Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Karina Erhard begleitete ihre Schülerinnen Anastasiia Lytvyn (links) und Theresa Kunhardt von Schmidt (rechts) zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ nach Ingolstadt.  | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“

Mit herausragenden Leistungen an der Querflöte überzeugten die zwei jungen Talente Anastasiia Lytvyn und Theresa Kunhardt von Schmidt von der Städtischen Musikschule am vergangenen Samstag beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Ingolstadt in der Altersgruppe III. Die Pianistin Ekaterina Kuparadze aus München begleitete beide Auftritte am Klavier. Die beiden Schülerinnen sicherten sich den ersten und zweiten Platz in ihrer Altersgruppe. Anastasiia Lytvyn beeindruckte die Jury mit ihrer...

Mit weihnachtlichen Klängen brachten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule eine festliche Stimmung ins Seniorenheim Novita. | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Weihnachtskonzert im Seniorenheim Novita

Vergangenen Freitag veranstalteten Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule ein weihnachtliches Konzert im Seniorenheim Novita. Die vier Flötistinnen und zwei Pianisten der Klassen von Karina Erhard und Barbara Sandt spielten bei einem 45-minütigen Konzert in verschiedenen Zusammensetzungen bekannte Weihnachtslieder. Bereits seit Mitte Oktober bereiteten sich die jungen Musiker auf ihren Auftritt vor. Die Seniorinnen und Senioren sangen und klatschten begeistert mit. Die Städtischen...

Beim Adventskonzert im Festsaal des Rathauses kommt vorweihnachtliche Stimmung auf.  | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Adventliches Benefizkonzert im Festsaal

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 15. Dezember um 17.30 Uhr im Festsaal des Rathauses zu einem vorweihnachtlichen Benefizkonzert ein. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Zu hören gibt es traditionelle Weihnachtslieder und klassische sowie jazzige Ensemblemusik. Auch die Schülerband versetzt das Publikum in festliche Stimmung. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden herzlich willkommen. Der gesamte Spendenerlös kommt der...

Musikschulleiter Reinhard Greiner und die neue Elternvertretung für das Schuljahr 2023/24 (von links: Musikschulleiter Reinhard Greiner, Cordula Jany, Marion Behringer-Weisbrod, Katrin Meinersmann, Dr. Michael Arlt) | Foto: Musikschule

Städtische Musikschule
Die Elternvertretung im Schuljahr 2023/24

Die Städtische Musikschule hat im November eine neue Elternvertretung für das Schuljahr 2023/24 gewählt. Cordula Jany wurde zur Vorsitzenden gewählt, Marion Behringer-Weisbrod übernimmt die Position der Schriftführerin, und Katrin Meinersmann wurde zur Kassenwartin ernannt. Die Hauptaufgabe der Elternvertretung ist es, sich für die qualitativ hochwertige pädagogische Bildungsarbeit der Musikschule einzusetzen und die Belange der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern zu vertreten....

Vorstand und Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung der Städtischen Musikschule (v.l.n.r.: Martin Wolf, Reinhard Greiner, Katrin Meinersmann, Tino Müller, Cordula Jany, Auwi Geyer, Franz Landsberger) | Foto: Städtische Musikschule
2 Bilder

Bürgerstiftung Städtische Musikschule
Musikschul-Stiftung unterstützt Schüler

Bei der Jahresbilanzsitzung der Bürgerstiftung Städtische Musikschule Pfaffenhofen Mitte November wurden zahlreiche Anträge auf Unterstützung beraten und weitgehend positiv verabschiedet. Die Stiftung unterstützt Kinder bedürftiger Familien bei den Unterrichtsgebühren oder bei der Anschaffung von Instrumenten. Die Jahresbilanz zeigt eine solide Finanzsituation. Das geforderte Grundvermögen ist deutlich erreicht und die Stiftung ist finanziell liquide und handlungsfähig. Außerdem spendete der...

