Pfaffenhofen

Beiträge zum Thema Pfaffenhofen

Foto: Christian Willner

Klimaschutz durch Mobilitätswende: Der Stadt- und Expressbus

Einer der größten Hebel im Klimaschutz ist der Verkehrssektor. Die Stadtwerke Pfaffenhofen mit ihrer Vorreiterrolle in Sachen alternative Mobilitätsangebote können dem Rechnung tragen: mit dem kostenlosen Stadt- und Expressbus, einem stetig wachsenden Sharing-Fuhrpark sowie mit innovativen Projekten zur Mobilitätswende. Diese Bausteine reduzieren den CO₂-Fußabdruck – den der Stadt Pfaffenhofen und den der Pfaffenhofener Bürgerinnen und Bürger. Denn Mobilitätswende beginnt vor der eigenen...

Ilmbad schließt am 8. September, Gerolsbad öffnet

Am Sonntag, den 8. September, beendet das Pfaffenhofener Freibad die Sommersaison 2024. Bis dahin werden wegen der früher einsetzenden Abenddämmerung die Öffnungszeiten verkürzt. Das Gerolsbad öffnet am 12. September. Die Chancen für einen gelungenen Endspurt stehen gut: Mit Temperaturen von bis zu 28 Grad beendet das Bäderteam am 8. September die Freibadsaison mit viel Sonne. Bis dahin schließt das Freibad aufgrund der früher eintretenden Abenddämmerung und den nächtlich kühleren Temperaturen...

Das Frauen-Café bringt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zusammen. | Foto: Integrationsstelle Pfaffenhofen

Dialog Raum „Alte Druckerei“
Interkulturelle Begegnung – Neues Programm im September

Anfang September beendet das interkulturelle Begegnungszentrum der Stadt Pfaffenhofen, der Dialog Raum in der „Alten Druckerei“, die Sommerpause und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Hier können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft kennenlernen und bei gemeinsamen Aktionen kreativ werden. Am 3. September starten die Angebote für Mütter und Kleinkinder, immer dienstags von 9 bis 11 Uhr. Ab dem 9. September kommt die Baby-Gruppe dazu, sie findet jeweils montags von 9.30 bis 11 Uhr...

Foto: Stadt Pfaffenhofen

Jetzt abonnieren!
Gemeinsam den Klimaschutz anpacken

Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Pfaffenhofen geht? Der Klimaschutz-Newsletter der Stadt Pfaffenhofen hält Sie auf dem Laufenden. Er liefert Ihnen regelmäßig Einblicke in interessante Projekte, aktuelle Veranstaltungen und wichtige Entwicklungen vor Ort und über die Grenzen Pfaffenhofens hinaus. Der Newsletter wird von dem Sachgebiet für Klimaschutz- und Nachhaltigkeit der Stadt Pfaffenhofen zusammengestellt und liefert Ihnen regelmäßig...

wogeno #2 in Pfaffenhofen-Heißmanning | Foto: WoGeno
14 Bilder

Wohnungsbau-Genossenschaft RaumPfaffenhofen eG
Klimaschutz auf allen Etagen

RaumPfaffenhofen eG setzt Maßstäbe für nachhaltigen WohnraumIn Zeiten, in denen der Klimawandel uns täglich die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns vor Augen führt, zeigt die Wohnungsbaugenossenschaft, dass Zukunftsdenken im Wohnungsbau bereits gelebte Praxis sein kann. Sie vereint bezahlbaren Wohnraum mit ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit – und das mit beeindruckendem Erfolg. Energieeffizienz und nachhaltige Baustoffe: Der Schlüssel zu nachhaltigem Bauen Mit dem Bauprojekt...

2 Bilder

Ausbildungsmesse in Geisenfeld

Auch in diesem Jahr bietet die Messe „Ausbildungskompass“ wieder eine gute Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, direkt mit Ausbildungsbetrieben aus dem Landkreis Kontakt aufzunehmen. Sie findet am 28. September von 9 bis 15 Uhr in der Anton-Wolf-Halle und der Turnhalle der Irlanda-Riedl-Schule in Geisenfeld statt. Die Messe stellt Ausbildungsbetriebe, Berufsausbildungen, duale Studiengänge, Praktikumsmöglichkeiten sowie Ferienjobs vor. Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit mit...

Umsatteln auf das Rad ermöglicht neue Wege - hier durch den Bürgerpark.  | Foto: Stadtverwaltung

Stadtradeln 2024
Pfaffenhofen radelt mit Begeisterung und bricht Rekord

Die Stadt Pfaffenhofen hat auch in diesem Jahr erfolgreich am STADTRADELN teilgenommen und konnte die Ergebnisse aus dem Vorjahr übertreffen. Zum zehnten Mal radelten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität. Insgesamt nahmen 251 aktive Radlerinnen und Radler in 14 Teams teil und legten während des dreiwöchigen Aktionszeitraums im Juli 59.520 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Das sind 600 km mehr als im Vorjahr. Damit konnte erstmalig die 10.000...

Gartenteich - ein Gewinn für die Artenvielfalt und das Mikroklima | Foto: Pfeuffer Eberhardt, Bildarchiv LBV

Artenvielfalt und Mikroklima
Kleine Tümpel, große Wirkung

Teiche sind ein Zugewinn für die Artenvielfalt und das Microklima Trockene heiße Sommer sind für Menschen und Tiere eine große Herausforderung: Mit der Anlage eines Gartenteichs kann man im eignen Garten eine kleine Oase schaffen, an der sich auch heiße Tage angenehm verbringen lassen. Ein gut bewachsener Gartenteich in sonniger bis halbschattiger Lage sorft nicht nur für Verdunstungskühle, sonder entwickelt sich schnell zu einem Hotspot der Artenvielfalt. Der LBV Pfaffenhofen möchte mit der...

"Bitte Wenden!“
Auszeichnung für Projekt der Stadtwerke

Seit 2023 bieten die Stadtwerke Pfaffenhofen allen Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen ihres Projektes „Bitte Wenden!“ individuelle und kostengünstige Mobilitätslösungen. Nun wurde das Kommunalunternehmen vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Rahmen von „Zu Hause unterwegs. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet. Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Pfaffenhofen erfolgreich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bereits vor 2017 hat der Stadtrat die...

Gerolsbad und Ilmbad
Wichtige Termine im September

Der Spätsommer bringt für Badefreunde im Gerolsbad und Ilmbad einige wichtige Termine mit sich. Die wichtigsten Daten im Überblick: Letzter Badetag im IlmbadWer das Ilmbad in vollen Zügen genießen möchte, sollte sich beeilen: Der letzte Badetag ist dort am 8. September. Nach 121 Tagen geht das Ilmbad in die Winterpause. Erster Badetag im Gerolsbad Nur wenige Tage später – am 12. September – startet das Gerolsbad in die Wintersaison 2024/25. Das Schwimmbad bietet ideale Bedingungen für Schwimmer...

Foto: Trachtenverein Ilmtaler Pfaffenhofen

Donaugaufest Reichertshofen
Pfaffenhofener Trachtler feiern mit Patenverein großes Jubiläum

Die Pfaffenhofener Trachtler haben mit ihrem Patenverein Reichertshofen ihr 100-Jähriges und zugleich auch das Gaufest am Sonntag, 28. Juli 2024 gefeiert. Viele Trachtler des Donaugaues waren in den Markt gekommen und zeigten nach dem Gottesdienst ihr Können auf der Bühne. Dabei trat die Kinder- und Jugendgruppe der Ilmtaler auf und erfreute die Zuschauer. Kräftigen Applaus bekamen auch die Aktiven des Vereins, als sie eine neue Version der Sternpolka tanzten. Bei dem Umzug durch Reichertshofen...

2 Bilder

Pfaffenhofener Strom in Zahlen

Die Stadtwerke Pfaffenhofen haben zum 1. Juli die Tarife für Strom und Gas gesenkt. Als regionaler Energieversorger bietet das Kommunalunternehmen günstige Energie und persönliche Beratung. Die Stromversorgung Pfaffenhofen als Tochterunternehmen kümmert sich um das Stromnetz. Als Netzbetreiber koordinieren die SVP den Transport und die Verteilung des Stroms von den Kraftwerken zu den Verbrauchern. Dabei investieren sie laufend in das bestehende Stromnetz.

