Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Duo Hase - Müller-Pering mit ihren Instrumenten | Foto: Wally Hase und Thomas Müller-Pering

2. Rathauskonzert
Restkarten für das Rathauskonzert am Sonntag verfügbar

Am Sonntag, 10. April findet um 20 Uhr im Festsaal das verschobene 2. Rathauskonzert der Saison 2021/22 statt. Mit Flöte und Gitarre präsentieren Wally Hase und Thomas Müller-Pering ein abwechslungsreiches Programm von rumänischen Volkstänzen von Bela Bartók, über Lieder von Franz Schubert bis zur Hamburger Sonate G-Dur von C. P. E. Bach. Die Restkarten sind im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47 in Pfaffenhofen, Mo - Fr von 13.30 Uhr bis 17 Uhr oder an der Abendkasse...

Der Pianist Clemens Christian Poetzsch. | Foto: Sandra Ludewig

Jetzt noch Tickets sichern
Winterbühne: Clemens Christian Poetzsch

Das neue Werk von Clemens Christian Poetzsch heißt The Soul of Things und ist inspiriert vom Alltäglichen, das keineswegs alltäglich ist. Die 13 Tracks des Albums sind nach banalen Gegenständen benannt und versuchen die Seelen dieser Artefakte zu beschreiben. Auf Youtube gibt es schon einen Einblick in sein Werk. Präsentieren wird der Pianist sein Werk am Samstag, 26. März um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne statt. Tickets sind...

2 Bilder

Städtische Musikschule
Montagskonzerte starten wieder

Am Montag, 28. März startet die Städtische Musikschule um 18 Uhr wieder mit ihrer Montagskonzertreihe. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt. In dem einstündigen Programm werden sowohl Solisten als auch Duos in unterschiedlichen Besetzungen die Zuschauen musikalisch unterhalten. Das Publikum kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: von Violine und Cello, über Akkordeon, Querflöte und Klavier bis hin zum Posaunen-Duett und Blechbläser Ensemble sind zahlreiche...

Clemens Christian Poetzsch | Foto: Sandra Ludewig

Gewinnspiel
Ticketverlosung: Clemens Christian Poetzsch

Das Kulturamt der Stadt Pfaffenhofen verlost 2 x 2 Tickets für das Pianokonzert von Clemens Christian Poetzsch am Samstag, 26.03.2022 um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses. Wer gewinnen möchte, schreibt bitte eine Email an: anja.lederer@stadt-pfaffenhofen.de. Die Gewinner werden am Donnerstag, 24.03.2022 benachrichtigt. Viel Glück wünscht das Kulturamt.

Clemens Christian Poetzsch; Adelheid Bräu auf der Bühne  | Foto: Sandra Ludewig, Falko Blome

Diese Woche
Theater und Pianokonzert im Rahmen der Winterbühne

Am Freitag, 25. März findet um 20 Uhr die zweite Vorstellung der Komödie „Wie sich die Souffleuse vom Suff löste“ des Altstadttheaters Ingolstadt im Theatersaal im Haus der Begegnung statt. Das Stück bietet mit schrägen Anekdoten verzweifelter Hauptdarsteller und scheiternder Regisseure einen komischen Einblick in die Welt des Theaters. Am 26. März um 20 Uhr präsentiert der Pianist Clemens Christian Poetzsch sein neues Werk „The Soul of Things“ im Festsaal des Rathauses. Das Album, das 13...

Die Lange Nacht der Kunst und Musik soll es auch 2022 geben. (Foto: Spanische Nacht 2019)

Kultursommer 2022
Regionale Künstlerinnen und Künstler gesucht

Die Planungen für den Kultursommer 2022 sind in vollem Gange. Von 16. Juni bis 7. August soll der Pfaffenhofener Kultursommer dieses Jahr hoffentlich in seiner ursprünglichen Form stattfinden. Die Stadt lädt professionelle Kulturschaffende aus der Region ein, sich mit eigenen Veranstaltungen am vielfältigen Sommerprogramm zu beteiligen. Bis Freitag, 1. April, besteht die Möglichkeit sich zu bewerben. Für alle Kooperationen gilt: Die Stadt stellt die Veranstaltungsorte kostenlos zur Verfügung,...

