Bekanntmachung

Beiträge zum Thema Bekanntmachung

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die achte Änderung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die achte Änderung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 16.12.2021 die achte Änderung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“ für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet zur Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Baugesetzbuchs Nr. 196 Am Gerlet IV

B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); A) Aufstellung des Bebauungspl. Nr. 196 „Am Gerlet IV“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Aufstellungsbeschluss B) Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 196 „Am Gerlet IV“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm A) Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 16.12.2021 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 196 „Am Gerlet...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Erste Änderung und Erweiterung des Bebauungspl. Nr. 66 „An der Spitalstraße“ Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwickl.

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 11.11.2021 die Erste Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 66 „An der Spitalstraße“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Das Bauleitplanverfahren dient der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB. Das Plangebiet weist weniger als 20.000 m² zulässige Grundfläche im Sinne des § 19...

2 Bilder

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 179 „Gewerbegebiet am Fuchsberg“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 29.07.2021 den Bebauungsplan Nr. 179 „Gewerbegebiet am Fuchsberg“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung beschlossen. Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 29.07.2021 den Bebauungsplan Nr. 179 „Gewerbegebiet am Fuchsberg“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als...

2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 168 "Nördlich Hohenwarter Straße" als Bebauungsplan der Innenentwicklung – erneute Beteiligung der Öffentlichkeit

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 04.05.2017 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 168 "Nördlich Hohenwarter Straße" beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Die Vorprüfung des Einzelfalls nach § 13a Abs. 1 Nr. 2 BauGB hat folgendes ergeben: Durch den geplanten Bebauungsplan sind keine hohen Umweltauswirkungen zu...

2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung
Satzungsbeschlusses für die neunte Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 „Ziegellohfeld“ mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 13 „Stettiner Straße“

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 11.11.2021 die neunte Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 „Ziegellohfeld“ mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 13 „Stettiner Straße“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung beschlossen. Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die neunte...

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des BauGB; Festlegung einer Durchführungsfrist § 142 III Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) zur Satzung über die förml. Festlegung des Sanierungsgebiets Altstadt 25.07.96;

Der Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung vom 09.09.2021 zur Weiterführung von Sanierungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Altstadt“ die Durchführungsfrist zur Satzung vom 25.07.1996 mit Ablauf zum 31.12.2030 festgelegt. Die Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Altstadt“ vom 25.07.1996 kann während der allgemeinen Dienststunden im Stadtbauamt, Zimmer Nr. 2.13, Hauptplatz 18, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm, eingesehen werden. Die Satzung kann darüber...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 167 „Der schöne Achter in Tegernbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 11.11.2021 den Bebauungsplan Nr. 167 „Der schöne Achter in Tegernbach“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung beschlossen. Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Nr. 167 „Der schöne Achter in Tegernbach“ in Kraft. Jedermann...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Zweite Änderung des Flächennutzungsplans „Mischgebiet an der Posthofstraße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Der Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 11.11.2021 den Aufstellungsbeschluss zur zweiten Änderung des Flächennutzungsplans „Mischgebiet an der Posthofstraße“ gefasst. Der Geltungsbereich der Planung ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet: Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung im Stadtbauamt, Hauptplatz 18, 2. OG, Zimmer Nr. 2.05 zu den üblichen Dienststunden...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“ beschlossen. Der Geltungsbereich der Planung ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet: Für das Gebiet werden die folgenden (allgemeinen) Planungsziele angestrebt: Schaffung neuer Flächen zur Nutzung erneuerbarer Energien – hier Photovoltaik. Die im Zuge der...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug BauGB; Bekanntmachung des Satzungsbeschl. für den Bebauungsplan Nr. 161 „Sondergebiet – Entsorgungsbetrieb, Baufirma, Containerdienst, betriebsbezogenes Wohnen“

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 09.09.2021 den Bebauungsplan Nr. 161 „Sondergebiet – Entsorgungsbetrieb, Baufirma, Containerdienst und betriebsbezogenes Wohnen“ für das im angehängten Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Nr. 161 „Sondergebiet – Entsorgungsbetrieb,...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des BauGB; Öffentliche Auslegung des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“ beschlossen. Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Grundstück Fl.Nr. 168, Gemarkung Walkersbach. Es liegt westlich an der Bahnlinie München-Treuchtlingen, ca. 400 m nördlich der Kreuzmühle und ist im angehängten Lageplan schwarz gestrichelt umrandet. Der vom Planungs- Bau- und...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 183 „Habereckfeld in Tegernbach“

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 07.10.2021 den Bebauungsplan Nr. 183 „Habereckfeld in Tegernbach“ als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet. Der Satzungsbeschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Der Bebauungsplan tritt mit der Bekanntmachung in Kraft und liegt mit der Begründung ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Stadtbauamt, Zimmer Nr....

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Beteiligung der Öffentlichkeit bei der ersten Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 165 „Gewerbegebiet an der Posthofstraße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 25.06.2020 den Aufstellungsbeschluss zur ersten Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 165 „Gewerbegebiet an der Posthofstraße“ gefasst. Dieser Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekannt gemacht. Der Geltungsbereich für die Erweiterung des Gewerbegebietes umfasst die Grundstücke mit den Fl.Nrn. 2145/1, 2258, 2258/3, 2258/4, 2260, 2259, 2260/1, 2261/1, 2273/1, 2273, 2273/1...

2 Bilder

Bekanntmachung
Vollzug des BauGB; 1. Änderung des Flächennutzungsplanes „Gewerbegebiet am Fuchsberg“

Das Landratsamt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Bescheid vom 30.09.2021, Az: 32/6100 die von der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm mit Beschluss des Stadtrates vom 17.06.2021 festgestellte erste Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung vom 17.06.2021, ein-schließlich Begründung und Umweltbericht genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gemäß § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Geltungsbereich der Flächennutzungsplanänderung ist im nachfolgenden Lageplan schwarz...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Zweite Änderung des Bebauungsplans Nr. 118 „Ehemaliges Betriebsgelände Stocker – Heißmanning“ – Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 09.09.2021 den Aufstellungsbeschluss zur zweiten Änderung des Bebauungsplans Nr. 118 „Ehemaliges Betriebsgelände Stocker – Heißmanning“ gefasst. Der Geltungsbereich der Planung ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet: Für das Gebiet werden die folgenden (allgemeinen) Planungsziele angestrebt: Schaffung zusätzlicher privater Grundstücksflächen sowie des erforderlichen...

Amtliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss zur ersten Änderung des Bebauungsplans Nr. 145 „Am Weinbergfeld Teil 1“

B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zur ersten Änderung des Bebauungsplans Nr. 145 „Am Weinbergfeld Teil 1“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 09.09.2021 die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 145 „Am Weinbergfeld Teil 1“ als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet:...

Zeichnung des EcoQuartiers von oben
 | Foto: Bayrische Vermessungsverwaltung

Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 180 "Am Burgfriedenstein"

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 14.11.2019 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 180 „Am Burgfriedenstein“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Bebauungsplan dient der Zulässigkeit von Wohnnutzungen auf Flächen, die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen und weist eine Grundfläche von unter...

Foto: Bayrische Vermessungsverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss zum Bauplan Nr. 42 "Schleiferberg"

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 29.07.2021 die zweite Änderung des Bebauungsplans Nr. 42 „Schleiferberg“ als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet. Der Satzungsbeschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Der Bebauungsplan tritt mit der Bekanntmachung in Kraft und liegt mit der Begründung ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Stadtbauamt,...

Rathaus am Hauptplatz

Öffentliche Bekanntmachung
Ausschreibung Bauparzelle zur Pacht oder Erbbaurecht

Bebauungsart: Tiny House oder Modulhaus (KEINE EFH-BEBAUUNG) Nachdem die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm viel Wert auf eine ökologisch ausgerichtete sowie klima- und ressourcenschonende Bauweise legt, will die Stadt Pfaffenhofen kleinere städtische Grundstücke in Pfaffenhofen a. d. Ilm an Bürger vergeben, die in einem kleinen freistehenden Tiny House bzw. Modulhaus wohnen möchten. Die ausgeschriebenen Grundstücke eignen sich aufgrund der geringen Grundstücksgröße für eine Bebauung mit kleineren...

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 182 "Buchscharnweg II in Tegernbach"

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 29.07.2021 den Bebauungsplan Nr. 182 „Buchscharnweg II in Tegernbach“ als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich ist im Lageplan schwarz gestrichelt umrandet. Der Satzungsbeschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Der Bebauungsplan tritt mit der Bekanntmachung in Kraft und liegt mit der Begründung ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Stadtbauamt, Zimmer Nr. 205,...

Rathaus in Pfaffenhofen

Öffentliche Bekanntmachung
Vergabe von Baugrundstücken im "Einheimischen-Modell"

Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm informiert, dass aktuell vier Doppelhaushälften im Baugebiet „Buchscharnweg II in Tegernbach“ im sog. Einheimischen-Modell vergeben werden. Das Vergabeverfahren sowie alle für die Bauplätze notwendigen Daten und Informationen wie Planunterlagen, Richtlinie für die Vergabe, Kaufpreis, Bewerberverfahren etc. sind ab sofort unter https://www.baupilot.com/pfaffenhofen-a-d-ilm/tegernbach-buchscharnweg-ii-bewerbung-von-0508-bis abrufbar. Die Bewerbung um einen...

Betroffene Fläche in Pfaffenhofen
 | Foto: Bayrische Vermessungsverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung
9. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 "Ziegellohfeld"

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.10.2019 die neunte Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 „Ziegellohfeld“ mit Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Stettiner Straße“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Die Vorprüfung des Einzelfalls nach § 13a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BauGB hat folgendes ergeben: Durch den geplanten...

Öffentliche Bekanntmachung
Vergabe eines Baugrundstücks gegen Höchstgebot im Baugebiet „Heißmanning-Weingartenfeld“

Die Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm informiert, dass aktuell der Bauplatz Nr. 22; Fl.-Nr. 990 Gem. Haimpertshofen mit 670 m², zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus im Baugebiet „Heißmanning-Weingartenfeld“ im Höchstgebot vergeben wird. Informationen zum Vergabeverfahren sowie alle für den Bauplatz Nr. 22 notwendi-gen Daten wie Planunterlagen, Richtlinie für die Vergabe, Höhe des Mindestgebo-tes, Bieterverfahren etc. sind ab sofort unter...