhs Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Pfaffenhofen

vhs-Onlinekurs: Sportbootführerschein

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 22.05.2025 (Kursnr. 252A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das...

  • 18. Juni 2025 um 10:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 18. Juni 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 19. Juni 2025 um 18:00
  • vhs Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Pfaffenhofen

vhs-Onlinekurs: Sportbootführerschein

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 22.05.2025 (Kursnr. 252A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das...

Foto: Seniorenbüro
  • 24. Juni 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Geselliges Beisammensein im Hofbergsaal

Einmal im Monat um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Für die Bewirtung sorgt das Team des Café Hofberg. Erna und Franz Brückl gestalten den unterhaltsamen Nachmittag, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Um Anmeldung wird gebeten unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Foto: Seniorenbüro
  • 26. Juni 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Musikantentreff am Hofberg

Es gibt es ihn wieder, den beliebten Musikantentreff am Hofberg. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr wird im Hofbergsaal aufgespielt. Alle Musikanten sind eingeladen - ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Gruppen- oder Einzelspieler - mit dem Instrument ihrer Wahl in geselliger Runde vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer und Zuhörerinnen sind herzlich willkommen. Das Team des Café Hofberg bewirtet. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920.