Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: istock_Vanessa Nunes
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

PAF-Lounge international

Die PAF-Lounge ist ein neuer internationaler Treffpunkt in Pfaffenhofen, wo man sich nach bei einem Getränk über alle (vermeintlichen) Grenzen hinweg begegnen und in entspannter Atmosphäre plaudern kann. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, sich über das Programm in der Alten Druckerei zu informieren und kreative neue Ideen für Veranstaltungen und Angebote zu entwickeln. Schauen Sie nach Feierabend auf ein Getränk vorbei und bringen gerne Ihre Kolleg:innen, Nachbarn oder Bekannten aus aller...

  • 22. Mai 2025 um 18:30
  • vhs Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Pfaffenhofen

vhs-Online-Infoabend: Sportbootführerschein

Kostenfreier Infoabend zum Sportbootführerschein-Kombikurs (Kursnr. 252A5301) im Mai 2025. Für die Teilnahme am Kombikurs ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich! Nähere Informationen zum Sportbootführerschein - Kombikurs, (Kursnr.252A5301) finden Sie auf unserer Homepage. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt. Dozent: Uhl,...

  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel & Brauereigasthof Müllerbräu
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Queer-Treff Pfaffenhofen

Bei Queer Pfaffenhofen e.V. ist Vielfalt zuhause! 🌈 Einmal im Monat treffen wir uns im gemütlichen Brauereigasthof Müllerbräu – queere Menschen und alle, die sie unterstützen, sind herzlich eingeladen! Unser Queer-Treff ist mehr als nur ein Zusammensein: Es ist eine kleine Oase, wo Akzeptanz großgeschrieben wird und du so sein kannst, wie du bist. Egal, wie du liebst, lebst oder dich identifizierst – hier bist du genau richtig. 💖 Mit offenen Herzen und guter Laune schaffen wir einen Ort für...

  • 24. Mai 2025 um 09:30
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Veranstaltung: Im Alter sicher leben

Der sog. Callcenterbetrug (= Betrug über Telefonzentralen) ist seit einigen Jahren eines der beherrschenden Themen der internationalen und nationalen Kriminalitätsbekämpfung. Organisierte und professionelle Kriminelle versuchen massenhaft auf raffinierte Art und Weise vor allem ältere Menschen um deren wertvolles Hab und Gut zu bringen. Im Rahmen dieser informativen und kurzweiligen Vortragsveranstaltung der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt wird der Präventionsbeamte Kriminalhauptkommissar...

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Vhs
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Einstieg in die KI-Kunst - Kreativität neu entdecken

In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer kreativen Möglichkeiten. Erleben Sie, wie KI-Tools Ihre künstlerische Vorstellungskraft erweitern und Sie zu völlig neuen Formen der Gestaltung inspirieren können. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Künstler sind – dieser Kurs bietet eine ideale Plattform, um mit KI-basierter Kunst zu experimentieren und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Dabei steht der praktische Zugang im...

Foto: Fotografin: Cornelia Schlosser
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Parkplatz Stadtwald / Trimm-Dich-Pfad (Sulzbach)
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Waldbaden am Stadtwald Pfaffenhofen

Der zertifizierte Trainer für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur, Claus Kramer, lädt ein zum Waldbaden im Stadtwald Pfaffenhofen. Mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen wird die Natur den Teilnehmenden mit all ihren Sinnen wieder bewusster und somit der Erholungseffekt im Wald verstärkt. Termine: 17. und 24. Mai jeweils 15 – 17 Uhr , eine Teilnahme ist an einem oder beiden Terminen möglich. Treffpunkt: Parkplatz Trimm-dich-Pfad Stadtwald Pfaffenhofen (am Bistumerweg an der...

  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Spitalkirche Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Chorisma mit Dvořak und Mendelssohn

Am 24. Mai 2025 um 19 Uhr lädt Chorisma Pfaffenhofen unter der Leitung von Albin Scherer zu einem besonderen Konzert in die Spitalkirche Pfaffenhofen ein: Im Mittelpunkt des Abends steht die Messe in D-Dur von Antonín Dvořák – ein Werk voller strahlender Melodien und böhmischer Klangfarben. Dvořák komponierte die Messe ursprünglich als Auftragswerk zur Einweihung der Kapelle von Lužany – ein feierliches, aber bewusst kammermusikalisches Werk für Soli, gemischten Chor und Orgel, welches mit der...

Foto: Foto: ninamichelle.net
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Stocker Maschinenfabrik
  • Pfaffenhofen

Nina Michelle Quintett – Künstlerwerkstatt live in der Stocker Maschinenfabrik

Nina Michelle – Vocals Peter Tuscher – Trompete Jan Eschke – Klavier tba – Bass tba – Schlagzeug Eintritt frei Beginn 20 Uhr Stocker Maschinenfabrik Münchener Straße 24 Nina Michelle Quintett – große Stimme mit Herz, Charme und Virtuosität Die in Vancouver geborene Sängerin Nina Michelle wuchs mit den Klängen von Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Billie Holiday auf – eine Prägung, die man ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme anhört. Ihre musikalische Laufbahn begann früh: Bereits mit fünf...

  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Vhs
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Workshop: HULA-Tanzworkshop - Hawaii ist näher als Sie denken!

Hula ist nicht nur ein Tanz, sondern auch Lebensfreude • Bewegung • Gemeinschaft • Anmut • traditionelles Wissen • Beweglichkeit • Rhythmus • Aloha - Spirit • Verbindung mit der Erde und dem Universum • und vieles mehr. Außerdem fördert Hula die Lust an der Bewegung, harmonisiert den Körper, aktiviert die Lebensenergie und stärkt das Immunsystem. Wir lernen zusammen Hula - Grundschritte (Kahiko und Auana) und tanzen eine kleine Originale Hawaiianische Choreografie, die eine wunderschöne...

Foto: Seniorenbüro
  • 25. Mai 2025 um 13:30
  • Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen

Sonntagswanderung

Sich bewegen an der frischen Luft, dazu noch in netter Gesellschaft- das ist genau das Richtige für einen gelungenen Sonntag-Nachmittag! Sie sind herzlich eingeladen, immer am letzten Sonntag im Monat mit Hanni Kunth rund um Pffafenhofen zu wandern. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Volksfestplatz oder am Schyren-Gymnasium. Bitte erfragen Sie den genauen Treffpunkt und die Strecke im Seniorenbüro. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen im Seniorenbüro...

  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Reichertshofen
  • Reichertshofen

vhs-Exkursion: Heimat entdecken: Paartaler Sanddünen - Bienenfresser & Co – Radtour

Wir radeln von Reichertshofen zu den Paartaaler Sanddünen und umrunden den Windsberg. Dabei können wir an verschiedenen Stellen, einen heimischen Vogel, den Bienenfresser beobachten. In den Dünen nisten diverse Bienenarten wie die Ochsenzungensandbiene und die Malvenlanghornbiene, die in diesem Refugium eine Zuflucht gefunden haben, möglicherweise handelt es sich um die letzten Vorkommen dieser beiden Arten. Auf die Pflanzenwelt, entlang der Strecke, wird die Kräuterpädagogin Martina Freund...

2 Bilder
  • 27. Mai 2025 um 08:15
  • Parkplatz Hirschberger Wiese
  • Pfaffenhofen

Baukultur in Eichstätt - vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Von der Willibaldsburg über schlichte Jurahäuser zu barocken Prunkbauten Eine ganz besondere Führung organisiert der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen für Dienstag, den 27. Mai in Eichstätt: Der für die umfassende Restaurierung und Sanierung der berühmten Willibaldsburg zuständige Bauleiter Herbert Kirschner persönlich erläutert die Entstehung und Weiterentwicklung der Burg und geht auf die Restaurierungsarbeiten ein. Nach einer zweistündigen Mittagspause auf der Burg geht es hinunter in die...

Foto:  copyright iStock Anchiy
2 Bilder
  • 27. Mai 2025 um 09:00
  • Dialog Raum "Alte Druckerei"
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Frauen-Café: Mobil ohne Auto

Ein Angebot in Kooperation mit der Caritas Pfaffenhofen. Frauen jeden Alters und jeder Herkunft können sich kennenlernen und ins Gespräch kommen. Gabriela Vasile leitet das Angebot und hat diesmal Beate Städtler vom ADFC zu Gast, die mit uns darüber spricht, wie wir mit Fahrrad, Bus und Bahn sicher und günstig ans Ziel kommen. Bei Getränken und gesunden Snacks steht sie außerdem für Fragen und zum Gedankenaustausch zur Verfügung. Kleine Kinder dürfen gerne mitkommen. Kostenlos, ohne Anmeldung....

