Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Vorstand und Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung der städtischen Musikschule -  v.l.n.r.: Tino Müller, Norbert Lienhardt, Margit Kraus, Christine Olbrich, Dr. Michael Arlt, Franz Landsberger, Anna Katharina Gaßner, Auwi Geyer, Reinhard Greiner

Neuer Vorstand und Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung der Städtischen Musikschule gewählt

In ihrer jüngsten Sitzung hat die Bürgerstiftung der Städtischen Musikschule einen neuen Vorstand gewählt. Das Gremium der Stiftung wählte den ehemaligen Landrat Martin Wolf zum Ersten Vorstand und Reinhard Greiner, Leiter der Städtischen Musikschule als Zweiten Vorstand. Sie lösen Auwi Geyer und Margit Kraus ab. Außerdem fand die Neuwahl des Stiftungsbeirats statt. Hier wurde Tino Müller, Vorstand der Sparkasse Pfaffenhofen zum Stiftungsbeiratsvorsitzenden gewählt. Er löst Norbert Lienhard ab....

Städtische Einrichtungen
Geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage

Während den bevorstehenden Feiertagen gelten bei den städtischen Einrichtungen in Pfaffenhofen geänderte Öffnungszeiten: Die Dienststellen der Stadtverwaltung und das Bürgerbüro sind an Heiligabend und Silvester sowie an allen Feiertagen geschlossen. Das Haus der Begegnung (HdB) ist vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2023 geschlossen. Die Stadtbücherei ist an den Weihnachtsfeiertagen und am 6. Januar 2023 geschlossen. Zwischen den Feiertagen gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Auch...

3 Bilder

Städtische Musikschule
Volles Haus beim Adventskonzert

Nach zweijähriger Corona-Pause hat diesen Dezember wieder das Adventskonzert der Städtischen Musikschule stattgefunden. Die Musikschülerinnen und Musikschüler sammelten beim Adventskonzert rund 510 Euro für einen guten Zweck. Der Erlös kommt der Aktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ des Vereins Familien in Not zugute. Vor einem voll besetzten Festsaal des Rathauses haben die Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern ein festliches und buntes Programm präsentiert. Das Repertoire reichte...

2 Bilder

„Vorweihnacht der guten Herzen“
Musikschule musiziert für guten Zweck

Am Freitag, 9. Dezember findet um 17.30 Uhr im Festsaal des Pfaffenhofener Rathauses das diesjährige Adventskonzert der Städtischen Musikschule statt. Nach der coronabedingten zweijährigen Auszeit ist es wieder möglich, ohne Einschränkungen das Adventskonzert der Städt. Musikschule durchzuführen. Die Lehrkräfte haben hierfür mit ihren Schülerinnen und Schülern ein festliches und buntes Programm zusammengestellt. Das Repertoire reicht von traditionellen Weihnachts¬liedern über klassische und...

Die Musikschüler der städtischen Musikschule spielen im Hofbergsaal.  | Foto: Städtische Musikschule
2 Bilder

Seniorenbüro
Weihnachtskonzert und Vortrag

Weihnachtliches Konzert der Musikschule Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule stimmen mit einem Konzert im Hofbergsaal am Montag, 12. Dezember um 18 Uhr auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Auf dem Programm steht weihnachtliche Musik aus aller Welt, vorgetragen von Solisten und Ensembles der Musikschule. Traditionelle Weihnachtslieder werden in vielfältigen Arrangements zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen im...

Schüler musizieren
Städtische Musikschule: Montagskonzert

Am Montag, 28. November findet um 18:00 Uhr das zweite Montagskonzert der städtischen Musikschule Pfaffenhofen in diesem Schuljahr statt. Das Konzert findet im Theatersaal im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47, statt. In dieser Konzertreihe wird neben den langjährigen auch den jüngeren Schülerinnen und Schülern, die noch nicht so lange Unterricht an der Städtischen Musikschule haben, die Möglichkeit gegeben, vor fremdem Publikum aufzutreten. In dem Konzert am kommenden Montag werden Schülerinnen...

Reinhard Greiner vor dem Haus der Begegnung

Städtische Musikschule
Neuer Musikschulleiter stellt sich vor

Der neue Musikschulleiter Reinhard Greiner hat sich am Donnerstag dem Pfaffenhofener Stadtrat vorgestellt. Greiner ist kein Unbekannter, er unterrichtet seit vielen Jahren Trompete an der Städtischen Musikschule. Herr Greiner trat im September seine neue Position an. Die Übernahme der Leitung erfolgt schrittweise in Co-Leitung gemeinsam mit Auwi Geyer. Ab März 2023 übernimmt er die Leitung der Städtischen Musikschule vollständig. Neben seiner Unterrichtstätigkeit ist er als freischaffender...

3 Bilder

Anmeldung möglich
Freie Plätze an Städtischer Musikschule

Für das kommende Schuljahr 2022/2023 gibt es an der Städtischen Musikschule noch freie Plätze in den Fächern Gesang, Klavier, Saxophon, Klarinette, Cello, Schlagzeug und Percussion, Drumset, Posaune, Bariton, Tenorhorn und Tuba. Auch in der Musikalischen Früherziehung I an der Musikschule sowie in der Kita St. Johannes sind noch wenige Plätze für Kinder ab vier Jahren frei. Zudem nimmt der Kinderchor, ein kostenfreies Angebot der Städtischen Musikschule, in diesem Schuljahr neue Schülerinnen...

Montagskonzert der Städtischen Musikschule

Am Montag, 25. Juli findet zum Ende des Schuljahres das vierte Montagskonzert der Städtischen Musikschule statt. Das Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung beginnt um 18 Uhr. Neben der musikalischen Unterhaltung bietet das Konzert den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit öffentlich aufzutreten. In einem etwa einstündigen Programm können sich die Besucherinnen und Besucher auf abwechslungsreiche Musik freuen. Sowohl Solisten als auch Duos und Ensembles werden in unterschiedlichen...

12 Bilder

Städtische Musikschule
Volles Haus beim Jahresabschlusskonzert

Beim diesjährigen Jahresabschlusskonzert der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen war der Festsaal im Rathaus bis zum Rand gefüllt. Das bunt gemischte und kurzweilige Programm spiegelte das breite Angebot der Städtischen Musikschule sowie das große Leistungsspektrum der Schülerinnen und Schüler wider. Den Auftakt machte die musikalische Früherziehung unter der Leitung von Katrin Fischer. Die Gruppe im Kindergartenalter sang ein fröhliches Sommerlied, bevor Musikschulleiter Auwi Geyer das...

Die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne des Festsaals.
2 Bilder

Städtische Musikschule
Jahresabschlusskonzert

Am Freitag, 8. Juli findet das Jahresabschlusskonzert der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen statt. Das Konzert im Festsaal des Rathauses beginnt um 17.30 Uhr. Unter anderem ist das Sinfonieorchester mit „Jazz Suite“ und das Saxophon-Ensemble mit „Dixie for saxes“ zu hören. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Musikalischen Früherziehung geben ebenfalls ein Stück zum Besten. Dazu kommen Darbietungen am Hackbrett, am Flügel, mit der Quer- und Blockflöte, am Schlagzeug, der Gitarre sowie...

Kinder mit Blasinstrumenten  | Foto: Nina@stock.adobe.com

Abgesagt: Montagskonzert der Musikschule

Das für den heutigen Montag, 27. Juni, geplante Montagskonzert muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Die Montagskonzerte der städtischen Musikschule geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in der Öffentlichkeit aufzutreten. Sie finden immer am letzten Montag des Monats im Theatersaal im Haus der Begegnung statt. Der nächste Termin ist Montag, 25. Juli 2022.

Kinder mit Blasinstrumenten  | Foto: Nina@stock.adobe.com
3 Bilder

Montagskonzert der Städtischen Musikschule

Am Montag, 27. Juni findet wieder das Montagskonzert der Städtischen Musikschule statt. Das Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung beginnt um 18 Uhr. Das Konzert soll musikalisch unterhalten aber auch Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, in der Öffentlichkeit aufzutreten, um z.B. das Selbstbewusstsein zu fördern. In dem rund einstündigen und sehr abwechslungsreichen Programm werden sowohl Solisten als auch Duos in unterschiedlichen Besetzungen zu hören sein. Die Zuhörer...

Standkonzert vor dem Haus der Begegnung
2 Bilder

Städtische Musikschule
Tag der offenen Tür

Am Samstag, 25. Juni öffnet die Städtische Musikschule Pfaffenhofen ihre Türen. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, die Angebote kennenzulernen und mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Das Haus der Begegnung am Hauptplatz 47 wird an diesem Tag zu einem Haus der Musik. Von 10.30 bis 13.30 Uhr werden vom Erdgeschoss bis in den zweiten Stock musikalische Angebote zu sehen und zu hören sein. Die Lehrkräfte der Musikschule stellen in verschiedenen Räumen des...

2 Bilder

Schüler treten auf
Montagskonzert - Städtische Musikschule

Am Montag, 30. Mai findet nach der langen coronabedingten Pause das zweite Montagskonzert der Städtischen Musikschule in diesem Schuljahr und statt. Das Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung beginnt um 18 Uhr. Das Konzert soll musikalisch unterhalten aber auch Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, in der Öffentlichkeit aufzutreten, um z.B. das Selbstbewusstsein zu fördern. In dem rund einstündigen und sehr abwechslungsreichen Programm werden sowohl Solisten als auch Duos in...

Kinder mit Blasinstrumenten | Foto: Nina@stock.adobe.com
4 Bilder

Städtische Musikschule
Anmeldeschluss für Schuljahr 2022/2023

Die Planungen der Städtischen Musikschule für das kommende Schuljahr 2022/2023 sind bereits in vollem Gange. Aus diesem Grund möchten wir Sie gerne daran erinnern, dass Anmeldungen für neue Schülerinnen und Schüler bis zum 30.06.2022 im Büro der Städtischen Musikschule (Haus der Begegnung, Hauptplatz 47) angenommen werden. Das Angebot der Städtischen Musikschule ist breit gefächert. Es reicht von den MusiKids für Kinder ab zwei Jahren über die Musikalische Früherziehung für Kinder ab vier...

3 Bilder

Auf der Dult spielt die Musik

Die städtische Musikschule und die Jugendstadtkapelle sind mit einem großen gemeinsamen Stand am Sonntag auf der Maidult vertreten. Besucherinnen und Besucher können sich vor dem Landratsamt über die beiden Institutionen und ihre Angebote informieren. Ab 15 Uhr spielen die Jugendstadtkapelle und die Bläserklasse der Georg-Hipp-Realschule vor dem Landratsamt ein Standkonzert. Menschen allen Alters können in der städtischen Musikschule ein Instrument lernen. Kinder und Jugendliche, die mit ihrem...

2 Bilder

Städtische Musikschule
Montagskonzerte starten wieder

Am Montag, 28. März startet die Städtische Musikschule um 18 Uhr wieder mit ihrer Montagskonzertreihe. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt. In dem einstündigen Programm werden sowohl Solisten als auch Duos in unterschiedlichen Besetzungen die Zuschauen musikalisch unterhalten. Das Publikum kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: von Violine und Cello, über Akkordeon, Querflöte und Klavier bis hin zum Posaunen-Duett und Blechbläser Ensemble sind zahlreiche...

Der Kulturförderpreis 2021 wird an den Sänger Daniel Sauer verliehen. | Foto: Ringfoto Kassner

Stadtratsentscheidungen
Jubiläum des Kulturförderpreises und Raumkonzept im HdB

Der Stadtrat hat sich am vergangenen Donnerstag auch mit zwei Anträgen der CSU-Fraktion aus dem Kulturbereich befasst: einstimmig beauftragte der Stadtrat die Verwaltung mit ersten Überlegungen für eine Veranstaltungsreihe zur 30. Verleihung des Kulturförderpreises. Musikreferent Max Penger, der 1992 auch die Schaffung des 1993 erstmals vergebenen Preises initiiert hatte, hatte sich dafür ausgesprochen, das anstehende Jubiläum entsprechend zu begehen. Der Kulturpreis wurde bislang insgesamt 27...

Musikschule Pfaffenhofen
„Flotte Flöten Ü60“ haben noch Plätze frei!

Das Senioren-Flötenensemble „Flotte Flöten Ü60“ der städtischen Musikschule Pfaffenhofen hat noch Plätze frei. Das Blockflötenensemble unter der Leitung von Regina Chalupper trifft sich immer donnerstags von 13.15 Uhr bis 14 Uhr. Ob Sopran, Alt, Tenor, Bass, alle sind herzlich willkommen. Die Stunde findet in der Alten Post im 3. Stock (mit Aufzug) im Zimmer 301 statt. Interessenten können sich im Sekretariat der Städt. Musikschule, Hauptplatz 47, Zi. 001, anmelden, per E-Mail...

Klavierschüler und andere angehende Musiker können sich noch bis 4. Oktober melden.

Instrument lernen
Restplätze an der Musikschule

Die Städtische Musikschule hat für das laufende Schuljahr 2021/2022 noch freie Restplätze. In den Fächern Klavier, Hackbrett, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Trompete, Saxophon, Klarinette, Drumset, Schlagzeug u. Percussions können sich noch Schülerinnen und Schüler anmelden. Diese Angebote können nicht nur von Kindern und Jugendlichen sondern auch von Erwachsenen wahrgenommen werden. Interessenten können sich noch bis 4. Oktober anmelden. Auch der Kinderchor, ein kostenfreies Angebot der...

Auch Unterricht an Blasinstrumenten ist derzeit an der Städtischen Musikschule wieder möglich. | Foto: Auwi Geyer

Jetzt noch anmelden!
Anmeldeschluss an der Städtischen Musikschule

Die Planungen der Städtischen Musikschule für das kommende Schuljahr 2021/2022 sind in vollem Gange. Anmeldungen für neue Schülerinnen und Schüler sind noch bis zum 22. Juli 2021 im Büro der Städtischen Musikschule (Haus der Begegnung, Hauptplatz 47) möglich. Das Angebot der Städtischen Musikschule ist breit gefächert. Es reicht von den MusiKids für Kinder ab zwei Jahren über die musikalische Früherziehung für Kinder ab vier Jahren und den Orff-Spielkreis bis hin zu Gesang im Einzelunterricht...

Instrumentalunterricht in der Musikschule

Musikschule Pfaffenhofen
Jetzt anmelden zum Infotag

Die Städtische Musikschule Pfaffenhofen nimmt ab sofort Anmeldungen zum Infotag am 3. Juli entgegen. Wegen der Coronapandemie gelten für den Infotag im Haus der Begegnung am Oberen Hauptplatz besondere Vorkehrungen. Dennoch wird die Musikschule künftigen Schülerinnen und Schülern ihre Bandbreite präsentieren und sie beraten. In den Räumen der Musikschule werden die Lehrkräfte aus den unterschiedlichen Fachbereichen für individuelle und fachspezifische Gespräche zur Verfügung stehen. Aus...

Städtische Musikschule
Anmeldefristen für das nächste Schuljahr

Das Schuljahr 2020-21 neigt sich nun langsam dem Ende zu. Für viele von uns war und ist es bislang kein leichtes Jahr, dennoch möchten wir unseren Blick voll Hoffnung und Zuversicht nach vorne richten. Erst in so schwierigen Zeiten merkt man, wie wichtig doch die Musik für uns Menschen ist. Tun Sie deshalb etwas Gutes für Ihre Kinder und fördern Sie sie durch eine musikalische/kulturelle Bildung. Wir bedauern sehr, dass dieses Schuljahr nicht immer ein Präsenzunterricht möglich war, jedoch war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema