Pfaffenhofen

Beiträge zum Thema Pfaffenhofen

Vor der Reise in die Weihnachtsferien bitte frühzeitig ans Haustier denken! (Foto © Africa Studio / fotolia)
2 Bilder

Weihnachtsferien – haben Sie an Ihr Haustier gedacht?

Manchmal kommen die Anrufe erst einen Tag vor Reiseantritt: "Könnten Sie bitte Waldi oder Maunzi für eine Woche in Pension nehmen? Möglichst ab morgen?" Leider ist's da meist zu spät, noch einen Pflegeplatz fürs Haustier zu finden. Oder einen Freund oder netten Nachbarn, der den Vierbeiner daheim 'ambulant' versorgt. In wenigen Wochen beginnen die Weihnachtsferien. Nicht selten wird über der Reiseplanung vergessen, dass auch Tiere, die zu Hause bleiben, während dieser Zeit gut versorgt sein...

Engel-Plätzchenxpress KITA St Elisabeth

Vorweihnachtsaktion Kindertagesstätte St. Elisabeth Pfaffenhofen

Wie jedes Jahr finden Sie die städtische Kindertagesstätte St. Elisabeth wieder als Waffelverkäufer auf dem Christkindlmarkt am 30.11. und 01.12.2013. Am Freitag, den 29.11.2013, werden diese fleißigen Engelein die selbstgebackenen Plätzchen in Geschäften und der Innenstadt verkaufen. Die Kinder freuen sich sehr auf die Einnahmen und Spenden, mit denen Theatervorführungen, Ausflüge und Spielzeugkäufe unterstützt werden.

Dienstjubiläum bei der Stadt Pfaffenhofen mit (vorne von links) Bürgermeister Thomas Herker, Therese Becker, Jutta Grübl-Rist, Claudia Dickens, Judith Kau, 2. Bürgermeister Albert Gürtner und (hinten von links) Personalratsvorsitzender Jürgen Regau, Claus Reisner, Franz Knoll, Kurt Jurkus, Harald Grünwald, Maria Schlemmer, Hans-Dieter Kappelmeier und Personalamtsleiter Jürgen Ostermeier ( auf dem Foto fehlen Josefine Gaßner und Johann Sondermeier).

Viele Jahre im Dienst der Stadt Pfaffenhofen

Zwölf langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten jetzt ein Dienstjubiläum bei der Stadt Pfaffenhofen feiern. Im Rahmen einer Personalversammlung gratulierte Bürgermeister Thomas Herker ihnen im Festsaal des Rathauses zu 25, 30, 35 oder sogar 40 Dienstjahren. Herker dankte allen Dienstjubilaren herzlich für ihre langjährige Tätigkeit und ihre gute Arbeit für die Stadt Pfaffenhofen, sei es in der Stadtverwaltung, im Haus der Begegnung oder in den Kindergärten. Gemeinsam mit...

St. Martin in KITA St. Elisabeth

Vorbereitungen auf das St. Martinsfest in der Städtischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Pfaffenhofen

In der städtischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Pfaffenhofen laufen in den letzten Tagen fleißige Vorbereitungen auf das St. Martinsfest: Die Kinder basteln Laternen, es wird St. Martinsbrot gebacken und die St. Martinsgeschichte gespielt. Und alle freuen sich schon auf den St. Martinstag, an dem vormittags das Brot geteilt wird. Abends sammeln sich dann alle Kinder mit ihren Familien mit ihren Laternen im Kindergarten, singen Lieder, sehen ein St. Martinsspiel und ziehen dann mit den...

Marco Kada - Hardflip | Foto: Leo Preisinger
2 Bilder

Beatboard 2013

Der Skatecontest Beatboard fand am Samstag den 12.10. 2013 zum 8-mal statt und war ein voller Erfolg! 36 Teilnehmer gingen an den Start und wurden dabei von fast 150 Zuschauern bejubelt. Es gab insgesamt 950€ und massig Sachpreise zu gewinnen, was die Skater zu Höchstleistungen motiviert hat. Die Teilnehmer starteten in 3 Kategorien. Gruppe-A für alle gesponserten Fahrer, Gruppe-B für Skater ab 17 Jahren und Gruppe-C für alle Fahrer bis einschließlich 16 Jahren. In der C-Gruppe gewann Xaver...

Claudia Jung legt Kreisvorsitz der Freien Wähler nieder

Pressemitteilung 16.10.2013 Claudia Jung ist am gestrigen Dienstagabend mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Kreisvorsitzende der Freien Wähler von Pfaffenhofen zurückgetreten. Die ehemalige Landtagsabgeordnete begründet diesen Schritt vor allem mit der mangelnden Unterstützung aus dem FW-Kreisvorstand. Zudem habe es grundsätzlich unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Ausrichtung gegeben. „Ich wünsche dem neuen Kreisvorsitzenden sowie dem gesamten Führungsgremium viel Erfolg und...

Wenn sich eine Türe schließt, geht eine neue auf!

Liebe Freunde, Kollegen, Wegbegleiter und Besucher meiner Infoseite! Bei der Landtagswahl am 15. September 2013 hat es leider nicht mit einem erneuten Einzug ins Parlament geklappt. Gerne hätte ich mich für weitere fünf Jahre in der Freie Wähler Landtagsfraktion für unsere Bürgerinnen und Bürger eingesetzt, unsere Sozial- und Familienpolitik mit geprägt und aus der Opposition heraus der CSU mit einem Argusauge auf die Finger geschaut. Ich möchte mich bei allen Menschen, die mich in der...

Ihre Stimme im Landtag für ganz Oberbayern

Liebe Bürgerinnen und Bürger, unsere Heimat Oberbayern ist in Bayern, in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa eine starke Region – und das ist, unabhängig der politischen Couleur, unser aller Verdienst. So muss es bleiben! Seit 2008 bin ich für Sie als Abgeordnete der Freien Wähler im bayerischen Landtag. In meiner politischen Arbeit stehen Sie im Mittelpunkt. Denn Politik ist für die Menschen da – und nicht umgekehrt! Es war mein Anliegen, die Rahmenbedingungen der Sozialpolitik in...

MdL Claudia Jung (Freie Wähler) reagiert mit Unverständnis auf Äußerungen des CSU-Landtagskandidaten Karl Straub

„Unkenntnis und gespielte Verwunderung“ Mit völligem Unverständnis reagiert die Landtagsabgeordnete und FW-Direktkandidatin Claudia Jung auf Unterstellungen des CSU-Konkurrenten Karl Straub. Er habe sich angesichts ihrer Äußerungen über eine mögliche Koalition „in gespielter Verwunderung gesuhlt“ und „Dinge bewusst verdreht oder missverstanden“, kritisiert sie. Bislang sei der Landtagswahlkampf im Kreis Pfaffenhofen fair und an Sachthemen orientiert abgelaufen. Doch nun treibe die Angst...

Einen schönen Spiel- und Erholungsraum bietet der Spielplatz in der Dr. -Bergmeister-Straße.
2 Bilder

Spielplätze in Pfaffenhofen – ein gutes Angebot für Jung und Alt

Es ist schönes Wetter, die Sonne scheint und man sitzt in einer Wohnung. Was tun mit seinen Kindern? Richtig, es gibt öffentliche Spielplätze, wo sich die Kinder tummeln können, wo es sich Erwachsene auf einer Bank mit Buch oder Zeitung oder einfach süßem Nichtstun gut gehen lassen können. Die Stadt Pfaffenhofen widmet schon immer ihren Spielplätzen, hegt und pflegt sie und bringt sie auf Vordermann. 2011 wurde Herr Kindhammer beauftragt, den Zustand der Plätze aufzunehmen und ein...

Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker kommt am 20. November 2013 auf Einladung von ProWirtschaft nach Pfaffenhofen.

Vertrag perfekt: ProWirtschaft bringt Ernst Ulrich von Weizsäcker nach Pfaffenhofen

Der renommierte Nachhaltigkeitsexperte und Ko-Präsident des Club of Rome hält am 20. November 2013 einen Vortrag Pfaffenhofen (mh) Die definitive Zusage liegt jetzt vor und sie wurde bei ProWirtschaft mit Begeisterung aufgenommen: Am Mittwoch, 20. November 2013, wird Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker in Pfaffenhofen einen Vortrag halten. Auch in diesem Jahr bringt das Netzwerk der heimischen Unternehmen damit einen der profiliertesten Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsexperten in die...

2 Bilder

Ein himmlisches Erlebnis: Open-Air-Kino vorm Rathaus begeisterte das Publikum

Ein ganz besonderes Erlebnis bot das erste Open-Air-Kino auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz den Besuchern: Der gefühl- und humorvolle Film „Wie im Himmel“ wurde im Rahmen der Paradiesspiele auf einer großen Leinwand vor dem Rathaus gezeigt und über 350 Zuschauer waren restlos begeistert. Sehr angetan war das Publikum von dem wunderschönen Film und seiner himmlischen Musik ebenso wie von der guten Bild- und Tonqualität und der ganz besonderen Atmosphäre im Freilichtkino unterm Sternenhimmel. Nach...

Bunt-Schillerndes Sommerfest der KiTa Burzlbaam

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die KiTa Burzlbaam ein „schillernd-buntes“ Sommerfest. Die Aula war mit unzähligen kleinen Details wie Luftblasen, gebastelten Fischen, Wasserpflanzen uvm. in eine Unterwasserwelt verwandelt. Das einstudierte Stück „Der Regenbogenfisch“ wurde von den rund 120 Kindern mit selbstgenähten Kostümen, farbenfrohen geschminkten Gesichtern musikalischer und tänzerischer Umrahmung liebevoll aufgeführt und mit minutenlangem Applaus belohnt. Anschließend wurde im...

Ehrenamtliche Unternehmensberater - Die Aktivsenioren Bayern e.V.

Seit über 25 Jahren ehrenamtliche Beratung von Mittelstand und Existenzgründern Als gemeinnützig anerkannter Verein 1984 gegründet und in allen Bayer. Regierungsbezirken tätig, haben es sich die Mitglieder der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. zur Aufgabe gemacht, nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Berufs-leben nicht auf eine sinnvolle Tätigkeit zu verzichten. Sie beraten Unternehmer aus dem Mittelstand und Existenzgründer ehrenamtlich, unabhängig und honorarfrei. Ehemalige Führungskräfte und...

ADAC Clubsport Speedwayrennen in Pfaffenhofen wird am 7.Juli wiederholt

Das witterungsbedingt abgesagte Speedwaywochenende vom 1./ 2. Juni kann am 6./7. Juli 2013 wiederholt werden, darauf hatte sich die Vorstandschaft nach Absprache mit der Stadt Pfaffenhofen und den Vereinen, die das Städtische Stadion in Pfaffenhofen ebenfalls nutzen, geeinigt. Auch konnten die vielen Faktoren drumherum, die so ein Rennwochenende überhaupt möglich machen, abgeklärt werden. Nähere Infos zum Wiederholungstermin folgen in Kürze. Also schon mal notieren: Speedway Highlight am 7....

3 Bilder

Pfaffenhofen 1438 - Stadtgeburtstag mit Ausstellung zur Stadtgeschichte und Bürgerfest

Im Jahr 1438 wurde Pfaffenhofen zum ersten Mal urkundlich als Stadt bezeichnet. Das ist jetzt 575 Jahr her – ein schöner Anlass, um das Ereignis mit einem Bürgerfest am Samstag, 15. Juni, von 17 bis 24 Uhr auf dem Hauptplatz zu feiern. „Unsere Stadt feiert Geburtstag“ – das ist das Motto dieses Tages. Und wie bei jedem Geburtstagsfest dürfen Musik, Spaß und kulinarische Köstlichkeiten nicht fehlen. Von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm über eine historische Ausstellung und einen...

2.Juni Speedway Vergleichskampf Pfaffenhofen - Landshut - Olching - Wittstock

Speedway Highlight am 2. Juni in Pfaffenhofen ADAC Clubsport Speedwayrennen Teamvergleich Pfaffenhofen - Landshut - Olching – Wittstock Auf Action und Spannung dürfen sich die Zuschauer beim Speedway in Pfaffenhofen auch in diesem Jahr wieder freuen.Röhrende Motoren, der Duft von verbranntem Methanol, Beschleunigung wie in der Formel 1, vier Runden mit Highspeed um die Bahn, das ist Speedwaysport. All das können Sie am Sonntag, den 2. Juni im Städtischen Stadion in Pfaffenhofen wieder...

Ein starkes Netzwerk

Bündnis für Familien im Landkreis gegründet

Zum internationalen Tag der Familie am 15.05.2013 wurde auch im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm nun ein Bündnis für Familie gegründet. Über 50 Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik, von Verbänden und Einrichtungen, sowie engagierte Privatpersonen kamen im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach zur Informations- und Gründungsveranstaltung des Bündnisses für Familie im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm zusammen. „Ich freue mich, dass so viele engagierte Menschen von Anfang das Bündnis für...

Florian Simbeck als amerikanischer Ortskommandant Ldt. Edwin A. Durham
2 Bilder

Szenische Stadtführungen vermitteln Eindrücke aus der lebendigen Geschichte der Pfaffenhofener Sozialdemokratie

Die SPD Pfaffenhofen wird anlässlich des 150 Jahre Jubiläums der deutschen Sozialdemokratie neben einer kleinen Jubiläumsbroschüre auch mit szenischen Stadtführungen die Geschichte und Schauplätze der Sozialdemokratie in und um Pfaffenhofen wieder lebendig machen. Schauspieler der Pfaffenhofener Sozialdemokraten und Freunde schlüpfen dafür in verschiedene Rollen und bringen so Ereignisse aus 150 Jahren Sozialdemokratie in der Kreisstadt in Erinnerung. Spielorte sind nicht nur die Straßen der...

Reinhard Haiplik signierte seine Lutz-Biografie u.a. auch für Margret Gehra, die Stiefenkelin des Dichters von Joseph Maria Lutz.

Neue Biografie über Joseph Maria Lutz zum 120. Geburtstag des Dichters erschienen

Die Stadt Pfaffenhofen will den Dichter Joseph Maria Lutz wieder stärker ins Bewusstsein rücken. Der 120. Geburtstag des Autors, der am 5. Mai 1893 in Pfaffenhofen geboren wurde und am 30. August 1972 in München verstarb, ist Anlass für die Veranstaltungsreihe „Paradiesspiele“ im Sommer 2013 und für die große Freilichtaufführung „Der Zwischenfall“ durch den Theaterspielkreis im Juni und Juli. Und er war ein guter Grund für die Stadt Pfaffenhofen, die Anregung von Kulturreferent Steffen Kopetzky...

Speedway Highlight in Pfaffenhofen am 2. Juni „Team Vergleichskampf „

In Pfaffenhofen findet am Sonntag, den 2. Juni, ab 14.00 Uhr ein ADAC Speedwayrennen mit vier Mannschaften aus Pfaffenhofen, Olching, Landshut und Wittstock statt. Der MSC Pfaffenhofen stellt seit 2008 erstmals wieder selbst ein Team zusammen, hat man doch mit Valentin Grobauer, dem Kapitän der deutschen U 21 Nationalmannschaft ein Eigen-gewächs im Aufgebot, Franz Winklhofer vom MSC ist mit dabei, sowie der erfahrene Routinier Ronnie Weis aus Meißen. Mit dem Landshuter Marcel Helfer, der in...

MSC Youngster Leon Maier in Neustadt auf Platz 1

Speedway News MSC PAF 28.04.2013 SBM Neustadt Text Adolf Demmel Foto Andi Maier MSC Youngster Leon Maier in Neustadt auf Platz 1 Neustadt / Donau In Neustadt/ Donau fand kürzlich ein weiterer Wertungslauf zur Süddeutschen Bahnmeisterschaft der Juniorenklassen B statt. Hier mit von der Partie war Leon Maier vom MSC Pfaffenhofen. Und Leon verkaufte konnte sich hervorragend gegen seine 9 Gegner behaupten, zweimal Platz 1 und zweimal Platz 2 bescherten ihm 14 Punkte und somit den 1. Platz im...

Stadtarchivar Andreas Sauer (Mitte) stellt Kulturreferent Steffen Kopetzky (links) und dem Präsidenten des Rotary Club Pfaffenhofen, Michael Schlabs (rechts), die neu eingerichtet Dichterstube vor.
2 Bilder

In des Dichters guter Stube

Nachlass von Joseph Maria Lutz hat real und virtuell eine neue Heimat Es sieht so aus als habe er nur kurz den Raum verlassen, man wartet förmlich darauf, dass die Tür aufgeht, der Dichter den Raum betritt, sich an den Schreibtisch setzt und seine Arbeit fortsetzt. Diese Stimmung und Atmosphäre einzufangen war Andreas Sauer, Stadtarchivar der Stadt Pfaffenhofen, ein besonderes Anliegen. Akribisch und mit Liebe zum Detail hat er die „Dichterstube“ von Joseph Maria Lutz in einem Nebengebäude der...