Foto: Seniorenbüro
  • 27. Mai 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Geselliges Beisammensein im Hofbergsaal

Einmal im Monat um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Für die Bewirtung sorgt das Team des Café Hofberg. Erna und Franz Brückl gestalten den unterhaltsamen Nachmittag, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Um Anmeldung wird gebeten unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Foto: © Seniorenbüro
  • 28. Mai 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Hoagartn

Der Hoagartn ist einer der schönsten Bräuche im bayerischen Raum. Übersetzt heißt „Hoagartn“ so viel wie „Heimgarten“, denn damals trafen sich Freunde und Nachbarn zu Hause im Garten, um sich zu unterhalten – wobei nicht selten über die jüngsten Ereignisse im Dorf geratscht wurde – und um Karten zu spielen, Musik zu machen und zu tanzen. Heute treffen wir uns zum Hoagartn im Hofbergsaal. Ein unterhaltsamer, bayrischer Nachmittag, organisiert von Uschi Kufer, Förderverein bayrische Sprache und...

Den musikalischen Part beim interreligiösen Friedensgebet am Baum der Religionen übernimmt in diesem Jahr wieder der Gospelchor „Voices of Joy“ – ebenso wie 2021, als dieses Foto entstand.
 | Foto: E. Steinbüchler
  • 28. Mai 2025 um 19:30
  • Bürgerpark
  • Pfaffenhofen a.d.Ilm

Friedensgebet am Baum der Religionen im Bürgerpark

Zum 9. Friedensgebet am Baum der Religionen im Bürgerpark lädt der Internationale Kulturverein Pfaffenhofen (IKVP) gemeinsam mit den örtlichen Kirchen und Religionsgemeinschaften am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 19.30 Uhr ein. Musikalisch gestaltet wird die Veranstaltung diesmal wieder vom Gospelchor „Voices of Joy“ unter der Leitung von Barbara Scheer. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Mittwoch, 4. Juni, um 19.30 Uhr. Das interreligiöse Friedensgebet steht in diesem Jahr unter dem Leitwort...

Foto: istock_fizkes
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offenes interkulturelles Café

Kommen Sie zu uns ins interkulturelle Café, einem bunten Treffpunkt für Einheimische und Zugewanderte! Hier bieten wir die Möglichkeit, bei Getränken und Sacks interessanten Menschen aus aller Welt zu begegnen und Personen kennenzulernen, die sich in Pfaffenhofen für interkulturelle Begegnung und Integration interessieren und für ein gutes Miteinander einsetzen. Nach dem großen Erfolg des interkulturellen Cafés im Rahmen der Wochen gegen Rassismus möchten wir dieses auf mehrfachen Wunsch hin...

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Vhs
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Einstieg in die KI-Kunst - Kreativität neu entdecken

In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer kreativen Möglichkeiten. Erleben Sie, wie KI-Tools Ihre künstlerische Vorstellungskraft erweitern und Sie zu völlig neuen Formen der Gestaltung inspirieren können. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Künstler sind – dieser Kurs bietet eine ideale Plattform, um mit KI-basierter Kunst zu experimentieren und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Dabei steht der praktische Zugang im...

  • 2. Juni 2025 um 18:00
  • vhs Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Pfaffenhofen

vhs-Onlinekurs: Sportbootführerschein

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 22.05.2025 (Kursnr. 252A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das...

  • 2. Juni 2025 um 19:30
  • Gasthaus Pfaffelbräu
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Öffentlicher Stammtisch des BUND Naturschutz Kreisgruppe Pfaffenhofen und Ortsgruppe Pfaffenhofen/Hettenshausen/Ilmmünster

Öffentliche Stammtischtermine um 19.30 Uhr am 1. Montag eines Monats (wenn es sich um einen Feiertag handelt, wird um eine Woche verschoben). Treffpunkt ist die Gaststätte Pfaffelbräu, Hauptplatz 43, 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/2468 für Kreisgruppe Pfaffenhofen und Ortsgruppe Pfaffenhofen/ Hettenshausen/ Ilmmünster.