Festivalflair soll es auch in diesem Jahr wieder im Bürgerpark geben.

Planungen fortgesetzt
Pläne für Kultursommer und Stadtstrand

Die Stadt Pfaffenhofen führt die Planungen für den Kultursommer 2022 weiter. Außerdem soll auch in diesem Jahr wieder der Stadtstrand auf dem Hauptplatz für Gäste öffnen. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat die entsprechenden Planungen zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass die Coronabeschränkungen bis zum Sommer gelockert werden. Deshalb sollen auch Veranstaltungen mit einem hohen Besucheraufkommen, wie Lange Nacht der Kunst und Musik oder die Open Air Konzerte,...

5. Rathauskonzert
Wieder klassische Musik im Festsaal

Am Samstag, 13. März findet um 20 Uhr im Festsaal das 5. Rathauskonzert der Saison 21I22 statt. Birgit Stolzenberg und Hans Brüderl bilden das Duo „Gioco di Salterio“ und präsentieren das Programm „Suoni Amorosi“. Mit Salterio und Laute spielen sie unter anderem die „Aria Amoroso“ von Nicola Matteis. Mit insgesamt acht verschiedenen Instrumenten, darunter Laute, Gitarre, Psalter und Hackbrett, interpretiert das Duo eine Auswahl von Musikstücken vom Spätmittelalter bis zum Hochbarock. Nachdem im...

Neustart im März
Rathauskonzerte finden wieder statt

Ab März finden die Rathauskonzerte wieder statt. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen beginnt am Freitag, 18. Februar. Die Rathauskonzerte gehen am Sonntag, 13. März um 20 Uhr mit dem als fünften Konzerttermin der Saison 2021/22 geplanten „Gioco di Salterio“ weiter. Birgit Stolzenburg und Hans Brüderl präsentieren das Programm „Suoni Amorosi“ mit Musik vom Spätmittelalter bis zum Hochbarock. Darauf folgt am 10. April, ebenfalls um 20 Uhr, das aus dem November nachgeholte zweite Rathauskonzert...

Wegen Corona
Städtische Veranstaltungen abgesagt

Die Stadt Pfaffenhofen hat angesichts der steigenden Coronazahlen bis auf weiteres sämtliche städtische Veranstaltungen abgesagt. Davon betroffen ist als erstes die PAFundDU-Bürgerwerkstatt zum Thema Biodiversität am 25. November. Auch das Rathauskonzert am 28. November mit dem Kammerorchester Dieter Sauer und die Anfang Dezember geplante Verleihung des Kulturförderpreises müssen aktuell verschoben werden. Die für das kommende Wochenende in der städtischen Galerie geplante Ausstellung „Krippen...

Foto: Heike Fleischmann
3 Bilder

Abschluss Kultursommer: Konzerte und Kabarett im Innenhof des Landratsamts

Kommendes Wochenende finden die letzten Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers statt. Tickets können unter www.pfaffenhofen.de /kultursommer oder über www.okticket.de erworben werden. Dieses Wochenende finden folgende Veranstaltungen statt: 13.08. Dellnhauser Musikanten – Holledau trifft Franken, 20 Uhr; Innenhofe des Landratsamts Zu diesem vielversprechenden Gipfeltreffen von Fränkischem Kabarett und bayerische Volksmusik laden Klaus Karl Kraus und die Dellnhauser Musikanten gemeinsam...

Im August finden die Innenhofkonzerte regelmäßig statt.  | Foto: Heidi Andre

Senioren treffen sich
Sommer im Bürgerzentrum Hofberg

Wieder aktiv zu sein, Leute treffen und ganz normal am Leben teilnehmen können, das wünschen sich viele Menschen, auch die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Seit Anfang Juni sind wieder Angebote und Kurse im Städtischen Seniorenbüro möglich. Unter anderem finden jeden zweiten Mittwochnachmittag im Innenhof am Hofberg Konzerte statt. Unter den Vorgaben eines Gesundheits- und Hygieneschutzkonzeptes können sich die Seniorinnen und Senioren wieder treffen und austauschen, gemeinsamen Hobbies...

Pfaffenhofener Kultursommer
Martina Eisenreich und Dreiviertelblut verschoben

Wegen schlechter Wetterprognose werden die beiden Veranstaltungen am Sonntagabend verschoben. Martina Eisenreich veschiebt sich auf Donnerstag, 5. August, 20 Uhr. Neuer Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Realschule an der Scheyerer Straße. Gekaufte Tickets bleiben gültig! Für den Auftritt von Dreiviertelblut und Diskothek Maria Elend sucht die Kulturabteilung einen neuen Termin, der hier und auf www.pfaffenhofen.de/kultursommer bekanntgegeben wird.

Konzert im Bürgerpark
 | Foto: Elisabeth Lang
4 Bilder

Stachelbären erobern den Bürgerpark

Beim Pfaffenhofener Kultursommer stand am vergangenen Freitagabend das erste Bürgerpark-Event auf dem Programm. Der zweite Pciknick-Kabarettabend mit den Wellküren musste am Samstagabend auf kommenden Donnerstag verschoben werden. Im Innenhof des Landratsamts gab es am Wochenende zudem drei sehr unterschiedliche Veranstaltungen. Picknickstimmung Pünktlich um 19 Uhr am Freitagabend betrat das Kabarett-Trio „3/5 Stachelbär“ Roland Andre, Claus Drexler und Michael Eberle die Open-Air-Bühne an der...

Auf der Wiese vor der Bühne werden die Bereiche für die Picknickdecken markiert.
7 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer
Events erobern den Bürgerpark

Endlich ist es soweit: Ab diesem Wochenende kommt beim Pfaffenhofener Kultursommer im Bürgerpark Picknickstimmung auf. Insgesamt stehen sechs Bürgerpark-Events auf dem Programm, zum Start an diesem Wochenende mit den „Stachelbären“ und den Wellküren hochkarätiges bayerisches Kabarett. Für beide Veranstaltungen gibt es noch Karten im Vorverkauf. Das Besondere an den Bürgerpark-Events: statt auf Stühlen sitzen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf mitgebrachten Decken und Kissen auf markierten...

Gustav Mesmer | Foto: Gustav Mesmer Stiftung
4 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer
Südliche Sommernachtsklänge

Das kommende Wochenende beim Pfaffenhofener Kultursommer steht ganz im Zeichen lauer Sommernächte, zu denen es hoffentlich das passende Wetter gibt. Am Freitag werden die Zuschauerinnen und Zuschauer mit spanischen Liedern ins südliche Andalusien entführt, am Samstagabend verzaubern Lieder zur Sommernacht den Innenhof des Landratsamts. Der Sonntag beginnt bereits um 15 Uhr zünftig bayerisch und endet dann am Abend mit phantasievoller „Musik für Flugräder“. Die Programmpunkte im Einzelnen:...

Stefan Murr und Heinz-Josef Braun  | Foto: Florian Schaipp
5 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer
Weltmusik, Märchen und ein Regenabend

Am fünften Wochenende des Pfaffenhofener Kultursommers hat Regenwetter dafür gesorgt, dass die Sonntagabendveranstaltung verschoben werden musste. Davor brachte am Freitagabend die Gruppe Marazula musikalisch die weite Welt nach Pfaffenhofen und am Samstagnachmittag begeisterten Heinz-Josef Braun und Stefan Murr vor allem die kleinen Besucher mit dem tapferen Schneiderlein auf bayerisch. Wer Marazula im letzten Jahr beim Kultursommer erlebt hatte, wusste schon, welch wunderbare musikalische...

Die Buschs | Foto: Alexander Knobl
3 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer
Zauberei, Weltmusik, Märchen und eine Ausstellung

Am kommenden Wochenende gibt es beim Pfaffenhofener Kultursommer die letzte von insgesamt vier Kinderveranstaltungen im Innenhof des Landratsamts. Außerdem stehen ein Weltmusikabend und eine Comedy-Zaubershow auf dem Programm. Im Kreativquartier eröffnet zudem am Samstag eine „Kleindruckmesse“. In der Kunsthalle ist weiterhin die große Jubiläumsausstellung mit Werken von Michael P. Weingartner zu sehen. Die Programmpunkte im Einzelnen: Freitag, 02.07., 20 Uhr: Marazula Konzert im Innenhof des...

Compagnie Nik | Foto: Florian Schaipp
5 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer
Könige, Knipser, Kabarett und Kurzfilme

Beim vierten Wochenende des Pfaffenhofener Kultursommers hat die Besucherinnen und Besucher ein volles Programm erwartet. Drei Veranstaltungen im Innenhof des Landratsamts, die Fotogehgrafie und die Kurzfilmnacht standen auf dem Veranstaltungskalender. Und abgesehen von ein paar harmlosen Regentropfen am Freitagabend bot auch das Wetter beste Voraussetzungen für ein gelungenes Kulturwochenende in Pfaffenhofen. Kurzfilmnacht Am Freitagabend gab es gleich zwei Veranstaltungen, die fast...

Für das bereits lange ausverkaufte Konzert von Claudia Koreck gibt es Zusatztickets. | Foto: Gunnar Graewert

Pfaffenhofener Kultursommer
Ab morgen zusätzliche Tickets für Picknick-Veranstaltungen

Für die sechs Picknick-Veranstaltungen im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers gibt es ein zusätzliches Kontingent an Eintrittskarten. Damit sind auch für die bereits ausverkauften Konzerte von Claudia Koreck und Kraut &Ruhm und Salome Fur wieder Tickets erhältlich. Aufgrund der gelockerten Coronabeschränkungen dürfen mehr Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltungen besuchen. Die Picknick-Veranstaltungen sind nicht bestuhlt. Besucher werden gebeten, Sitzgelegenheiten oder eine...

Simon und Jan | Foto: Florian Schaipp
6 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer
Sommerhitze, Kabarett und Kinderprogramm

Bei bestem und tagsüber heißem Sommerwetter ist das dritte Wochenende des Pfaffenhofener Kultursommers über die Bühne gegangen. An zwei Kabarettabenden und beim Kindernachmittag am Samstag herrschte im Innenhof des Landratsamts erneut beste Stimmung. Am Freitagabend sangen und erzählten Simon und Jan in ihrem Programm „Alles wird gut“ Geschichten aus dem Alltag. Dabei ging es neben Fragen, die jeden von uns beschäftigen auch um Fragen an die große Politik, wie Zuwanderung, Frauen oder...

Frau Süß und Frau Salzig im Kinderprogramm des Pfaffenhofener Kultursommers | Foto: Florian Schaipp
6 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer
Kindernachmittag, Garteln und Jazz

Das Wetter hat es am vergangenen Wochenende gut gemeint mit dem Pfaffenhofener Kultursommer. Alle drei Veranstaltungen im Innenhof des Landratsamts am Samstag und am Sonntag konnten stattfinden und die Stimmung war auch bestens. Vor allem der erste Kindernachmittag des Kultursommers am Samstagnachmittag sorgte für Begeisterung bei Eltern und Kindern. „Frau Süß und Frau Salzig“ alias Ines Honsel und Gabi Altenbach nahmen ihr Publikum mit in ihre Küche, in der sie je nach Vorliebe Süßes und...

Hofkonzert des Seniorenbüros
Konzert am Hofberg

Am Dienstag, 15. Juni um 14.30 Uhr findet ein Konzert im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg statt. Der Alleinunterhalter Rainer Berg singt und spielt stimmungsvolle Musik. Für die Bewirtung sorgt das Team des Café Hofberg mit Kaffee und hausgemachten Torten- und Kuchenspezialitäten. Das Konzert kann nur bei schönem Wetter stattfinden. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen im Seniorenbüro telefonisch unter 08441-87920...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema