9 Bilder

Altes macht Platz für Neues – Häuser an der Stettbergstraße abgerissen

Um dem hohen Druck auf den Wohnungsmarkt zu begegnen schafft die Stadt Pfaffenhofen weiteren sozialen Wohnraum. Auf einem Grundstück der Hlg. Geist- u. Gritsch’schen Fundationsstiftung an der Stettbergstraße haben die Abrissarbeiten begonnen. Der sechzig Jahre alte Fünfspänner mit zehn Wohnungen macht Platz für neue öffentlich geförderte Wohnungen. Die städtische Wohnraumbeschaffungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft (WBG) plant auf dem Grundstück 24 komplett barrierefreie Wohnungen. Der...

2 Bilder

Wohnprojekt in Förnbach – Stadt will mitgestalten

Ein privater Investor plant im Ortsteil Förnbach die Errichtung von sieben Mehrfamilienhäuser mit drei Vollgeschossen und begrünten Flachdächern. Da diese Bebauung für einen Ortsteil untypisch ist, hat die Stadtverwaltung entschieden, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt die Meinung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort auf einer Informationsveranstaltung einzuholen. Mit rund 140 Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Mitsprache Die Stadt Pfaffenhofen will die geplante Neubebauung des...

Pfaffenhofen - Bauen und Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen und Wohnen

Foto: Shutterstock

Ortsdurchfahrt Streitdorf gesperrt

Das Landratsamt informiert darüber, dass die Ortsdurchfahrt in Streitdorf wegen Straßenbauarbeiten von Montag, 9. September bis voraussichtlich 20. Dezember voll gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über die Kreisstraße PAF 23 – Staatsstraße 2045 - Förnbachstraße und umgekehrt umgeleitet.

Ab 2. September
Straßenbauarbeiten in Uttenhofen

Im Ortsteil Uttenhofen kommt es ab September im Bereich Schmädelstraße, Schloßstraße, Hoher Weg und einem Teil der Geisenfelder Straße zu Sperrungen aufgrund von Leitungs- und Straßenbauarbeiten. Am Montag, den 2. September beginnen die Arbeiten an der Kreuzung Geisenfelder Straße/Schmädelstraße (im Bereich Schmädelstraße 1 bis 2 sowie Geisenfelder Straße 12). Hier wird eine Vollsperrung bis voraussichtlich 20. September erforderlich. Anschließend muss bis ca. Ende November die Geisenfelder...

wogeno #2 in Pfaffenhofen-Heißmanning | Foto: WoGeno
14 Bilder

Wohnungsbau-Genossenschaft RaumPfaffenhofen eG
Klimaschutz auf allen Etagen

RaumPfaffenhofen eG setzt Maßstäbe für nachhaltigen WohnraumIn Zeiten, in denen der Klimawandel uns täglich die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns vor Augen führt, zeigt die Wohnungsbaugenossenschaft, dass Zukunftsdenken im Wohnungsbau bereits gelebte Praxis sein kann. Sie vereint bezahlbaren Wohnraum mit ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit – und das mit beeindruckendem Erfolg. Energieeffizienz und nachhaltige Baustoffe: Der Schlüssel zu nachhaltigem Bauen Mit dem Bauprojekt...

3 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Änderung Flächennutzungsplan und Aufstellung Bebauungsplan Nr. 172 "Sulzbach III"

Der Stadtrat sowie der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm haben in ihren Sitzungen am 25.04.2024 und 08.12.2022 die Aufstellungsbeschlüsse zur sechsten Änderung des Flächennutzungsplans „Sulzbach III“ mit paralleler Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 172 „Sulzbach III“ gefasst. Diese Beschlüsse werden hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekannt gemacht. Das Plangebiet befindet sich südwestlich im Ortsteil Sulzbach und umfasst drei Grundstücke am Ende der...

Geschäftsführerin Birgit Mitterhuber und Zweiter Bürgermeister Roland Dörfler nehmen den symbolischen Schlüssel von den Beteiligten des Projekts entgegen.
2 Bilder

WBG
Neue Gebäude in Fliederstraße einzugsbereit

Am vergangenen Mittwoch erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe für die zwei neuen Sozialwohnungsbauten der städtischen Wohnraumbeschaffungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Pfaffenhofen (WBG) in der Fliederstraße 24 und 26. WBG-Geschäftsführerin Birgit Mitterhuber nahm stellvertretend für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Häuser den Schlüssel von Rudolf Krehan, Leiter Produktentwicklung, Planung und Engineering im Bereich serielles- und modulares Bauen bei der Firma Max...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellungsbeschluss und Veränderungssperre des Bebauungsplans Nr. 206 "Gewerbegebiet an der Raiffeisenstraße"

B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); A) Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 206 „Gewerbegebiet an der Raiffeisenstraße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Aufstellungsbeschluss B) Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 206 „Gewerbegebiet an der Raiffeisenstraße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm A) Der Planungs-, Bau - und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 25.07.2024 die...

