Bekanntmachung

Beiträge zum Thema Bekanntmachung

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Zweite Änderung des Flächennutzungsplanes „Gemischte Bauflächen an der Posthofstraße“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Zweite Änderung des Flächennutzungsplanes „Gemischte Bauflächen an der Posthofstraße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Das Landratsamt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Bescheid vom 19.12.2022, Az: 32/6100 die von der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm mit Beschluss des Stadtrates vom 06.10.2022 festgestellte zweite Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung vom 06.10.2022, einschließlich Begründung und...

Öffentliche Bekanntmachung
Haushaltssatzung 2023 des Wasserzweckverbands "Geroldshausener Gruppe"

Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm Vollzug des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG); Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2023 des Wasserzweckverbands „Geroldshausener Gruppe“ Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 28.11.2022 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres zur Einsicht für jedermann in der Geschäftsstelle des Verbands im Rathaus der Gemeinde Schweitenkirchen – Kämmerei –...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss BP Nr. 165 "Gewerbegebiet an der Posthofstraße" und BP Nr. 39 "Kreiskrankenhaus"

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die erste Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 165 „Gewerbegebiet an der Posthofstraße“ mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 39 „Kreiskrankenhaus“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 19.01.2023 die erste Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 165...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
BP Nr. 202 „An der Kornstraße in Niederscheyern“ – Aufstellungsbeschluss & Erlass Veränderungssperre

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); A) Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 202 „An der Kornstraße in Niederscheyern“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Aufstellungsbeschluss B) Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 202 „An der Kornstraße in Niederscheyern“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm A) Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Erste Änderung & Erweiterung des BPs Nr. 98 „Streitdorf“ – Aufstellungsbeschluss und Erlass Veränderungssperre

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); A) Aufstellung des Bebauungsplans zur ersten Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 98 „Streitdorf“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Aufstellungsbeschluss B) Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich der in Aufstellung befindlichen ersten Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 98 „Streitdorf“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm A) Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt...

Öffentliche Bekanntmachung
Neuerlass der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Vollzug des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG); Neuerlass der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung (Wasserabgabesatzung-WAS) sowie der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) des Zweckverbands Wasserversorgung Ilmtalgruppe Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Wasserversorgung Ilmtalgruppe hat in ihrer Sitzung vom 28.11.2022 den Neuerlass der Wasserabgabesatzung-WAS sowie der Beitrags- und...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellung BP Nr. 196 „Am Gerlet IV“ als Bebauungsplan der Innenentwicklung

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 196 „Am Gerlet IV“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 16.12.2021 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 196 „Am Gerlet IV“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss für BP Nr. 163 „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 163 „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 10.11.2022 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 163 „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz...

Bekanntmachung
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 200 „Südlich der Hohenwarter Straße“

Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 200 „Südlich der Hohenwarter Straße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 05.05.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 200 „Südlich der Hohenwarter Straße“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4...

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetz; Widmung von Straßen und Wegen im Baugebiet „Pfaffelleiten“

Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG); Widmung von Straßen und Wegen im Baugebiet „Pfaffelleiten“ Widmung von Straßen und Wegen Der Planungs-, Bau und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 08.12.2022 beschlossen, die nachfolgenden Straßen, öffentlichen Feld- und Waldwege sowie beschränkt-öffentlichen Wege zu widmen. Nachdem die Voraussetzungen nach dem BayStrWG vorliegen, ist für diese Flächen die Wid-mung von der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als zuständige...

Bekanntmachung
Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 175 „Kuglhof 2“ mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 08.09.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 175 „Kuglhof 2“ mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“ beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekannt gemacht. Das Planungsgebiet befindet sich südlich des bestehenden Gewerbegebiets Kuglhof an der Äußeren Moosburger Straße und ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet....

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) – Zweite Änderung der Verordnung über Parkgebühren in Pfaffenhofen

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Bekanntmachung Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) in Verbindung mit § 10 der Zuständig-keitsverordnung (ZustV); Zweite Änderung der Verordnung über Parkgebühren in der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm (Parkgebührenordnung) Der Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.11.2022 eine Ver-ordnung zur zweiten Änderung der Verordnung über Parkgebühren in der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beschlossen. Die Verordnung tritt zum 01.01.2023 in...

Foto:  Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschlusses für Bebauungsplan Nr. 187 „Sport- und Vereinsheim in Tegernbach“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 187 „Sport- und Vereinsheim in Tegernbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 10.11.2022 den Bebauungsplan Nr. 187 „Sport- und Vereinsheim in Tegernbach“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung...

Foto: Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellung Bebauungsplan Nr. 186 „Nördlich der Grund- und Mittelschule“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 186 „Nördlich der Grund- und Mittelschule“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung – erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 14.11.2019 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 186 „Nördlich der Grund- und Mittelschule“...

Foto: Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschlusses erste Änderung des Bebauungsplans „Sondergebiet Altenheim“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 149 „Sondergebiet Altenheim“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 10.11.2022 die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 149 „Sondergebiet Altenheim“ für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als...

Foto: Bayerische Vermessungsverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellung Innenbereichssatzung Nr. 9 „Am Schindelhauserweg in Weihern“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung der Innenbereichssatzung Nr. 9 „Am Schindelhauserweg in Weihern“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 07.04.2022 die Aufstellung der Innenbereichssatzung Nr. 9 „Am Schindelhauserweg in Weihern“ beschlossen. Die Satzung wird im vereinfachten Verfahren nach § 34 Abs. 6 i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 und 3...

Öffentliche Bekanntmachung
Satzung der Stadt über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen

Vollzug der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO), des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes (KAG) und des Baugesetzbuches (BauGB); Satzung der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungs¬beitragssatzung – EBS) Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 06.10.2022 die Satzung der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung – EBS) vom 06.10.2022 beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit...

Öffentliche Bekanntmachung
1. Nachtragshaushaltssatzung für 2022 sowie Jahresabschluss 2021 des Wasserzweckverbands Paunzhausen

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Vollzug des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG); Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2022 sowie des Jahresabschlusses 2021 des Wasserzweckverbands Paunzhausen Die Nachtragshaushaltssatzung sowie der Jahresabschluss liegen in der Geschäftsstelle des Wasserzweckverbands Paunzhausen, Freisinger Straße 17, 85307 Paunzhausen während der Geschäftszeiten von 01.10.2022 bis 31.10. 2022 öffentlich zur Einsicht aus....

Bekanntmachung
Haushaltssatzung 2022 des Zweckverbands „Wasserversorgung Ilmtalgruppe“

Vollzug des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG): Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2022 des Zweckverbands „Wasserversorgung Ilmtalgruppe“ Der Zweckverband „Wasserversorgung Ilmtalgruppe“ hat am 27.06.2022 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres zur Einsicht für jedermann im Verwaltungsgebäude Starzhausen während der üblichen Bürostunden auf. Die Haushaltssatzung 2022 wurde im...

Öffentliche Bekanntmachung
Erste Änderung BP Nr. 149 "Sondergebiet Altenheim"

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 149 „Sondergebiet Altenheim“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 16.12.2021 den Aufstellungsbeschluss zur ersten Änderung des Bebauungsplans Nr. 149 „Sondergebiet Altenheim“ gefasst. Dieser Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Änderung BP „Gewerbegebiet an der Posthofstraße“ mit Teiländerung BP „Kreiskrankenhaus“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Öffentliche Auslegung des Entwurfs der ersten Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 165 „Gewerbegebiet an der Posthofstraße“ mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 39 „Kreiskrankenhaus“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 25.06.2020 den Aufstellungsbeschluss zur ersten Änderung und Erweiterung des...

Foto: Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung
Entwurf der zweiten Änderung des Flächennutzungsplans „Gemischte Bauflächen an der Posthofstraße“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Öffentliche Auslegung des Entwurfs der zweiten Änderung des Flächennutzungsplans „Gemischte Bauflächen an der Posthofstraße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Der Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 11.11.2021 den Aufstellungsbeschluss zur zweiten Änderung des Flächennutzungsplans „Gemischte Bauflächen an der...

Öffentliche Bekanntmachung
Erste Änderung BP Nr. 64 „Niederscheyern – Fasanenweg“

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 64 „Niederscheyern – Fasanenweg“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 07.10.2021 den Aufstellungsbeschluss zur ersten Änderung des Bebauungsplans Nr. 64 „Niederscheyern – Fasanenweg“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im...

Öffentliche Bekanntmachung
Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach Bundesmeldegesetz

Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde Widerspruch zu erheben. Die aufgeführten Widersprüche gelten unbefristet bzw. bis auf Widerruf. Ein bereits eingelegter Widerspruch bleibt weiterhin gültig. Folgende Widerspruchsmöglichkeiten sind gegeben: gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern...