vhs

Beiträge zum Thema vhs

Neues vhs-Programm Winter 2025 - Volkshochschule
Neues vhs-Programm Winter 2025

Das neue Programm der Volkshochschule Landkreis Pfaffenhofen (vhs) für das Wintertrimester 2025 ist fertig. Es beginnt am 13. Januar und dauert bis 4. April 2025. Das Programm ist bereits online. Die Programmhefte werden seit dieser Woche im gesamten Landkreis verteilt. Eine Übersicht der Auslagestellen ist ebenfalls online verfügbar. Die Anmeldung für die neuen Kurse ist ab Montag, 2. Dezember, 8 Uhr möglich. Interessierte können sich online unter vhs.landkreis-pfaffenhofen.de, telefonisch...

Im Haus der Begegnung sind unter anderem die Stadtbücherei, die Städtische Musikschule und die Städtische Galerie zu Hause.  | Foto: Stadtverwaltung

Haus der Begegnung
Tag der offenen Tür mit Familien-Programm

Zum ersten Mal veranstaltet das Haus der Begegnung am Samstag, 11. Mai, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, das Haus und seine Einrichtungen besser kennenzulernen. In der Kultureinrichtung am Oberen Hauptplatz befinden sich die Städtische Musikschule, die Stadtbücherei, die Städtische Galerie und das jüngst hinzu gekommene Kultur- und Tourismusbüro. Darüber hinaus haben dort zahlreiche Vereine ihre Übungsräume und die Volkshochschule...

„Misch Dich ein"

„Misch Dich ein“ – Wochen gegen Rassismus 2023 Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden dieses Jahr vom 20. März bis 2. April unter dem Motto „Misch Dich ein“ statt. Zu diesem bundesweiten Aktionstag finden auch in Pfaffenhofen wieder einige Aktionen statt. Die aktiven Projektpartner sind dieses Jahr die Ortsgruppe Pfaffenhofen von Amnesty International, der DAV Pfaffenhofen-Asch, der Kreisjugendring und die Volkshochschule Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm. Am 25. März können sich alle...

Onlinevortrag der vhs Pfaffenhofen
Der neue Wagen - ein E-Auto?

Derzeit drängen die Hersteller stark mit neuen E-Modellen auf den Automarkt. Wie sind die Angaben der Hersteller im Hinblick auf Reichweite, Verbrauch und Anschaffungskosten zu bewerten? Interessierte erhalten einen Überblick zu den Grundlagen der E-Mobilität, aktuellen Fahrzeugtypen und deren Antriebsarten. Der Referent (der den Fuhrpark eines Unternehmens mit Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen managt) wirft einen realistischen Blick auf Reichweiten, Lademöglichkeiten, Steckerkunde,...

vhs Pfaffenhofen
Gemüseanbau im eigenen Garten

Sobald es draußen wieder wärmer wird und die ersten Blumen zu sprießen beginnen, ist es Zeit, an den Anbau von Gemüse im eigenen Garten zu denken. In diesem Vortrag lernen Sie daher alles Wichtige rund um den Gemüseanbau: - Was baut man wann, wo und wie an (Fruchtfolge)? - Was ist bei Hochbeeten zu beachten? - Wie gelingt ökologischer Gartenbau? Dozent: Josef Stadler, ehem. Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Kursort: Realschule, Raum C109 - 221A1811 Do, 17.03.22, 19.00 - 21.00...

vhs Exkursion
Der Biber ist zurück!

Exkursion des Projektes Naturpark Pfaffenhofen: Lebensräume leben. Der Biber ist als Vegetarier und Säugetier an das Leben im Wasser hervorragend angepasst. Früher wurde er stark bejagt wegen seines wasserabweisenden, warmen Pelzes und im Mittelalter galt er wegen seines schuppigen Schwanzes als Fisch und somit als Fastenspeise. Auch bei uns leben wieder Biber. Die Spuren der Tiere sind sogar in der Stadt, entlang der Ilm und des Gerolsbaches zu finden. Die friedliche Koexistenz von Biber und...

Fotografie
Sonne, Mond und Sterne

Astrofotografie mit einfachen Mitteln. Es muss nicht unbedingt ein Profiteleskop sein um Bilder von Himmelsobjekten zu machen. Mit handelsüblichen Kameras kann man bereits ansprechende Fotos von Sonne, Mond, Sternen und Kometen machen. Wie das geht, werde ich Ihnen in meinem Vortrag zeigen. An einem gesonderten Termin werden wir versuchen das Gelernte umzusetzen, diesen legen wir je nach Wetterlage fest. An einem dritten Termin werden wir Ihre Bilder besprechen und alle Fragen, die noch...

Ernst Hillisch und Philipp Hayer, Vorstand der vhs-Fotofreunde vor den drei Bildern im Fiyer im Haus der Begegnung.  | Foto: Thomas Tomaschek
3 Bilder

Städtische Galerie Pfaffenhofen öffnet wieder mit Jubiläumsausstellung der Fotofreunde

Die städtische Galerie Pfaffenhofen im Haus der Begegnung am Hauptplatz öffnet im September wieder mit der nachgeholten Jubiläumsausstellung der vhs-Fotofreunde. Da die Stadt dem Landratsamt die Räume der Galerie seit Anfang des Jahres für ein Corona-Schnelltestzentrum zur Verfügung gestellt hatte, waren Ausstellungen nicht möglich. Die Ausstellung der Fotofreunde beginnt am 4. September und endet am 3. Oktober. Bereits jetzt sind im Foyer des Hauses der Begegnung drei ausgewählte Bilder der...

Sommerprogramm der Volkshochschule
Ferienprogramm für Kinder

Aufgrund vieler Absagen im Frühjahr bietet die Volkshochschule Pfaffenhofen in diesem Jahr ein Sommerkursprogramm im Juli und August an. Darunter finden sich auch viele Kurse, die Kindern den Sommer spannend und bunt machen. So können kleine Kinder ab 20. Juli im Wobbelturnen spielerisch ihre Bewegungen, Gleichgewicht und Koordination üben. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird...

Sommerprogramm der Volkshochschule
Sprachen lernen im Sommer

Wer den Sommer nutzen möchte um seine Sprachkenntnisse zu erweitern, der wird im Sommerprogramm der vhs Pfaffenhofen fündig. Ab Juli werden hier verschiedene Kompakt-, Intensiv- und Online-Kurse in den großen europäischen Sprachen angeboten. So können Italien-Fans ab Donnerstag, 1. Juli abends von 17-20 Uhr an vier Terminen alle wichtigen italienischen Wörter, Redewendungen und die nötigsten grammatikalischen Strukturen kennen lernen, um sich in den typischen Urlaubssituationen mühelos zurecht...

Sommerprogramm der Volkshochschule
Fit durch den „Sommer dahoam“!

Für alle Sportbegeisterten – und alle, die es noch werden wollen – hat die vhs Pfaffenhofen über den Sommer ein vielfältiges Programm zu bieten. Wer schon immer mal mit dem Laufen anfangen wollte, kann dies nun tun: im beliebten Kurs von Jürgen Gerstner. Ein einfaches, individuell ausgerichtetes Bewegungstraining ohne Wettkampfcharakter, mit Gehen und Laufen im Wechsel. Der Kurs startet am 22. Juli und findet 8x am Donnerstagabend statt, geeignet ist er sowohl für Anfänger als auch für...

Sommerprogramm der Volkshochschule
Bunt und kreativ ...

... geht es beim Sommerprogramm der vhs Pfaffenhofen zu! Über den Sommer ist für alle Bastelfreudigen, Kreativlinge und Farbmischer was geboten: In Carolin Meinholds beliebter Kursreihe „Stempeln und Scrappen“ wird am 24. Juli ein Mini-Album gestaltet, in dem schöne Erinnerungs-Schnappschüsse einen Platz finden. Im Atelier Hörskens geht es von 28. Juli bis 11. August blumig zu: Im Workshop „Blütenträume“ dreht sich alles um die Farben und Formen von Blumen, kombiniert mit passender Technik und...

Sommerprogramm der Volkshochschule
Guten-Morgen-Yoga

Rücken und Faszien, Atmung und Entspannung, das sind die vier Schwerpunkte, denen sich die Teilnehmer*innen im Kurs widmen. Körper, Geist und Seele sowie der Stoffwechsel wird aktiviert. Mit Yoga- und Faszien-Übungen wird der Rücken gestärkt und Energie für die restliche Woche geschöpft. Einfache Atem- und Entspannungsübungen lassen denn Geist ruhiger und die  Gedanken klarer werden.  es unterrichtet die Yogalehrerin Doris Schwaiger. Altes Rathaus, Baar-Ebenhausen, vhs-Raum B4100 Mi, 09.06.21,...

  • 07.05.21

Sommerprogramm der Volkshochschule
Entspannung und Meditation

Zur Ruhe kommen und durchatmen ist das Motto des Kurses Entspannung und Mediation in der Reihe Sommerkurse an der vhs Pfaffenhofen. Ab Mittwoch 07. Juli lehrt die Diplom-Psychologin Sabine Bauer, wie mittels der Achtsamkeitsmediation die negativen Folgen von chronischem Stress reduziert werden können. Der Kurs umfasst vier Termine in Pfaffenhofen, jeweils von 19:30 bis 20:45 Uhr und kostet 29 €. Ein weiterer Kurs ist für den August geplant (ab 04.08., ebenfalls 19:30 – 20:45 Uhr, Preis 29 €) um...

Sommerprogramm der Volkshochschule
Urlaub dahoam mit der Volkshochschule

Für die Monate Juni, Juli und August hat die Volkshochschule ein Sommerprogramm für Alle erarbeitet, die nach einer langen Durststrecke mal wieder eine Sprache lernen, Neues entdecken oder etwas für Körper, Geist und Seele tun wollen. Ab dem 15. Juni nimmt die vhs Pfaffenhofen Anmeldungen zu den Sommerkursen unter (08441) 490480 entgegen. Das Sommerprogramm findet sich spätestens ab 15. Juni natürlich auch auf der Homepage  der vhs Pfaffenhofen Im Angebot sind Sprachkurse, Fitnesskurse, Yoga,...

Fotowettbewerb
Fotowettbewerb - Titelbild für`s vhs-Programm

Fotofreunde aufgepasst, an der vhs Pfaffenhofen läuft gerade ein Fotowettbewerb! Das Gewinnerfoto erscheint als Titelbild auf dem Programmheft des kommenden Frühjahrs-Semesters und der Fotograf erhält einen vhs-Gutschein im Wert von 100 Euro! Das Fotomotiv muss zum Thema Frühjahr passen und im besten Fall eine Verbindung zu den Themenkreisen Lernen, Bildung, Wachstum oder Bewegung ermöglichen. Bildmontagen sind erlaubt. Aufgrund des Layouts des Programmhefts sind nur Hochformate zum Wettbewerb...

Sprachkurse via Zoom
Sprachkurse via Zoom – vhs Pfaffenhofen startet Online-Reihe im November

Die vhs Pfaffenhofen startet in der zweiten Novemberwoche eine kleine Online-Reihe mit ausgewählten Sprachkursen für gängige Fremdsprachen wie Englisch, Französisch oder Italienisch. Die Palette reicht von Anfänger- über Konversationskurse bis hin zu Koch- und Gesangskursen sowie speziellen Abiturvorbereitungskursen. Somit bietet die vhs Pfaffenhofen neben dem Einzelunterricht nun eine zweite Kursalternative für Personen, die aufgrund der Corona-Pandemie Kontakte in der großen Gruppe vermeiden...

Werkstattgespräch mit Journalisten

Wie arbeiten Journalisten? Welchen Medien kann man glauben? Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland? Können Werbeaufträge die Berichterstattung beeinflussen? Wie verhält sich die AfD im Landtag? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Journalisten Klaus Ott und Wolfgang Wittl von der Süddeutschen Zeitung am vergangenen Donnerstag bei einem Werkstattgespräch mit Journalisten zu dem die Volkshochschule und die Kreisbücherei in Pfaffenhofen eingeladen hatten. Moderiert wurde der...

vhs Filmkunst: Shoplifters - Familienbande

Cinerado Plex | Für sein großartig sensibles Drama "Shoplifters" hat der Regisseur Hirokazu Kore-edan die Goldene Palme auf den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes erhalten. Wie so oft geht es dem japanischen Meisterregisseur um Familie und gesellschaftliche Außenseiter. Ein Ladendieb und eine Arbeiterin finden nachts auf der Straße ein vernachlässigtes Mädchen und nehmen es spontan bei sich auf. Kleine Leute mit großem Herzen demonstrieren, wie Würde geht - und Solidarität, just in jenem...

Erfrischend anders – auch nach 100 Jahren

Volkshochschule startet ins neue Frühjahrssemester Unter dem Slogan „Erfrischend anders!“ startet die Volkshochschule des Landkreises Pfaffenhofen im Jubiläumsjahr der deutschen Volkshochschulen ins neue Frühjahrssemester.Das neue Programmheft ist soeben erschienen, die Anmeldungen zu den Kursen laufen am Montag, 4. Februar an. Von der Vergangenheit in die Gegenwart führt im März der Vortrag des Historikers Andreas Sauer, der mit alten Fotos Pfaffenhofens letzte Jahre in der Weimarer...

Vererben-Verkaufen-Kaufen - Welchen Wert hat mein Haus?

Der Kauf und Verkauf, aber auch Vererbung oder Schenkung von Immobilien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um den Wert an sich, sondern auch um eventuelle Rechte wie Nießbrauch und Wohnrecht als Einflussgrößen. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie ein Wertgutachten aufgebaut ist und was Bodenrichtwerte sind. Der Ausstattungsstandard, das Alter des Gebäudes, Baumängel aber auch durchgeführte Modernisierungsmaßnahmen haben einen Einfluss auf den Wert eines Gebäudes......

Filmkunst-Tag: Félicité

Filmprojekt im Rahmen der Interkulturellen Tage: Félicité, Familiendrama von Alain Gomis; Frankreich, Spanien, Belgien, Deutschland, Libanon 2017 Félicité (Véro Tshanda Beya) lebt mit ihrem Sohn Samo (Gaetan Claudia) in Kinshasa, wo sie abends in einer Bar als Sängerin arbeitet. Doch das Singen ist für die selbstbewusste Frau viel mehr als ein Job, es ist ihre Leidenschaft und Berufung... Di 24.04.18, 20.00 Uhr, 6,50 € (evtl. Zuschlag bei Überlänge) Anmeldung nicht erforderlich. Bitte kaufen...

Richtig Erben und vererben

Wir leben in einer Zeit, in der in allen Bevölkerungsschichten, seien es Unternehmer, Landwirte aber auch ganz normale Arbeitnehmer mit Fleiß und Einsatz größere Vermögenswerte schaffen konnten. Dabei spielt das Erbrecht eine ständig wachsende Rolle. Aus diesem Grund sollte jeder einmal Überlegungen anstellen, seine Vermögensnachfolge frühzeitig und ausreichend zu planen... Prof. Dr. Josef Langenecker, Rechtsanwalt Mo, 09.04.18, 19.00 - 20.30 Uhr, 8 € Anmeldung bei der vhs Pfaffenhofen unter:...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 16:30
  • Anna-Kittenbacher-Schule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: "Als alles anders wurde..." - Malen nach einem Schlaganfall

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu...

  • 2. Mai 2025 um 09:45
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern. Beginn: Fr, 11.04.2025 09:45-10:45, 8 x, Ende: Fr, 11.07.2025...

Foto: Salzgeber
8 Bilder
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Cinequeer | VHS Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen

CineQueer Pfaffenhofen | BLINDGÄNGER

CineQueer Pfaffenhofen – Die QueerfilmnachtQueer Pfaffenhofen e.V. zeigt in Kooperation mit der VHS Pfaffenhofen die monatliche Queerfilmnacht unter der Marke CineQueer Pfaffenhofen. Jeden Monat präsentieren wir einen besonderen Film des unabhängigen Filmverleihs Salzgeber, der sich ausschließlich nicht-heterosexuellen Geschichten widmet. Diese Filme aus der internationalen Festivallandschaft sind mal spannend, mal witzig, und manchmal auch zutiefst berührend. Die Queerfilmnacht bietet einen...