Foto: Shutterstock

Moosburger Straße nachts gesperrt

Die Moosburger Straße in Pfaffenhofen muss bei der Bahnunterführung in folgenden Zeiten voll gesperrt werden: Freitag, 26. Juli, 22 Uhr bis Samstag, 27. Juli, 6 Uhr Samstag, 27. Juli, 22 Uhr bis Sonntag, 28. Juli, 6 Uhr Sonntag, 28. Juli, 22 Uhr bis Montag, 29. Juli, 5 Uhr Grund ist die Anbringung von Lärmschutzwänden. Die Umleitung erfolgt über Joseph-Fraunhofer-Straße (B 13) – St 2045 (Weiherer Straße - Eberstettener Straße - Schweitenkirchener Straße) - Äußere Moosburger Straße und umgekehrt.

Fernwärmearbeiten
Verlängerung der Baustelle an der B13

Die Baumaßnahmen an der Joseph-Fraunhofer-Straße verlängern sich bis voraussichtlich 9. August. Aufgrund von Fernwärmearbeiten kommt es in Höhe des Wertstoffhofes zu Beeinträchtigungen. Um den Verkehrsfluss stadtauswärts zu verbessern, wurde seit Donnerstag, 18. Juli der Gehweg stadteinwärts zur Fahrbahn. Somit ist ein Befahren der B13 in beide Richtungen möglich. Ab Montag 29. Juli werden die Arbeiten an der Fernwärmeleitung auf die andere Seite, stadteinwärts, verlegt. Da hier die Baustelle...

In Pfaffenhofen im Baugebiet Pfaffelleiten steht ein Grundstück zum Verkauf.

Verkauf von Baugrundstücken zum Festpreis

Die Stadt Pfaffenhofen vergibt mehrere Baugrundstücke für Einfamilienhäuser in den Ortsteilen Tegernbach, Affalterbach sowie im Baugebiet Pfaffelleiten. Im Ortsteil Tegernbach bietet die Stadt derzeit drei Einfamilienhaus-Baugrundstücke (606 m2, 626 m2, 653 m2) zu je 550 €/m2 an. Im Ortsteil Affalterbach stehen derzeit fünf Baugrundstücke für je 600 €/m2 zum Verkauf. In Pfaffenhofen im Baugebiet Pfaffelleiten steht noch ein Grundstück mit 592 m2 in der Sanddornstraße 2 zum Verkauf. Alle...

Tegernbach
Buchscharnweg gesperrt

Aufgrund von Kanal- und Wasserleitungsarbeiten ist der Buchscharnweg in Tegernbach im Bereich der Hausnummern 11 bis 20 weiterhin bis 30. September für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Enthofstraße und Wolfsberger Straße sowie umgekehrt. Das städtische Bauamt bittet um Verständnis.

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Auslegung des Entwurfs BP Nr. 169 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaikanlage Riederbergleiten in Affalterbach“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Öffentliche Auslegung des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 169 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaikanlage Riederbergleiten in Affalterbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 04.05.2017 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 169 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaikanlage...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 191 „Am Kapellenweg“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 191 „Am Kapellenweg“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 21.07.2020 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 191 „Am Kapellenweg“ beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 13a Abs. 3 BauGB bekannt...

Foto: Shutterstock

Türltorstraße am Samstag gesperrt

Aufgrund einer Jubiläumsfeier ist die Türltorstraße zwischen Hausnummer 4 und 8 am Samstag, 6. Juli ab 13 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Bereich kann über den Stadtgraben und die Schlachthofstraße umfahren werden. Die Zufahrt zum REWE-Supermarkt ist weiterhin möglich.

Fernwärmearbeiten an der Wertstoffhof-Ausfahrt
Teilweise Sperrung an der Joseph-Frauenhofer-Straße

Aufgrund von Fernwärmearbeiten ist die Joseph-Fraunhofer-Straße auf Höhe des Wertstoffhofes ab dem 2. Juli bis voraussichtlich 25. Juli halbseitig gesperrt. Die Joseph-Fraunhofer-Straße kann jedoch weiterhin in beide Richtungen befahren werden, es kann allerdings zu Beeinträchtigungen kommen. Außerdem ist die Linksabbiegerspur aus der Zufahrt Wertstoffhof/Kläranlage zur B13 gesperrt, die Ausfahrt ist nur nach rechts zulässig. Zur Entzerrung des Verkehrs ist zusätzlich eine Umleitung über die...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Siebte Änderung des Bebauungsplans Nr. 12 „Ilmbogen“

Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Siebte Änderung des Bebauungsplans Nr. 12 „Ilmbogen“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 05.05.2022 den Aufstellungsbeschluss zur siebten Änderung des Bebauungsplans Nr. 12 „Ilmbogen“ gefasst. Dieser Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 13a Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Der Bebauungsplan wird im...

Mai bis September
Bauarbeiten im Pfaffenhofener Ostviertel

Am Montag, 27. Mai beginnen im Ostviertel Kanalarbeiten in den Straßenbereichen Stettbergstraße, Vogelleite und Schlehenhag. Die Bauarbeiten finden nacheinander an den jeweils betroffenen Hausanschlüssen statt. Die geltenden Umleitungen für die einzelnen Abschnitte werden durch die Baufirma entsprechend ausgeschildert. Anlieger bis zur Baustelle sind frei. Stettbergstraße In der Stettbergstraße betreffen die Kanalarbeiten den Bereich zwischen den Hausnummern 10 bis 20 sowie 8 bis 47. Die...

Foto: Shutterstock

6. Mai bis 9. August
Straßensperrungen in Pfaffenhofen

Achtung: Die Baumaßnahme im Bauabschnitt 1 verzögert sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Baufirma bis Dienstag, 4. Juni. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aufgrund Fernwärme-Tiefbauarbeiten kommt es in Pfaffenhofen von Montag 6. Mai bis 9. August zu Straßensperrungen in der Münchener Straße, in der Moosburger Straße und im Münchener Vormarkt. Die Maßnahme ist in sechs Bauabschnitte aufgeteilt....

Dieses Areal wird sich im Rahmen der Neugestaltung verändern.  | Foto: Dömges Architekten AG

Planung für die Neugestaltung des Postareals beginnt

Die Stadt plant im Rahmen der Städtebauförderung die Neu-Entwicklung des Bereiches zwischen Rathaus, Post und Sparkasse („Östlich der Innenstadt“). Der Bauausschuss hat nun in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Stadtverwaltung im ersten Abschnitt mit den Planungen für das derzeitige Postareal in Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer beginnen soll. Ziel ist es, die Flächen zukunftsorientiert und klimagerecht zu gestalten, innerstädtischen Wohnraum zu schaffen und zum Stadtgraben...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 61 „Gewerbegebiet Heißmanning“

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die sechste Änderung des Bebauungsplans Nr. 61 „Gewerbegebiet Heißmanning“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 25.04.2024 die sechste Änderung des Bebauungsplans Nr. 61 „Gewerbegebiet Heißmanning“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschlusses für die Innenbereichssatzung Nr. 9 „Am Schindelhauserweg in Weihern“

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Innenbereichssatzung Nr. 9 „Am Schindelhauserweg in Weihern“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 25.04.2024 die Innenbereichssatzung Nr. 9 „Am Schindelhauserweg in Weihern“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3...

Moosburger Straße teilweise gesperrt

Aufgrund von Hausanschlussarbeiten ist die Moosburger Straße von 22. bis 26. April im Bereich der Hausnummer 22 bis Birkengrund 2a halbseitig gesperrt. Eine mobile Ampelschaltung ist eingerichtet. Fußgänger müssen über die andere Straßenseite ausweichen. Beim Busverkehr kann es zu Verzögerungen kommen. Das Stadtbauamt bittet um Verständnis.

Öffentliche Bekanntmachung
Grundsteuer 2024

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer 2024 für die im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm liegenden Grundstücke Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuerbescheide 2024 wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2024 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Das bedeutet, dass die Steuerpflichtigen, die keinen Grundsteuerbescheid 2024 erhalten, im Kalenderjahr 2024 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2022 zu entrichten...

Foto: Shutterstock

Ortsdurchfahrt Siebenecken gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Siebenecken ist aufgrund der Fortführung der Straßenarbeiten vom 15. April bis voraussichtlich 15. Juni gesperrt. Eine Umleitung ist über die Schweitenkirchener Straße (St 2045) und die Kreisstraße PAF23 Richtung Geisenhausen eingerichtet. Die Expressbushaltestelle Siebenecken kann in dem Zeitraum nicht angefahren werden. Es wird dafür eine Ersatzhaltestelle auf Höhe des Hotels Straßhof errichtet. Die Anlieger wurden bereits separat informiert. Das Bauamt bittet um...

Der Mietspiegel 2022 für Pfaffenhofen wird aktualisiert.

Neuer Mietspiegel
Stadt verschickt 8.000 Fragebögen

Um das Mietpreisgefüge in Pfaffenhofen weiterhin transparent zu gestalten, eine wichtige Orientierungshilfe über Miethöhen im Stadtgebiet zu geben und einem weiteren rasanten Anstieg der Mietpreise gegenzusteuern, lässt die Stadt Pfaffenhofen den Mietspiegel neu erstellen. Dafür werden möglichst viele aktuelle Daten und Zahlen benötigt. Die Stadtverwaltung verschickt deshalb ab 5. April Fragebögen an rund 8.000 Haushalte. Dieses Schreiben geht an bestimmte Mieter in der Stadt und den größeren...

Beiträge zu Bauen und Wohnen aus