Michael Leopold faszinierte das Publikum mit einem schnellen Stück an der kleinen Trommel.
2 Bilder

40 Jahre Städtische Musikschule
Jubiläumskonzert zwischen Klassik und Jazz

Die Städtische Musikschule hat am vergangenen Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Jubiläumskonzert im Festsaal des Rathauses gefeiert. Vor einem voll besetzten Saal präsentierten sowohl Lehrkräfte als auch ehemalige Absolventen sowie aktuelle Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen und jazzigen Stücken. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Leiter der Musikschule Reinhard Greiner. Nach der Eröffnung und einem kurzen Grußwort von...

Beim Montagskonzert zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule was sie bisher gelernt haben.
2 Bilder

Städtische Musikschule
Montagskonzert im Hofbergsaal

Die Städtische Musikschule nimmt am Montag, 23. Oktober um 18 Uhr die beliebte Konzertreihe der Montagskonzerte wieder auf. Das Auftaktkonzert wird heuer erneut im Hofbergsaal des Bürgerzentrums Hofberg stattfinden. In dem einstündigen Konzert erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm der Musikschülerinnen und Musikschüler. Als Solisten oder Duos wird in verschiedenen Besetzungen an Violine und Cello, Posaune, Tuba, Block- und Querflöte bis hin zur Steirische Harmonika und Klavier ein...

4 Bilder

40 Jahre Städtische Musikschule
Jubiläumskonzert Mitte November

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lädt die Städtische Musikschule am Samstag, 18. November zum Jubiläumskonzert ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und findet im Festsaal des Rathauses statt. Die Gäste können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen. Lehrende, Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Absolventen der Musikschule, die ihre Liebe zur Musik zum Beruf gemacht haben, präsentieren mit Stücken aus Klassik bis Jazz ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei, es gibt...

Teona Khazalashvili wird die Kleinsten an die Musik heranführen.
2 Bilder

Städtische Musikschule
Neue Lehrkräfte

Die Städtische Musikschule heißt in diesem Schuljahr zwei neue Lehrkräfte in ihrem Team willkommen. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung erweitern sie das musikalische Angebot und fördern die Bildung der Schülerinnen und Schüler. Teona Khazalashvili – Elementare Früherziehung Teona Khazalashvili ist eine neue Lehrkraft für die Elementare Früherziehung. Mit ihrer einfühlsamen und kreativen Art, hilft sie den jüngsten Schülerinnen und Schülern, Musik spielerisch zu entdecken und...

Städtische Einrichtungen
Schließzeiten während der Sommerferien

Das Haus der Begegnung ist von 12. bis 27. August geschlossen. In der Stadtbücherei gelten im August geänderte Öffnungszeiten: mittwochs von 9 bis 11 Uhr und freitags von 17 bis 19 Uhr. Ab 1. September ist die Stadtbücherei wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Die Städtische Musikschule hat ebenfalls während der Sommerferien geschlossen. Auch das Seniorenbüro hat von 7. bis einschließlich 25. August geschlossen. Das Café Hofberg macht lediglich in der Woche von 14. bis 18. August eine...

Schülerin am Klavier beim Jahresabschlusskonzert 2022.
3 Bilder

Städtische Musikschule
Jahresabschlusskonzert am Freitag

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 7. Juli zum Jahresabschlusskonzert ein, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie im letzten Jahr gelernt haben und freuen sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Musiknachmittag. Das Konzert findet um 17.30 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Musikfreunde aller Altersgruppen sind herzlich willkommen. Sowohl Lehrkräfte als auch talentierte Schülerinnen und Schüler werden in...

3 Bilder

Städtische Musikschule
Anpassung der Gebühren beschlossen

Der Pfaffenhofener Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine Erhöhung der Musikschulgebühren beschlossen, die in zwei Stufen erfolgen soll. Zum nächsten Schuljahr werden die Gebühren um durchschnittlich sieben Prozent angehoben, im folgenden Schuljahr 2024/25 um weitere fünf Prozent. Die Stadt bezuschusst die Musikschule mit rund 340.000 Euro im Jahr, erläuterte Hauptamtsleiter Hans-Dieter Kappelmeier in dem Kostenbericht für 2022. Trotz Gebührenanpassungen tragen die Schüler bzw. ihre...