„Bitte Wenden!“ im Ostviertel: Das Projekt zur Mobilitätswende

Die Mobilitätswende, wie sie Verkehrsexperten unlängst fordern, ist nur mittelmäßig in den Köpfen der Menschen verankert. Die Neuzulassungen in Deutschland brechen alle Rekorde. Wie kann dennoch eine Verhaltensänderung im Verkehrssektor bewirkt werden? Das versuchen die Stadtwerke Pfaffenhofen mit ihrem Projekt „Bitte Wenden!“ herauszufinden. Im Ostviertel ist nun ein weiteres Teilprojekt zu Ende gegangen. Mobilitätswende in Pfaffenhofen Bitte Wenden! – der Name ist Programm: Beim Projekt des...

Zum Ferienstart
Freier Eintritt ins Ilmbad für alle Schüler

Zum Start in die Sommerferien gewährt das Pfaffenhofener Freibad allen Schülerinnen und Schülern am Freitag, den 26. Juli, freien Eintritt in das Ilmbad. Bei Vorlage eines Schülerausweises (gilt auch für den Berufsschulausweis) können Kinder und Jugendliche von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr den letzten Schultag kostenlos im Freibad verbringen. Der entsprechende Ausweis ist an der Kasse am Haupteingang vorzuzeigen. Das Angebot gilt auch bei schlechtem Wetter.

Redaktionsschluss am 5. August
Sonderausgabe Klimaschutz

Mitte September soll eine Sonderausgabe zum Klimaschutz in Pfaffenhofen erscheinen. Wir interessieren uns für Ihre Projekte, Aktionen oder Veranstaltungen und freuen uns über Ihre Beiträge. Wie packt Ihr Verein, Ihre Organisation den Klimaschutz an? Wo können durch Ihr Angebot Pfaffenhofener aktiv werden? Redaktionsschluss ist am Montag, 5. August. Bitte tragen Sie bis dahin Ihre Beiträge mit Bildern auf pafunddu.de ein. Melden Sie gern Veranstaltungen mit Terminen bis in das erste Halbjahr...

4 Bilder

Abwasserwege der Zukunft
Wie die Stadtwerke das Kanalsystem schützen

Die Stadtwerke Pfaffenhofen tragen eine große Verantwortung: Mit ihrem umfassenden Abwasserbereich kümmern sie sich darum, dass Schmutz- und Regenwasser effizient gereinigt und geklärt wird. Diese Aufgabe ist entscheidend für die Erhaltung des wichtigen Wasserkreislaufs und einen nachhaltigen Umgang mit unserer wertvollsten Ressource. Doch wie genau funktioniert dieses System, das auf einem 190 Kilometer langen Netz aus Kanälen basiert? Ein Blick hinter die Kulissen Jeden Tag arbeiten die...

3 Bilder

„Kompliment an alle“: Stadtwerke überwältigt von Hilfsbereitschaft

Nach dem verheerenden Hochwasser Anfang Juni möchten sich die Stadtwerke Pfaffenhofen noch einmal für die enorme Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger beim Befüllen von Sandsäcken bedanken. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien kamen laufend freiwillige Helferinnen und Helfer, die bis spät in die Nacht Sandsäcke füllten. „Ein großes Kompliment an alle,“, so Stefan Maier, Leiter des Stadtservices. „In solchen schlimmen Momenten sieht man, was man alles schaffen kann, wenn man...

Ilmbad: Highlights im Juli

Auch in diesem Sommer hat das Ilmbad wieder ein paar Besonderheiten für seine Badegäste. Ab Juli sorgt eine 8 x 8 Meter Wasserkrake für Begeisterung. Zudem wird jeden Donnerstag die Öffnungszeit verlängert. Noch lässt der Hochsommer auf sich warten, doch für das Team um Florian Brunthaler ist das kein Anlass zur trüben Stimmung. „Wir haben für unsere Badegäste ein paar Highlights im Juli, die bereits im Vorjahr sehr beliebt waren unter den Badegästen“, erklärt der Geschäftsführer der Bäder...

14. Juni: Parkkartenverkauf für die Tiefgarage an der Poststraße

Am Freitag, den 14. Juni, startet der Verkauf von Parkkarten für die Tiefgarage „Zur Post“. Die Karten für das dritte Quartal 2024 können telefonisch unter 08441 4052-3224 erworben werden. Wegen Sanierungsarbeiten an der Tiefgarage werden seit Anfang des Jahres keine Jahreskarten mehr zum Verkauf angeboten. Stattdessen wurde das Kontingent an Quartalskarten von 15 auf 60 Stück erhöht, um bisherigen Jahreskarten-Besitzenden weiterhin eine Parkmöglichkeit in der Tiefgarage bieten zu können. Für...

Stadtwerke Kundencenter: Persönliche Beratung im Herzen der Innenstadt

Als zukunftsorientiertes Kommunalunternehmen bieten die Stadtwerke Pfaffenhofen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die spartenübergreifend eine optimale Versorgung der Bürgerinnen und Bürger Pfaffenhofens gewährleisten. Von zentraler Bedeutung ist dabei die individuelle Beratung. Mit dem Kundencenter in der Weilhammer Klamm sollen Fragen rund um das Unternehmen persönlich, nah und bestmöglich beantwortet werden. Neben digitalen Kontaktmöglichkeiten – wie der Stadtwerke-App „SWP2Go“ oder dem...

Trachtenverein Pfaffenhofen
Große Trachtenwallfahrt nach Eichstätt auf den Frauenberg

Zur jährlichen Gauwallfahrt auf den Eichstätter Frauenberg haben sich die Pfaffenhofener Trachtler am 5. Mai in ihrer Festtracht aufgemacht, um den Segen für sich, für die Familien und den Verein zu erbitten. Der Gottesdienst für alle Trachtler des Donaugaus ist eine über 50-jährige Tradition, bei dem auch der verstorbenen Trachtler des vergangenen Jahres gedacht wird. (Foto: Trachtenverein)

Betriebszentrale und Kundencenter der Stadtwerke am 10. Mai geschlossen

Aufgrund des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleiben das Kundencenter in der Innenstadt sowie die Betriebszentrale der Stadtwerke Pfaffenhofen auch am Freitag, den 10. Mai, geschlossen. Gerne können sich Kundinnen und Kunden an diesem Tag per E-Mail an das Kommunalunternehmen wenden. Die Anfragen werden im Nachgang beantwortet. Bei akuten Problemen und Störungen im Netz oder der Versorgung von Strom, Gas und Trinkwasser, stehen die Notrufnummern zur Verfügung. Diese sind auf der Website...

2 Bilder

Vorverkauf für Saisonkarten im Ilmbad startet

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf die Badesaison im Pfaffenhofener Freibad. Während aktuell noch das Gerolsbad geöffnet hat, laufen bereits die Vorbereitungen für die Eröffnung des Ilmbads. So startet auch der Vorverkauf für die Saisonkarten.  Saisonkarten für Ilmbad ab April erhältlich Ab 1. April können Badebegeisterte eine Saisonkarte zu den regulären Öffnungszeiten des Gerolsbad erwerben. „Natürlich haben wir auch in der kommenden Sommersaison wieder einige...

3 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Drei Verkehrsunfälle innerhalb von 18 Stunden

Dienstag, 19. März 2024 und Mittwoch, 20. März 2024 Stadtgebiet Pfaffenhofen Am 19.03. und 20.03 wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen innerhalb von 18 Stunden dreimal zu Verkehrsunfällen alarmiert. 19.03., 16:14 - Joseph-Fraunhofer Straße Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW wurde ein Fahrzeug auf das Dach geschleudert. Die Feuerwehr versorgte eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettunsgdienstes, regelte den Verkehr und band auslaufende Betriebsstoffe. 20.03., 08:34 - Staatsstraße...