Bürgerenergie braucht Perspektive und Planungssicherheit

- MdB Dieter Janecek, Chef der bayerischen Grünen und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag und Markus Käser, Vorsitzender des Landesnetzwerkes des Bürgerenergie Bayern e.V. und Gründungsmitglied der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen eG
- hochgeladen von Bürgerenergie im Landkreis Pfaffenhofen eG
Gemeinsames Statement von MdB Dieter Janecek, Chef der bayerischen Grünen und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag und Markus Käser, Vorsitzender des Landesnetzwerkes des Bürgerenergie Bayern e.V.
"Bürgerenergie braucht Perspektive und Planungssicherheit. Bei der Ausgestaltung und Umsetzung der neuen Rahmenbedingungen für die Energiewende dürfen dezentrale Bürgerenergiegesellschaften nicht benachteiligt werden. Eine gemeinsame Forderung sind unter anderem regionale Cluster für die geplanten Ausschreibungen, ausreichende und projektbezogene Investitionsschutzlaufzeiten und entsprechende Änderungen im Genossenschaftsgesetz (GenG), sodass weiterhin Bürger in dezentrale Bürgerenergie-Projekte investieren können."
Autor:Bürgerenergie im Landkreis Pfaffenhofen eG aus Pfaffenhofen |
Kommentare