Im Jugendchor sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig.
2 Bilder

Städtische Musikschule
Neuer Jugendchor und Schnupperstunde für Senioren

Die Städtische Musikschule Pfaffenhofen möchte einen neuen Jugendchor gründen. Dieser steht allen Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren offen und man braucht keine Vorkenntnisse. Leiter des Chors ist Franz Garlik und die Teilnahme ist kostenlos. Ziel ist es, junge Menschen aus der Region zusammenzubringen, die Freude am Singen haben. Die Proben finden mittwochs statt und bieten den jungen Sängern und Sängerinnen die Möglichkeit, ihr musikalisches Repertoire zu erweitern und ihre...

Die jüngsten Schülerinnen und Schüler geben ihr Können zum Besten.
2 Bilder

Städtische Musikschule
24. Juni: Tag der offenen Tür bei der Musikschule

Am Samstag, 24. Juni öffnet die Städtische Musikschule für alle Interessierten ihre Pforten. Eltern, Jugendliche, Kinder und Erwachsene haben von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr die Chance die Musikschule mit all ihren Angeboten kennenzulernen und mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Das Haus der Begegnung am Hauptplatz 47 wird an diesem Tag zu einem Haus der Musik. Vom Erdgeschoss bis in den zweiten Stock werden musikalische Angebote zu sehen und zu hören sein. Die Lehrkräfte der Musikschule...

Musikschüler spiele auf einem Konzert.

Städtische Musikschule
30. Juni Anmeldeschluss

Die Planungen der Städtischen Musikschule für das kommende Schuljahr 2023/2024 sind bereits in vollem Gange. Anmeldungen für neue Schülerinnen und Schüler sind noch bis zum 30. Juni im Büro der Städtischen Musikschule im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47 oder per E-Mail als PDF-Datei möglich. Das Angebot der Städtischen Musikschule ist vielfältig. Es reicht von den MusiKids für Kinder ab zwei Jahren über die Musikalische Früherziehung für Kinder ab vier Jahren und den Orff-Spielkreis bis hin zu...

Die Prüflinge haben ihre Urkunden erhalten.

Städtische Musikschule
Schüler absolvieren freiwillige Leistungsprüfung erfolgreich

Bei der freiwilligen Leistungsprüfung (FLP) der Städtischen Musikschule haben 14 Prüflinge erfolgreich die D1-Prüfung abgeschlossen. Im Rahmen des Preisträgerkonzertes bzw. Montagskonzertes am 8. Mai wurden die Urkunden an die jungen Musikerinnen und Musiker überreicht. „Es erfüllt uns Musiklehrer mit Stolz, dass wir erneut vielen Prüflingen zur erfolgreichen Absolvierung der freiwilligen Leistungsprüfung gratulieren dürfen“, erklärt Reinhard Greiner, Leiter der Musikschule. Angesichts des...

Am Montag zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, was sie bisher gelernt haben.

Städtische Musikschule
Montagskonzert und Matinee

Am 8. Mai um 18 Uhr findet das aus organisatorischen Gründen verschobene Montagskonzert der städtischen Musikschule im Theatersaal (Raum 205) im Haus der Begegnung statt. Die Gäste erwartet ein besonderes Montagskonzert, denn dieses Mal spielen ausschließlich Schülerinnen und Schüler, die bei der praktischen Leistungsprüfung D1 (Bronze) teilgenommen und bestanden haben. Es werden die Vortragsstücke der Prüfung zu hören sein. Von klassischer Musik bis hin zu Pop-Songs wird auf Klavier,...

Städtische Musikschule
Neuer Termin für April Montagskonzert

Jeden letzten Montag im Monat laden die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule zum Montagskonzert in den Theatersaal 205 im Haus der Begegnung. Das für Montag, 24. April angesetzte Konzert muss aus organisatorischen Gründen auf den 8. Mai verschoben werden. Die Gäste erwartet am 8. Mai um 18 Uhr dafür ein besonderes Montagskonzert, denn dieses Mal spielen ausschließlich Schülerinnen und Schüler, die bei der praktischen Leistungsprüfung D1 (Bronze) teilgenommen und bestanden haben....

Am Montag zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, was sie bisher gelernt haben.

Städtische Musikschule
Montagskonzert

Am Montag, 27. März um 18 Uhr laden die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule zum Montagskonzert in den Theatersaal 205 im Haus der Begegnung. In dieser Konzertreihe wird neben den langjährigen auch den noch nicht so erfahrenen Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule, die Möglichkeit gegeben, vor fremdem Publikum aufzutreten. Sowohl Solisten als auch Duos in unterschiedlicher Besetzung werden in dem etwa einstündigen Programm zu hören sein. Besucherinnen und...

Tobias Ruther hat sein Können vor einer fachkundigen Jury bewiesen. (v. links n. rechts: Martin Steinack, Vorstand VBSM, Folko Jungnitsch, Musikschulleiter Pullach, Tobias Ruther und Simon Zehentbauer, Musikschulleiter Penzberg)  | Foto: Paulina Hopstock

Städtische Musikschule
Tobias Ruther besteht goldene Prüfung

Tobias Ruther, Schüler der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen, hat am vergangenen Wochenende die freiwillige Leistungsprüfung in Gold für Trompete erfolgreich bestanden. Der 21-jährige Musiker hat die Prüfung vor einer fachkundigen Jury abgelegt und sich damit als einer der besten Trompeter seiner Altersklasse in der Region bewiesen. Ruther, der vom Leiter der Städtischen Musikschule, Reinhard Greiner unterrichtet wird, ist bereits seit längerem als Mitglied der PAF Town Big Band unter der...

Die Celloklasse von Marie-Therese Daubner lädt zum Vorspiel ein.

Städtische Musikschule
Cellissimo im Festsaal

Am Mittwoch, 15. März um 18 Uhr findet das jährliche öffentliche Vorspiel der Celloklasse von Marie-Therese Daubner der Städtischen Musikschule unter dem Namen „Cellissimo“ im Festsaal des Rathauses statt. Das Konzert war eigentlich für den 23. März geplant, wurde nun jedoch vorverlegt. Das Vorspiel bietet sowohl den Additumsschülerinnen und -schülern, den Schülern, die im Moment das musikalische Leistungsabzeichen D1 der Städtischen Musikschule ablegen, als auch allen anderen eine Bühne, um...

Nach 33 Jahre als Musikschulleiter geht Auwi Geyer in den Ruhestand.
2 Bilder

Stadt verabschiedet Auwi Geyer
33 Jahre im Dienst der Musikschule

Auwi Geyer geht nach 33 Jahren als Musikschulleiter in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1984 arbeitete Geyer als Lehrer an der Pfaffenhofener Musikschule, deren Leitung er 1989 von seinem Vorgänger Friedrich Huntscha übernahm. Parallel dazu war er 15 Jahre lang (1984 bis 1999) auch Leiter der Stadtkapelle Pfaffenhofen. Als musikalischer Botschafter der Stadt hat er Pfaffenhofen so weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Trotz Ruhestand betreut er weiterhin als musikalischer Leiter...

Die Schlagzeugklasse von Wolfram Winkel gibt ein besonderes Konzert. (v. l. n. r. Lina Franke, Titus Possenriede, Raphael Schwarz, Wolfram Winkel und Thomas Fuchs) | Foto: ©Reinhard Greiner

Städtische Musikschule
Schlagzeugkonzert mit besonderem „Kehraus“

Die Klasse von Wolfram Winkel lädt am Donnerstag, 16. Februar um 19 Uhr in den Theatersaal im Haus der Begegnung zu einem Schlagzeugabend ein. „Wir trommeln auf!“ ist das Motto. Die Schülerinnen und Schüler beweisen ihr Können – und das nicht nur auf den Trommeln. Fünf Tage vor dem offiziellen „Kehraus“ der Faschingssaison wird auch bei dem Konzert mit allerlei Besen „gefegt“ und die Gäste erwartet ein besonderes Quiz. Zum Hintergrund: Wolfram Winkel war 2005 bei „Wetten, dass...?“ Mitglied im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema